Seite 44 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 12:10
von Henki
@Ariane: Witzig, 'Hochzeitskleid' und 'SP Anja Oudolf' habe ich mir dieses Jahr auch bestellt für den Staudenmarkt. ;)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 12:12
von enaira
Deshalb ist die Anja ausverkauft... ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 12:13
von Henki
Ich bekomme nur eine. ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 12:58
von GartenfrauWen
Gestern hielt Horst Bäuerlein bei der Regionalgruppe Dresden / Ostsachsen einen sehr schönen Vortrag zum Thema "Schneeglöckchen und seine Begleitpflanzen". In diesem Zusammenhang konnte man einige Schätzchenerwerben. Darunter war eine erlesene Auswahl an Helleboren (Hybriden u. Wilde) aus eigener Anzucht u. von Wilgenbroek.
Wirklich schöne Pflanzen hast Du da gekauft!Jetzt freu ich mich erst richtig auf kommenden Samstag und den Schneeglöckchennachmittag bei Bäuerlein ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 13:04
von *Falk*
Alles weggekauft ! ;D Grüß sie schön. ;)Pünktlich zum meteorologische Frühlingsanfang beginnt die Blüteim Garten.BildBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 14:02
von Jule69
:oWas geht denn hier wieder ab???? Unglaublich...Falk: Wunderschön....besonders die 4. und die letzte Deiner kleinen Galerie haben es mir angetan... ;D Ich glaub, ich muss echt mal nachts vorbeikommen...Bei mir blühen zur Zeit:BildBildBildund die gehört mir auch ;D steht leider noch in einem weit entfernten Land...http://up.picr.de/21078361nt.jpgDie Bilder aus dem Vorgarten sind leider alle verwackelt... :-\Die gehört wahrscheinlich nicht hier rein, ich zeig sie trotzdem kurzBildist ein riesiger Topf...no name...da muss ich demnächst einen Platz für finden.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 14:42
von pearl
Gestern hielt Horst Bäuerlein bei der Regionalgruppe Dresden / Ostsachsen einen sehr schönen Vortrag zum Thema "Schneeglöckchen und seine Begleitpflanzen". In diesem Zusammenhang konnte man einige Schätzchenerwerben. Darunter war eine erlesene Auswahl an Helleboren (Hybriden u. Wilde) aus eigener Anzucht u. von Wilgenbroek.So sehen meine gekauften Schätzchen aus ;) . Leider regnet es, sonst wären sieschon in der Erde.
wow! Wunderbare Pflanzen! Speziell die letztere!Von Horst Bäuerlein habe ich meine Helleborus odorus und vor ein paar Jahren als er anfing mit den Schneeglöckchen traf ich ihn und seine Frau bei einer Snowdrop Party. Sie waren gerade aus England zurück und auf der Durchreise. Sehr hohe Qualität hat die Gärtnerei und ist immer noch im Aufbau wie es aussieht. Sehr empfehlenswerte Adresse auch für Päonien!

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 14:49
von Scabiosa
Gestern hielt Horst Bäuerlein bei der Regionalgruppe Dresden / Ostsachsen einen sehr schönen Vortrag zum Thema "Schneeglöckchen und seine Begleitpflanzen". In diesem Zusammenhang konnte man einige Schätzchenerwerben. Darunter war eine erlesene Auswahl an Helleboren (Hybriden u. Wilde) aus eigener Anzucht u. von Wilgenbroek.
Wirklich schöne Pflanzen hast Du da gekauft!Jetzt freu ich mich erst richtig auf kommenden Samstag und den Schneeglöckchennachmittag bei Bäuerlein ;D
Seine Einladung ist schon sehr verführerisch. Leider viel zu weit weg. Vielleicht darf man die Glöckchen fotografieren, GartenfrauWen?

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 16:09
von toto
Bei uns ist alles noch "sehr mager"... nur ein paar öffnen sich:BildBildBildBildmeist die Wildtypen...

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 16:25
von Alva
Unglaublich, diese Vielfalt hier. Wunderschön.Folgende habe ich unter dem Namen 'Winter Beauty' gekauft. Ich finde aber gar nichts über sie. Ein Fantasie-Name?Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 19:20
von cornishsnow
Schöne Pflanzen zeigt ihr! :D Ich hab heut das letzte Laub abgeschnitten und auch ein paar Fotos gemacht! :) Zuerst zwei Pflanzen von Frau Schmiemann, beide mag ich sehr, leider steht die gelbe völlig falsch und kümmert etwas, sie zieht aber Direktanschluss der Blüte um. :)Bild...und etwas näher! :DBildDie weiße muss sich erst noch etwas ordnen... sie musste gerade ihre Blätter lassen... ;) BildZum Schluss noch eine eigene Kreuzung, eine rote Helleborus x hybridus von Frau Schmiemann mit dem Pollen von Helleborus croaticus, ist ganz hübsch geworden, wie ich finde :D Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 21:58
von kaieric
ein herrliches primrose, cornishsnow :D was genau misshagt ihr?

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:08
von cornishsnow
ein herrliches primrose, cornishsnow :D was genau misshagt ihr?
Sie steht zwischen einer Hydrangea und einer Stewartia und da ist es ihr vermutlich zu trocken... :-\

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 2. Mär 2015, 06:31
von Jule69
Bei uns ist alles noch "sehr mager"... nur ein paar öffnen sich:BildBildBildBildmeist die Wildtypen...
:o Toto: Hast Du Deine Wachhunde noch? Ich mach mich auf den Weg... ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 2. Mär 2015, 09:33
von Gartenplaner
...Folgende habe ich unter dem Namen 'Winter Beauty' gekauft. Ich finde aber gar nichts über sie. Ein Fantasie-Name?Bild
Den Blättern nach zu urteilen könnte es eine Helleborus x ericsmithii sein, die haben einige Sorten mit 'Winter...' im Namen, 'Winter Beauty' konnt ich aber auf Anhieb nicht finden - vielleicht auch nur ein "Verdrucker" auf dem Etikett?Die Experten hier können bestimmt Genaueres sagen.