Seite 44 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 21:59
von enaira
'Dolls Minuet' in einem Bett aus Vergissmeinnicht.
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:12
von häwimädel
polluxverde hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 19:06Betende Bremer Ostertulpe, t. orans " Pia Bremensis "
;D
Pflanzt man die lilac wonder zwischen selten begangene Trittplatten wird sie 40 cm hoch. :-\
Und was ist schwieriger zu jäten als giersch acker- und zaunwinde zusammen?
rot-gelb- und dazwischen-alle-variationen Brülltulpen. Die Zwiebeln stecken scheints in Australien, hat man eine mit dem spaten erwischt, stehen dort im nächsten Jahr vier davon. Vorzugsweise kuscheln sie sich ganz dicht an rosen. :-X
Sie wachsen sogar unterm Spitzahorn wo sich freiwillig kein Unkraut ansiedelt :-X ;)
Na denn, die sind stärker als ich, versuche sie zu integrieren. :-*
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:18
von Sandkeks
Schön bunt bei Euch. :D
Hier grassiert das Tulpensterben. Noch leben diese gelben.
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:23
von partisanengärtner
cydora hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 15:54partisaneng hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 15:48Hatte ich gleich vermutet, das diese etwas unordentlich gewachsene Blüte virös ist.
Ist das nun schlecht oder nicht?
So wie das aussieht ein Todeskandidat. Kann mittels Älchen oder pflanzensaugenden Insekten andere anstecken. Leider nicht nur Tulpen
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:29
von Hyla
Sandbiene hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 22:18Hier grassiert das Tulpensterben. Noch leben diese gelben.
Wieso? Willst du sie meucheln?
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:30
von rocambole
laguna hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 20:02Meine Tulpen haben sich offensichtlich kräftig vermehrt. Die Düngung mit Blaukorn im Februar lohnt sich.
Besonders viele Blüten zeigt Jan Reus, doch bei den anderen Sorten sind auch viele zusätzliche Blüten zu sehen.

ah danke - das scheint die Fehllieferung zu sein, die ich mal für Queen of Night erhalten habe :D
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:34
von häwimädel
Sandbiene hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 22:18Hier grassiert das Tulpensterben. Noch leben diese gelben.
Tulpensterben? Sandbiene, was heißt dss?
Ich habe heute zwar beschlossen, Tulpen aufgrund mangelnder hitzeverträglchkeit (ich spreche jetzt nicht von gekochten blüten) nicht mehr vollsonnig (oder gar keine mehr) zu pflanzen.Aber Tulpensterben?
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:37
von Sandkeks
h hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 22:34Tulpensterben? Sandbiene, was heißt dss?
Meucheln will ich sie nicht, im Gegenteil. Seit zwei Jahren gehen die Tulpen nacheinander ein. Sieht nach Tulpenfeuer aus. :P
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:38
von AndreasR
Wie meinst Du das mit "mangelnde Hitzeverträglichkeit"? Gerade in meinem vollsonnigen Vorgartenbeet, wo im Sommer die Sonne den ganzen Tag erbarmungslos draufknallt, und der Boden nur spärlich durch Stauden geschützt ist, scheinen sich die Tulpen am besten zu halten und auch zu vermehren.
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 22:54
von häwimädel
Sandbiene hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 22:37h hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 22:34Tulpensterben? Sandbiene, was heißt dss?
Sieht nach Tulpenfeuer aus. :P
Oh sch.... hatte Hausgeist nicht vor paar Jahren diesbezüglich Probleme? Alle raus ?
@ andreas
Du gärtnerst auf lehm. Ich habe hier sand, von den Vormietern mit kalksplitt gemischt. : die Tulpenblätter verbrennen einfach, sind jetzt statt grün herbstlich rot. Wenn es denn Tulpenlaub im Herbst gäbe...
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 23:05
von AndreasR
Ah, ok, ich dachte, da Du Dich nicht auf die aktuellen Temperaturen und die gekochten Blüten beziehst, meintest Du Hitzeprobleme im Sommer. Verbrannte Blätter habe ich glaube ich noch nicht gehabt, aber auch wenn das Wetter im Moment wunderschön (und zum Glück noch nicht gar zu heiß) ist, leidet die Blühdauer natürlich ganz erheblich...
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 23:11
von häwimädel
Ja, die hübschen Shogun sind innerhalb von 2 Tagen verbrannt (die Blüten, das Laub geht noch. Die hier schon vorhandenen 'Brüllies' stecken das weg.. Also muss ich mich arrangieren. :-\
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2019, 23:44
von Hyla
Sandbiene hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 22:37h hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 22:34Tulpensterben? Sandbiene, was heißt dss?
Meucheln will ich sie nicht, im Gegenteil. Seit zwei Jahren gehen die Tulpen nacheinander ein. Sieht nach Tulpenfeuer aus. :P
Ach du liebe Sch****! :o
Wußte gar nicht, daß es sowas gibt. Komplett trocken halten hilft auch nicht?
Re: Tulpen
Verfasst: 21. Apr 2019, 00:31
von lerchenzorn
Tulpenfeuer hat uns bisher verschont. Dünger bekommen unsere auch im späten Winter und manche legen langsam etwas zu. Viele sind aber in diesem Frühjahr nicht wieder aufgetaucht und es dürfte an den Wühlmäusen liegen. Ich sehe reichlich Gänge, leider auch größere, so dass wohl Schermäuse hierher gefunden haben.
Heute aber ist der Fuchsvater mit Maus im Maul schnurstracks an der Anlage vorbei getrabt. Das deckt sich mit meinem Eindruck, dass jemand seine Fangaktivitäten verstärkt hat und es weniger aktive Wühlergänge gibt.
Kann das 'Quenn of Marvel' sein? Es war ganz sicher ein irgendwann einmal geschenkter Tulpen-Topf, der sich nun aber schon eine kleine Weile als schöne Gruppe im Beet hält.

Re: Tulpen
Verfasst: 21. Apr 2019, 00:35
von lerchenzorn
Von den vor längerem in Balkonkästen gehaltenen und später "im Block" in das damalige Tomatengestell gesetzten Tulpen haben nur sehr wenige länger überlebt. Eine 'Gavota' ist darunter.
