Seite 44 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 14:52
von lord waldemoor
eine noch, denke alte erblersortedann will ich euch nichtmehr belästigen mit so ,,einfachen,,sorten, aber das auge gefällt mir so

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 15:09
von Hempassion
Satte Farben, Lord! :D Und ich überlege schon... ob ich auf "Plündertour" gehen soll... der Nachbar hat Hühner *gg*

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 15:11
von maliko
Schön dunkel, sehen gut aus.Wieso belästigen ? ??? Das ist hier der Faden, um seine Taglilien zu zeigen und drüber zu plaudern.maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 15:37
von Hempassion
Ab wieviel Fächern ist denn bei dir der "Horst-Tatbestand" erfüllt, Sonnenschein? :D
20?
Üppig... da sag mal noch einer, ich hätte ein "Horst-Syndrom"... ;D Obwohl, na gut, ich geb's zu, 100 Sfs im Garten stehen zu haben finde ich jetzt nicht so prickelnd, weshalb ich auch öfter schon mal nachträglich zukaufe, falls eine Taglilie vermehrungstechnisch nicht schnell genug in die Puschen kommt. Dfs sind für den Anfang ok, bei Tfs sieht es wenigstens schon im Ansatz nach was aus. Aber bis 20 ist es weit... das dauert je nach Sorte Jahre. Die Geduldsprobe schlechthin.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 15:50
von mentor1010
WOW ...bei den Bildern freue ich mich schon auf die nächsten Jahre 8)

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 16:52
von sonnenschein
20?
Üppig... da sag mal noch einer, ich hätte ein "Horst-Syndrom"... ;D
Nagut, also: rechts American Revolution (ist sie doch, oder?) ist ein HORST. Links bei Violet Hour ist es nächstes Jahr so weit.Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 17:26
von Scabiosa
sonnenschein, Deine Taglilien sehen sehr gesund und wüchsig aus. Toll!

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 18:35
von Hempassion
Ich bin auch schwer beeindruckt! Und glaube, dass ich mir das diesen Sommer mal höchstpersönlich angucken muss... ;D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 19:28
von sonnenschein
Ich bin auch schwer beeindruckt! Und glaube, dass ich mir das diesen Sommer mal höchstpersönlich angucken muss... ;D
Sollte mich und die Hems freuen ;).Und wuchsfreudig sind sie wirklich. Habe mir gerade mal angesehen, wann ich das nun eigentlich wirklich angelegt habe. Es war im Herbst 2012!Bildund letztes Jahr im Juli sah es schon so aus:Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 19:32
von Hempassion
Ja, man ist doch immer wieder erstaunt, wie viel Platz so eine "ergrünte" Taglilie einnimmt und wie sehr sie mit Irokesenschnitt "zusammenschrumpft". Aber ich sehe, mit SFs bist du eher nicht gestartet...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 19:37
von mentor1010
Das nenn ich auf den Bildern Horste ;D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 19:45
von sonnenschein
Ja, man ist doch immer wieder erstaunt, wie viel Platz so eine "ergrünte" Taglilie einnimmt und wie sehr sie mit Irokesenschnitt "zusammenschrumpft". Aber ich sehe, mit SFs bist du eher nicht gestartet...
Doch, viele größere Horste, wie hier im Bild schon gepflanzt und dann eben alles, was so kleiner noch dazugekommen ist.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 19:49
von sonnenschein
Ich mache mir derzeit aber etwas Sorgen - Ende Oktober ist etwa 30 Hems eingefallen, daß sie doch eigentlich mal (wieder) blühen könnten.... Anfang Januar sah das denn so aus:Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 19:52
von Hempassion
Kein Grund zur Sorge. Das schneidest du bei der Frühjahrssäuberung der Beetflächen einfach ab und gut. Die Pflanzen treiben dann ja neu und werden für die normale Blütezeit auch neue Stiele schieben.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 21:33
von lord waldemoor
Satte Farben, Lord! :D Und ich überlege schon... ob ich auf "Plündertour" gehen soll... der Nachbar hat Hühner *gg*
ich steh aber nicht so auf dunkle,aber am anfang nimmt man halt was man kriegen kann, liebe die geäugtender nachbar ist sicher froh wenn wer den mist holt, wenn er frisch ist würde ich aber jauche ansetzen, super für hems und hosta....eigentlich für alles10 lt mist in 50 lt fass, gären lassen und dann gießen 1lt auf 10 lt wasser