Seite 44 von 107
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Okt 2021, 16:17
von RosaRot
Wobei H. boryanus zwar kleine Blüten aber ganz glattrandige ungefingerte Blätter hat.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Okt 2021, 16:22
von Zausel
ein Mitglied der fb-Gruppe hat beispielsweise über Selbstung einer Blüte Sämlinge mit Fingerblättern bekommen
eine H.boryanus x Hibiskus rosasinens 'Creme de Cacao' von ihr wächst noch bei mir
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Okt 2021, 16:27
von RosaRot
Selbstung von H. boryanus?
Würde mich wundern.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Okt 2021, 18:50
von Eleni
Hallo zusammen,
@Darena: die Sorte Columbine vererbt auch Fingerblätter, ich habe hier 2 Kreuzungen stehen.
@RosaRot: die Purple Pashmina gefällt mir sehr gut!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Okt 2021, 19:37
von Darena
@Zausel mir ist schon klar, dass das ein Langzeitprojekt ist ;)
Creme de Cacao habe ich schon auf meiner "brauch ich irgendwann"-Liste
Die meisten, so kommt mir vor, schauen halt vorwiegend auf die Blüten. Aber seit ich die Jugendblätter von Blush gesehen habe, bin ich angefixt.
@Eleni danke für den Tipp - dann kommt Columbine auch auf meine Liste :)
Mir graut nur vor dem Tag, an dem ich Orchideen aussortieren muss, damit Plätze am Fenster frei werden :'(
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 17. Okt 2021, 19:31
von Darena
Nachdem meine eigenen Kreuzungen dieses Jahr bisher alle abgeworfen (bis auf die Blush-Selbstung, die ist noch dran) oder beim Gießen von mir versehentlich abgebrochen wurden (jep, genau die zwei Kapseln, die nicht taub waren), konnte ich nicht widerstehen und hab ein paar Samen gekauft (von Lupit). Soll ich mit der Aussaat noch warten, oder kann ich es gleich versuchen? Platz an der Heizung und Pflanzleuchte hab ich...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 17. Okt 2021, 20:03
von Zausel
Bis Anfang März werden die Samen nicht schlecht.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 17. Okt 2021, 21:19
von Darena
Ich bin grad ungeduldig ::)
Werde jeweils ein Körnchen als "Keimprobe" verwenden...
ZGH ist gewaschen, Erde steht grad im Backrohr.
Der Rest der Samen kommt in eine Blechdose bis zum Frühling.
Meine 5 Neuzugänge stehen seit ein paar Tagen frisch geölt in der Quarantäne. Die einen hatten Thripse+Spinnmilben, die andere Weiße Fliegen und Blattläuse. Wenigstens riecht mein Schlafzimmer jetzt gut nach Olivenöl und Spüli. :-X
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 18. Okt 2021, 21:16
von Darena
Hattet ihr das auch, als ihr frisch mit dem Hibiscus-Virus infiziert wart, dass ihr Samen gehamstert habt? ;D
Wenn auch nur ein Viertel von dem keimt, was ich im Februar auszusäen gedenke, habe ich spätestens im Herbst ein kleines großes Platzproblem ;D
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 18. Okt 2021, 21:22
von Zausel
Darena hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 21:16... Wenn auch nur ein Viertel von dem keimt ...
Keine Panik, die Keimrate ist manchmal deutlich schlechter. ;D
Tipps zur Aussaat (Link)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 18. Okt 2021, 21:48
von Darena
Wenn ich mich an die Blush Sisters zurück erinnere - da hatte ich nur ganz wenige, und fast alle sind gekeimt...4 von 5/6 oder so...war ganz begeistert damals, dass ich vier Babies bekommen habe.
Ich kann ja verschiedene Techniken ausprobieren. Hab eh schon einiges gelesen - kochen werde ich sie wohl nicht, aber Thermoskanne klingt interessant.
coccineus und boryanus versuche ich bei den Arten :)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 18. Okt 2021, 22:57
von rocambole
Nein, gesät habe ich die nie, nur überall im Urlaub Steckis gemopst. Züchten will ich nicht, nicht genug Platz :P
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 18. Okt 2021, 23:43
von Zausel
Darena hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 21:48... kochen werde ich sie wohl nicht, aber Thermoskanne klingt interessant ...
Hm.
Mir ging es in dem Link in #655 um das Anschneiden der Samenhülle, von Thermoskanne steht dort nix.
(und habe ich bisher im Zusammenhang mit Hibiskus-Aussaat noch nicht gelesen)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 19. Okt 2021, 00:29
von Darena
Abgeschnitten werden sowieso alle. Hat bei den Geschwistern Blush ja gut geklappt.
Ich hab in den letzten Tagen viele Beiträge über viele Varianten der Aussaat gelesen. Wenn ich das mit der Thermoskanne wiederfinde, schicke ich Dir den Link
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 19. Okt 2021, 00:52
von Zausel
Darena hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 00:29... das mit der Thermoskanne ...
... hat wenig Sinn, wenn ich die Kreuzungspartner der verschiedenen Samen ordentlich dokumentieren möchte.