Seite 44 von 68
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 13:32
von enaira
Und wer bin ich?
Erst dachte ich an ein Taubenschwänzchen, aber die Flügel sehen ganz anders aus...
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 13:32
von enaira
Langer Rüssel und lange Beine...
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 13:34
von Secret Garden
Bombylius - der Wollschweber :D
(ein Lieblingstier, siehe hier: https://www.garten-pur.de/354d320/Garten-pur_Portal/Faunisches.htm)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 13:43
von enaira
Wie nett! Danke!
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 20:32
von lerchenzorn
Es waren nicht die ersten Holzbienen in diesem Jahr, aber zum ersten Mal überhaupt kamen sie im Doppelpack. Der Lerchensporn war ihnen der liebste Landeplatz.

Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 20:36
von marygold
Im Doppelpack, das habe ich noch nie gesehen. :D
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 23:27
von Dunkleborus
Wow.
LAP bekam vorhin einen Lachanfall. Gestatten: Die berühmte Puschelfusswanze:
Ich muss wohl mal ein ernstes Wörtchen mit unserem Staubsaugroboter reden... >:(
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 23:32
von oile
;D
Die ist klasse.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2018, 22:37
von Sandkeks
Royaler Besuch, eine Wiesenhummelkönigin. :D
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 21:36
von Malvegil
Der Garten brummte heute nur so von diversen Hummeln. Besonders beliebt sind gerade Wildkirsche, gefleckte Taubnessel und Mahonie.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Apr 2018, 21:31
von oile
Der Boden bekommt wieder Beulen. ;D
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Apr 2018, 21:50
von RosaRot
Sowas habe ich hier auch wieder beobachtet. Sind das Sandbienen? Ich sah da nämlich noch nie jemand ein- und ausgehen/fliegen.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Apr 2018, 22:06
von Chica
Mehr als 80% der Wildbienen Deutschlands nisten im Boden, nicht nur Vertreter der Gattung Andrena, Sandbienen. Mich würden die auch interessieren. Am besten legt ihr euch auf die Lauer :o.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 20:32Es waren nicht die ersten Holzbienen in diesem Jahr, aber zum ersten Mal überhaupt kamen sie im Doppelpack. Der Lerchensporn war ihnen der liebste Landeplatz.
Die sind ja toll. Wieso sind die bei euch so häufig und hier ein paar Kilometer weiter östlich (noch) so selten?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Apr 2018, 22:13
von RosaRot
Die kommen bald auch zu Euch. Hier sind sie seit etwa fünf Jahren. Es sollten durchaus tote Bäume herumstehen(oder liegen?), da wohnen sie dann nämlich...
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Apr 2018, 22:18
von Chica
Ich konnte im letzten Jahr im Hochsommer hier auch die erste nachweisen aber lerchenzorn berichtet ständig davon :o.