Seite 44 von 46

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 24. Mai 2023, 21:45
von Eckhard
Bei mir auch: P. obovata :D

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 24. Mai 2023, 21:48
von Eckhard
..und P emodi, "early oder late Windflower", kann ich mir nicht merken.

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 09:55
von Irm
Eckhard hat geschrieben: 24. Mai 2023, 21:45
Bei mir auch: P. obovata :D

.
Boa, ist die schön !

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 11:56
von Eckhard
ja, eindeutig meine Lieblings-Paeonie! So elegant auf hohen Stielen und der Kontrast zwischen weißen Blütenblättern und dunklen Staubblättern - toll!

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 25. Mai 2023, 12:30
von Lou-Thea
Irm hat geschrieben: 25. Mai 2023, 09:55
Eckhard hat geschrieben: 24. Mai 2023, 21:45
Bei mir auch: P. obovata :D

.
Boa, ist die schön !


Meine Worte! :o
Aber die Windflower ist auch ein traumhafter "Busch". Sieht aus, als stehe sie im Halbschatten, scheint ihr zu gefallen.

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 19:51
von LadyinBlack
P. obovata ist ja umwerfend! :) Habe ich gedanklich notiert ;D
Emodi ist mittlerweile verblüht, und bleibt hier wohl eher "übersichtlich". Bei Rosen hieße es Liebhabersorte, auch gut.
Bild

In Blüte ist hingegen 'Early Windflower", und sie ist bereits im 2. Jahr deutlich kräftiger als 'Emodi', die hier schon deutlich länger steht.
Bild

Bild

Als P. officinalis ' Rosea Plena'habe ich diese Päonie vor Jahren gekauft. Von der Blütezeit her und auch sonst ist das eine P. officinalis, aber sie kommt mir etwas kräftig gefärbt vor. Und leider knallt die Sonne auch heftig...
Bild

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 29. Mai 2023, 14:20
von Irm
P.lactiflora

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 29. Mai 2023, 14:22
von Irm
.

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 30. Mai 2023, 05:57
von Kranich
gelöscht, wegen falschem Thread


Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 30. Mai 2023, 05:59
von Kranich
gelöscht, falscher Thread

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 30. Mai 2023, 06:01
von Kranich
gelöscht, da Staudenpäonie

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 30. Mai 2023, 10:28
von Hans-Herbert
Tiefrote Paeonie ( Foto leider unscharf )


Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 30. Mai 2023, 10:38
von Blush
Ich finde sie fast alle schön! :D Die tenuifolia ist nicht so meins und diese hier auch nicht. Sie hatte mal ein Schild, das ist weg. Ich meine mich zu erinnern, dass es eine Wildart sei. Die Farbe ist mir zu kreischig. ::) Kann ihr jemand einen Namen geben?

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 7. Jun 2023, 18:37
von Buddelkönigin
Eckhard hat geschrieben: 24. Mai 2023, 21:48
..und P emodi, "early oder late Windflower", kann ich mir nicht merken.

.
Wunderschöne, naturnahe Kombination... :-*

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Verfasst: 7. Jun 2023, 18:38
von Buddelkönigin
Eckhard hat geschrieben: 24. Mai 2023, 21:45
Bei mir auch: P. obovata :D

.
Pure Eleganz... schön! :o
Vielleicht noch mit etwas filigran kleinblütigem kombinieren... ;)