Seite 44 von 101
Re: Schafe halten II
Verfasst: 4. Feb 2018, 17:20
von Wühlmaus
Dann mal Guten Appetit :D
Re: Schafe halten II
Verfasst: 4. Feb 2018, 18:39
von frauenschuh
Nunmehr auch probiert... he, die schmeckt ja auch richtig nach Leber. Nicht so wie gekauften Krams! ;D
Re: Schafe halten II
Verfasst: 6. Feb 2018, 16:56
von martina.
Beim gekauften Krams sollte ja auch besser draufstehen "kann Spuren von Leber enthalten" ;)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 9. Feb 2018, 20:58
von frauenschuh
Ihr dürft mal raten, was das Bild zeigt... 8)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 9. Feb 2018, 21:29
von frauenschuh
Es sind nicht etwa meine Schafe 8)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 04:21
von frauenschuh
Keine Idee?!
Es sind auch keine Rehe 8) und keine wilden Säue.... ;D
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 07:45
von Sternrenette
Damhirsche?
Man sieht nur Punkte :-\
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 08:30
von Ephe
Wölfe?
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:16
von frauenschuh
;D ich war im Vorteil. Hatte ein Fernrohr dabei. Es waren 12 Mufflons! Gruppe samt kapitalem Bock
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 11:42
von Staudo
Wo es Wölfe gibt, überleben Mufflons nicht lange. ;)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 16:42
von Sternrenette
Mufflons sind recht groß und wehrhaft ;)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 18:05
von Staudo
In Brandenburg sind die ersten Mufflonpopulationen vom Wolf ausgerottet.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 18:56
von frauenschuh
Im Herbst sprach ein Jäger allein in seinem Revier von 80 geschossenen Mufflons in einem Jahr. Das klingt a) nicht bedroht und b) seien die hier von Moderhinke bedroht. ich sah bislang (!) weder ein Problem durch die ansässigen Wölfe noch durch MH. An die 80 mag ich aber auch nicht wirklich glauben 8)
Das gesuchte Wort heißt "Jägerlatein" ;) MH wird indes in den nasseren Bereichen im Solling gut möglich sein.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 20:43
von Sternrenette
80 im Revier klingt nach Totalabschuß. Ich weiß von großen Herden im Allgäu. Es gibt hier auch eine große Damhirschherde, die man ab und zu sieht.
Ich glaube nicht daß die paar Wölfe die Tiere schaffen. Man sieht sie - die Mufflons und die Damhirsche - auch wirklich selten.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 10. Feb 2018, 20:53
von Staudo
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Dies trifft im Oberlausitzer Wolfsgebiet für das Mufflon, eine in den 70-ger Jahren eingebürgerte Wildschafart, zu. Das Mufflon benötigt steile Felsbereiche, um sich dort vor Feinden in Sicherheit zu bringen. Da diese im flachen, sandigen Gelände des Wolfsgebietes fehlen, können die Mufflons ihr spezifisches Fluchtverhalten dort nicht anwenden. Deshalb sind sie heute aus dem Gebiet weitgehend verschwunden.
Quelle