Seite 44 von 436
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:26
von maigrün
Bristlecone hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 21:23"Guckt mal, unser Nachbar wässert wieder seine Kürbisse!"
"....."
"Aber er zieht sich immer aus, bevor er die wässert,...!"
wer hat hier gerade schmutzige gedanken? brissel oder ich?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:27
von Bristlecone
Ich habe nur reinste Gedanken!
Hab ich was Unanständiges geschrieben?
Duscht du etwa bekleidet? Also!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:29
von maigrün
MarkusG hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 21:25.... auch dieses unbeschreibliche Gefühl, dass man normalerweise nur im Süden hat: der Duft trockener Gräser und Kräuter, das Grillengezirpe, überall Wärme...Das war schön!
hier leert sich gerade die weißweinflasche während alle halbe stunde der schlauch umgelegt wird, damit die obstbäume wasser bekommen. auch ganz nett.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:30
von Mufflon
Auch eine Art, Wasser zu sparen! ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:41
von Karin L.
Hier leert sich gerade der Schlauch, während alle halbe Stunde die Weißweinflasche umgelegt wird, damit der Gießer Wasser bekommt ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:42
von M
Save water drink riesling ist das Motto eines Weingutes im Rheingau ;D
Brissl Spruch war gut ;)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:48
von maigrün
ja war er. aber kürbis? ;)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:52
von MarkusG
maigr hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 21:29MarkusG hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 21:25.... auch dieses unbeschreibliche Gefühl, dass man normalerweise nur im Süden hat: der Duft trockener Gräser und Kräuter, das Grillengezirpe, überall Wärme...Das war schön!
hier leert sich gerade die weißweinflasche während alle halbe stunde der schlauch umgelegt wird, damit die obstbäume wasser bekommen. auch ganz nett.
;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 22:36
von Lilo
Ja, heute 35°, da nützt kein Wässern, da wird alles einfach gebraten.
Heute abend war ich nach der Arbeit im Garten, der liegt zu Glück ab 18:00 komplett im Schatten. Einiges hing ziemlich schlapp rum. Bevor ich anfing zu Gießen, habe ich den Boden kontrolliert. Auch frei liegender Boden in der vollen Sonne war nach 1 Zentimeter noch feucht vom Regen am Samstag. Also wurde nur das Gemüse gegossen und 2-3 Neupflanzungen.
Dann habe ich Feigen geerntet. Normalerweise kriege ich nur wenige, weil die Vögel den ganzen Tag Zeit haben, um sie mir wegzufressen. Für mich sind dann abends nur die Reste. Aber dieses Jahr gibt es so viele Feigen. Ich habe festgestellt, dass einige Früchte bereits am Baum dörrten. Ich habe sie abgemacht und zum weiteren Dörren auf einen Tisch in die Sonne gelegt. Morgen und übermorgen soll es wieder über 30° warm werden, man muss die Gelegenheiten nutzen wie sie kommen.
Das Zirpen der Grillen ist zur Zeit wirklich beeindruckend.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 22:44
von Amur
Stimmt, selbst bei uns hier auf 500m zirpen die Grillen wie ich das früher nur von wärmeren Gegenden kannte. Ist mir allerdings schon letztes Jahr aufgefallen. Nur konnten wir da in der Dämmerung nicht draussen bleiben, weil der Sommer zwar sehr warm, aber auch extrem nass war und wir hier im Auwald von den Stechmücken gefressen wurden.
Diese Jahr kann man fast jeden Abend bis in die Nacht draussen sitzen und geniessen. Es gibt nur wenige Stechmücken.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 22:55
von Mufflon
Ich habe hier reichlich Mücken.
Und Unmengen Bremsen.
5min im Garten = 5 Bisse
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 23:02
von pearl
um 5 Uhr heute Morgen war es super schön draußen. Fast Vollmond und angenehm warm, die Fledermäuse flogen über meinen Kopf und hatten wohl vor der Häuserfront fette Beute zu machen. Es duftet nach Duftwicken und dass sie inzwischen Mehltau haben, das sieht man nicht. Nachts ist es sehr schön draußen!
Heute wurde ich ermahnt nicht mit meinem Auto auf die Streuobstwiese zu fahren. Wir sahen einen Beitrag über die Hitze und Trockenheit im WDR. Die Temperaturen unter dem Auto können trockenes Gras entflammen. Ich werde mich also auf den Schotterweg stellen, wenn ich morgen gegen Abend mal wieder hinfahre.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 23:29
von Amur
So sah im übrigen unser Sonntagmittag Spziergang aus. zum Glück haben wir überdachte Hochsitze.

Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Jul 2018, 23:54
von thuja thujon
Bindfadenwetter, schön.
Habe heute ne Pumpe gefunden, morgen nen Saugschlauch kaufen, hab keine Lust mehr auf Planschbecken mit Gieskanne leermachen. Dann doch lieber Generator anschmeisen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 01:06
von zwerggarten
pearl hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 23:02... Nachts ist es sehr schön draußen! ...
ja! :D
nur blöd für die, die tagsüber arbeiten und dafür irgendwann früh aufstehen müssen. :-\ 8)