Seite 44 von 172

Re: Hostas 2015

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:19
von daylilly
Hosta Lakeside 'Cha Cha' steht trotz lang anhaltenderTrockenheit makellos da. Kein Sonnenbrand und kein Schneckenfraß. Jetzt soll bloß kein Hagelschauer kommen...
Schööön! Die sieht wirklich perfekt aus :DIch habe mich heute an solchen Hostas erfreut, endlich Regen :D :D :D

Re: Hostas 2015

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:21
von daylilly
und noch ein paar Tropfen :D

Re: Hostas 2015

Verfasst: 18. Jun 2015, 22:02
von Dunkleborus
Wie immer um diese Zeit herrscht Schafskälte, und diese Hosta, ein Sämling von June, heisst auch so. Hab ich beschlossen... Und das Bild habe ich doch noch drehen können.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 18. Jun 2015, 22:18
von Dunkleborus
Vor 15 Jahren bekamen wie Samen von Hosta kiyosumiensis, longissima, longipes und noch zwei weiteren: alles irgendwelches Hybridzeugs. Aber es sind zum Teil tolle Blütenhostas dabei, gesund und toll. Diese hier dagegen hat seltsames Laub, welches zur Blütezeit beginnt einzuziehen. Aber sie blüht extrem früh.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 18. Jun 2015, 22:34
von Dicentra
@Dunkleborus: Hosta 'Schafskälte' ;D? Sehr nett, auch wenn man den Kopf zum Anschauen verdrehen muss ;).
Ich habe mich heute an solchen Hostas erfreut, endlich Regen :D :D :D
Diese herrlichen, makellosen Blätter, die Blüte und der schöne bronzene Farn dahinter, da muss man ja ins Schwärmen kommen.Seit wir den alten Pflaumenbaum kappen lassen mussten, fehlt mir der Schattenspender. Bei den blauen Hostas schmilzt jetzt die Wachsschicht. Das sieht so blöd aus, dass ich wohl doch mal eine Rotation vornehmen muss.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 18. Jun 2015, 22:57
von Dunkleborus
;DJa, die Substanz hat sie von June. Sie wächst sehr langsam und hat was Geisterhaftes.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 13:36
von Scabiosa
@ daylillyDeine Hostas mit Regentropfen auf den Blättern sind sehr fotogen. Beide Sorten wirken sehr elegant und gepflegt. Hier soll es heute auch endlich ergiebig regnen. Das wird eine Wohltat für die Pflanzen sein. Hier habe ich mal die rosafarbenen Stiele der Hosta 'Island Charm' fotografiert. Getopft und möglichst auf einer Stufe platziert, sieht man die Stiele dieser zwar etwas kleineren, aber recht robusten Hosta ganz gut.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 17:10
von Jule69
Daylilly, Scabiosa und Dunkleborus: Tolle Bilder!Ich hab heute im Regen mal eine kleine Durchschau gestartet, alles will ich Euch nicht antun, doch zur Zeit haben sich ein paar hervorgehobenLittle JayBildOrange Marmalade mit BlütenBildGroßer Kübel, bunt gemischt im VorgartenBildTeichhostas...für Namen müsste ich klettern...wäre aber kein Problem...ihr seht, die Biester haben trotz Schneckenkorn eine Möglichkeit gefunden, ich vermute, die können sich auch abseilen...BildBildStained GlassBildStripteaseBildund dann konnte ich heute mal auf der Terrasse die Sonnenschäden besser in Augenschein nehmen. Das hatte ich echt noch nie, die stehen jedes Jahr so und die Beschattung durch Markise ist auch immer gleich, da achte ich auch drauf, trotzdem...hier mal ein Beispielbild...ich glaube Moonlight SonataBild

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 18:02
von enaira
Jule, der Name der zweiten Teichhosta würde mich schon interessieren.... ;D

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 18:11
von Jule69
...aber gerne, ich klettere morgen für Dich :D und hoffe, da ist ein Schildchen...

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 18:35
von daylilly
...Whirlwind?

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 20:12
von daylilly
@ daylillyDeine Hostas mit Regentropfen auf den Blättern sind sehr fotogen. Beide Sorten wirken sehr elegant und gepflegt. Hier soll es heute auch endlich ergiebig regnen. Das wird eine Wohltat für die Pflanzen sein.
Die Rosedale Misty Pathways ist wirklich sehr elegant aber noch nicht ausgefärbt. Sie steht an der Nordseite des Hauses und ist daher überhaupt noch nicht geschädigt.
Hier habe ich mal die rosafarbenen Stiele der Hosta 'Island Charm' fotografiert. Getopft und möglichst auf einer Stufe platziert, sieht man die Stiele dieser zwar etwas kleineren, aber recht robusten Hosta ganz gut.
@Dicentra, habe ich geschickt gewählt, nicht wahr ;)? Leider sehen nicht mehr alle Hostas so makellos aus. Der Hitzetag am letzten Freitag hat seine Spuren hinterlassen...Island Charme ist bei dir robust? Bisher war sie bei mir eher mäkelig, erst dieses Jahr sieht sie richtig gut aus.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 21:09
von Scabiosa
Ja, daylilly, ich konnte noch keine negativen Eigenschaften bei der 'Island Charm' beobachten. Kürzlich habe ich ich Ableger getopft, die wachsen auch schon prima.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 22:16
von claire
Island Charm ist wirklich wunderschön, Scabiosa.Die Regentropfenhostas gefallen mir auch unheimlich gut, fast schon eine Seltenheit dieses Jahr.Jule, dein Hostas sehen so üppig aus, hier wirken viele nach der endlosen Trockenheit stumpf.Crispula

Re: Hostas 2015

Verfasst: 19. Jun 2015, 22:17
von claire
Stand by me