Seite 44 von 95
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 12. Jun 2016, 21:55
von marygold
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 12. Jun 2016, 22:41
von schmittzkatze
Hach. So verschieden und so schön!
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 15:08
von RosaRot
Schön bei Dir marygold! Vor allem die Briza dazwischen gefallen mir!Hier ein bißchen Hang-Steppe...
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 16:30
von pearl
marygolds "Streifen mit den Gräsern" und RosaRots "Hang-Steppe" haben ausreichend Wildes um mir sehr zu gefallen!

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 18:05
von enaira
Schöne Bilder!Marygold, was blüht da auf deinem letzten Bild in der Mitte vorne weiß?
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:03
von lord waldemoor
muskatellersalbei
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:20
von Katrin
Das Briza dazwischen ist wirklich wunderschön!
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 20:22
von Natternkopf
Verschrieben ::)Tschuldigung
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 23:20
von zwerggarten
hach! :)stattdessen grünt es im waldgarten in allen möglichen schattierungen...

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 23:21
von zwerggarten
und die dornröschenhaftigkeit dieser situation ist kaum auf ein foto zu bannen, so schön war es noch nie:

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 23:34
von pearl
solche Bilder hast du auch noch nie gezeigt, oder? Jedenfalls verdient dieser Garten Waldgarten genannt zu werden! Was blüht da so hell?
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jun 2016, 06:26
von marygold
Das sieht schön aus und es ist bestimmt an einem heißen Tag sehr angenehm dort.
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jun 2016, 14:28
von zwerggarten
... Was blüht da so hell?
auf dem ersten bild
hydrangea petiolaris, die einstmals an eine inzwischen gefällte kiefer gesetzt wurde, deren stumpf inzwischen fast vollkommen verrottet ist und auf dem zweiten bild
rosa arvensis-hybride 'ayrshire queen' an einem birkendoppelstamm.

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jun 2016, 21:13
von zwerggarten
nochmal ein waldgarteneinblick, diesmal aus der abteilung wildschutzgulag.

der laubabwerfende rhododendron ist der einzige überlebende einer pflanzung diverser wildarten vor ein paar jahren – sommertrockenheit und wenige unregelmäßige (gieß)besuche waren leider zu amitioniert für die containerware mit torfballen... welche art genau das ist, weiß ich leider nicht mehr einfach so, ich müsste die alten unterlagen durchgehen. die gakelige fagus sylvatica 'tricolor' habe ich mal vor vielen jahren selbst veredelt, nach einigen jahren als wildfutterpflanze will sie nun offenbar doch so halbwegs baum werden.
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jun 2016, 15:40
von Lilo
Heute Morgen, hatte ich 2 Stunden Zeit.Um den Hornmohn, Glaucium flavum var. Aurantiacum hatte ich mich jahrelang vergeblich bemüht. Pflanzen gekauft, Samen ausgesät immer in der vollen Sonne, immer mit sehr kurzzeitigem Erfolg. Nun gibts auf einmal im Halbschatten zahlreiche Vetreter.