Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 12:10
@Ariane: Witzig, 'Hochzeitskleid' und 'SP Anja Oudolf' habe ich mir dieses Jahr auch bestellt für den Staudenmarkt.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wirklich schöne Pflanzen hast Du da gekauft!Jetzt freu ich mich erst richtig auf kommenden Samstag und den Schneeglöckchennachmittag bei BäuerleinGestern hielt Horst Bäuerlein bei der Regionalgruppe Dresden / Ostsachsen einen sehr schönen Vortrag zum Thema "Schneeglöckchen und seine Begleitpflanzen". In diesem Zusammenhang konnte man einige Schätzchenerwerben. Darunter war eine erlesene Auswahl an Helleboren (Hybriden u. Wilde) aus eigener Anzucht u. von Wilgenbroek.
wow! Wunderbare Pflanzen! Speziell die letztere!Von Horst Bäuerlein habe ich meine Helleborus odorus und vor ein paar Jahren als er anfing mit den Schneeglöckchen traf ich ihn und seine Frau bei einer Snowdrop Party. Sie waren gerade aus England zurück und auf der Durchreise. Sehr hohe Qualität hat die Gärtnerei und ist immer noch im Aufbau wie es aussieht. Sehr empfehlenswerte Adresse auch für Päonien!Gestern hielt Horst Bäuerlein bei der Regionalgruppe Dresden / Ostsachsen einen sehr schönen Vortrag zum Thema "Schneeglöckchen und seine Begleitpflanzen". In diesem Zusammenhang konnte man einige Schätzchenerwerben. Darunter war eine erlesene Auswahl an Helleboren (Hybriden u. Wilde) aus eigener Anzucht u. von Wilgenbroek.So sehen meine gekauften Schätzchen aus. Leider regnet es, sonst wären sieschon in der Erde.
Seine Einladung ist schon sehr verführerisch. Leider viel zu weit weg. Vielleicht darf man die Glöckchen fotografieren, GartenfrauWen?Wirklich schöne Pflanzen hast Du da gekauft!Jetzt freu ich mich erst richtig auf kommenden Samstag und den Schneeglöckchennachmittag bei BäuerleinGestern hielt Horst Bäuerlein bei der Regionalgruppe Dresden / Ostsachsen einen sehr schönen Vortrag zum Thema "Schneeglöckchen und seine Begleitpflanzen". In diesem Zusammenhang konnte man einige Schätzchenerwerben. Darunter war eine erlesene Auswahl an Helleboren (Hybriden u. Wilde) aus eigener Anzucht u. von Wilgenbroek.![]()
Sie steht zwischen einer Hydrangea und einer Stewartia und da ist es ihr vermutlich zu trocken...ein herrliches primrose, cornishsnowwas genau misshagt ihr?
Bei uns ist alles noch "sehr mager"... nur ein paar öffnen sich:meist die Wildtypen...
Den Blättern nach zu urteilen könnte es eine Helleborus x ericsmithii sein, die haben einige Sorten mit 'Winter...' im Namen, 'Winter Beauty' konnt ich aber auf Anhieb nicht finden - vielleicht auch nur ein "Verdrucker" auf dem Etikett?Die Experten hier können bestimmt Genaueres sagen....Folgende habe ich unter dem Namen 'Winter Beauty' gekauft. Ich finde aber gar nichts über sie. Ein Fantasie-Name?