Seite 44 von 176

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 5. Aug 2015, 22:11
von elis
Hallo !Bienchen: die sind ja sowas von süß, richtig zum verlieben :DBarbarea: Das Bilder reinstellen geht jetzt viel leichter wie vorher. Geh einfach auf "Durchsuchen", dann klickst Du Deinen Ordner an, wo die Bilder drinnen sind,klickst auf ein Bild und gehst unten auf Posten. Fertig.lg elisSeppi küßt einen Frosch ;)

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 5. Aug 2015, 22:58
von marcu
;D *Pling* ;D(Ist aus dem Frosch ein Prinz geworden?)Superschönes Bild; meine beiden holen gern mal ::) einen Frosch ins Wohnzimmer.Eines Morgens komme ich runter: steht da innen ein Eimer verkehrt rum. ???Ich denke mir: das wird schon seinen Grund haben, und habe ihn stehen lassen.(Obwohl ich ja immer alles wissen will: bin ich ja NICHT! neugierig....)Als ich abends von der Arbeit kam:"Hey Mary, Du stehst ja früher auf, und als ICH runterkam dachte ich: 'jetzt isser wech' ""Hääää?""Na - der Frosch, der unter dem umgekippten Eimer saß!" ;D "Ich hatte eine Ahnung, dass ich den Eimer lieber nicht lupfen sollte""RICHTIG! Ich habe ihn noch vor der Arbeit in die Freiheit entlassen!" :D

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 00:59
von Dicentra
Wie kannst du das Bild unsortiert nennen? Die sind schön fein ordentlich abwechselnd farblich sortiert :D
Hehe, das war genau mein Gedanke. Vielleicht kann Bienchen die Süßen so aufteilen, wie sie am besten miteinander klarkommen. Hach, sind die knuffig, ich könnte glatt in den Monitor kriechen!
Spatenpaulchen hat geschrieben:Unser Lieschen und GGin bereiten sich auf den nächsten TA- Besuch vor.
Huch, wieso denn das? Sie war doch eben erst dort ???. Hoffentlich nix Schlimmes, oder? Alles Gute und ich drücke die Daumen für's tapfere Lieschen.Bei uns ist das genauso wie bei euch: Mein GG darf meistens zuhause bleiben, wenn TA-Besuche mit dem Fellvolk anstehen, zumindest wenn es "kritische" sind. Wenn die Bande nur zum Impfen muss, dann muss er mit tragen, so viele Boxen kriege ich nicht alleine weg.LG Dicentra

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 11:11
von Bienchen99
Nemi, eins muss ich dir gleich jetzt noch sagen. Die Schwadde ist eine richtige Rüpelin und ein Fresssack ;D. Die kloppt sich mit ihrem dicken roten Bruder um eine Zitze und haut ihm die Pfoten auf dem Kopf ;D ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 15:15
von Bienchen99
das ist so niedlich mit den gefalteten pfötchen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 16:04
von Dicentra
Bild Bild BildDanke, Bienchen, aber das Foto ist so fürchterlich klein :-\.Spatenpaulchen, wie geht's dem Lieschen?

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 16:31
von Bienchen99
ja ich weißhat ich mit dem Handy aufgenommenwarum das so klein ist, kann ich nicht sagen :-\

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 16:44
von Spatenpaulchen
Danke der freundlichen Nachfrage. Der Liese geht es gut. Sie musste sich gestern fast eine halbe Stunde in den Ohren rummachen lassen. Das hat sie, sagt meine GGin klaglos über sich ergehen lassen , lag gottergeben auf dem Tisch. Die TA hat gesagt, die Ohren sehen besser aus, viel besser und im rechten, wo es besonders schlimm war, geht auch die Entzündung zurück. Sie muss nächste Woche nochmal hin und bis dahin auch noch ein Antibiotikum kriegen. Listig, wie wir sind, haben wir alles mögliche probiert, eine viertel kleine Tablette in die Katz zu kriegen, mit Thunfisch, pulverisiert ins normale Essen, nichts ging. Jetzt hat meine Frau die Lieblings-sticks ( Aldi grün) längs aufgeschlitzt, die Tablette eingelegt, zugedrückt und dann den Stick gevierteilt. Da ist die Gier dann so groß, dass sie es einfach runterschlingt.Es geht aber nur mit den grünen, alle anderen werden verweigert. Mann, sind Katzen was eigensinnig, die kommen ja gleich nach den Mecklenburgern!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 16:52
von Bienchen99
das Lieschen könnte eine Schwester von meinem Carlo sein :D

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 17:13
von Dicentra
Ist 'ne süße Liese und wirklich tapfer. Sich eine halbe Stunde in den Ohren rumbohren zu lassen ohne zu motzen ist schon eine reife Leistung.Ja, den Trick mit den Sticks kennen wir auch, ist sehr praktisch und manchmal der einzige Weg, dass es ohne rohe Gewalt (für die Katz) und Verletzungen (für's Personal) abgeht ;D. Ich bin nur froh, dass unsere generell sehr friedlich sind, da kann ich mich im Zweifelsfalle auf den Boden knien, die Füße hinten verschränken und die Katze zwischen die Knie klemmen, dann mit einer Hand die Katzenschnute greifen und mit der anderen die Tablette einwerfen. Aber lieber ist mir der Trick, weil sie die Medis dann freiwillig nehmen ;).@Bienchen, genau, soll sich Nemi mit der Schwadden abplagen. Die wird ihr schon auf der Nase rumtanzen ;D.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 17:29
von DragonC
Lieber Himmel, sind die Kleinen niedlich!!!!!! *quietsch* Sie erinnern mich an meine erste Katze Kismet (schon lang im Katzenhimmel).. sie habe ich das erste Mal gesehen, als sie ungefähr eine Woche alt war. Äugelchen noch nicht richtig auf, passte auf meine Handfläche - aber quäken und meckern, dass konnte sie auch da schon wie eine Große!!! Sie hatte ihre Geschwister auch im Griff: wenn Madame trinken wollte, dann nur an der vordersten Zitze, und dafür hat man mit dem Kopf solang unter das Geschwisterchen gebohrt, bis dass *zack* mit einem geschickten Kopfschlenker nach hinten über geworfen wurde - und auf dem Rücken landete. Madame robbte in der Zwischenzeit weiter vor und süffelte die Zitze leer. Racker!!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 17:51
von Eva
Jetzt hat meine Frau die Lieblings-sticks ( Aldi grün) längs aufgeschlitzt, die Tablette eingelegt, zugedrückt und dann den Stick gevierteilt. Da ist die Gier dann so groß, dass sie es einfach runterschlingt.Es geht aber nur mit den grünen, alle anderen werden verweigert. Mann, sind Katzen was eigensinnig, die kommen ja gleich nach den Mecklenburgern!
Wenn die Katze Camenbert mag, das geht bei meiner gut.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 18:06
von Nemesia Elfensp.
Nemi, eins muss ich dir gleich jetzt noch sagen. Die Schwadde ist eine richtige Rüpelin und ein Fresssack ;D. Die kloppt sich mit ihrem dicken roten Bruder um eine Zitze und haut ihm die Pfoten auf dem Kopf ;D ;D
hab hell gelacht !!! die luette "Schwarzschnut" ist mir schon jetzt absolut willkommen - Mädels, die sich nich "die Budder von der Stulle" nehmen lassen, die passen hier sehr gut her ;D
Dicentra hat geschrieben:@Bienchen, genau, soll sich Nemi mit der Schwadden abplagen. Die wird ihr schon auf der Nase rumtanzen ;D.
Hey, hey, dann mach ich halt 'nen Hueftschwung und schon erklingt Chachacha 8)

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 18:53
von nana
Danke der freundlichen Nachfrage. Der Liese geht es gut. Sie musste sich gestern fast eine halbe Stunde in den Ohren rummachen lassen. Das hat sie, sagt meine GGin klaglos über sich ergehen lassen , lag gottergeben auf dem Tisch. Die TA hat gesagt, die Ohren sehen besser aus, viel besser und im rechten, wo es besonders schlimm war, geht auch die Entzündung zurück. Sie muss nächste Woche nochmal hin und bis dahin auch noch ein Antibiotikum kriegen. Listig, wie wir sind, haben wir alles mögliche probiert, eine viertel kleine Tablette in die Katz zu kriegen, mit Thunfisch, pulverisiert ins normale Essen, nichts ging. Jetzt hat meine Frau die Lieblings-sticks ( Aldi grün) längs aufgeschlitzt, die Tablette eingelegt, zugedrückt und dann den Stick gevierteilt. Da ist die Gier dann so groß, dass sie es einfach runterschlingt.Es geht aber nur mit den grünen, alle anderen werden verweigert. Mann, sind Katzen was eigensinnig, die kommen ja gleich nach den Mecklenburgern!
Hach. Lieschen hat aber auch einen *ichschmelzesiealledahin*-Blick. Mich jedenfalls.Das mit der Medizin in den Leckerli-Stangen ist ein prima Trick! Nur bitte nicht anwenden, wenn die Medizin arg ibääähhhh schmeckt. Dann nämlich fortan die Leckerlistangen auch. Ich weiß ganz zufällig wovon ich rede, wir hatten monatelang Giardien und da gab's wochenlang bittere Antibiotika. Aber wenn Liese so brav ist, funktioniert vermutlich auch der Tierarztgriff: Katze auf dem Arm (GG sagt "im Schraubstock") und dann die Finger seitlich leicht (!!!) in die Kiefer drücken. Medi rein und Katze loben. Klingt brutal, geht aber mit wenig Übung und ist bei kooperativen Katzen ratzfatz alles vorbei.... vor allem wenn es so endet: Willst du noch ein Leckerli? Und nocheins? Oder gar noch ein drittes? Und schon ist alles vergessen.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 18:55
von nana
Seppi küßt einen Frosch ;)
Der war echt? Der Frosch meine ich. Ich kann's auf dem Bild nicht erkennen...