Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Starking007
Beiträge: 11563 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #645 am: 26. Mai 2020, 22:42
lord hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 22:41 glänzend grün habe ich auch vlt invincible
H. ventricosa würde ich sagen!
Gruß Arthur
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #646 am: 26. Mai 2020, 22:43
RolfGF hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 22:36 Hast Du einen Ad-Blocker, der Dir die Bilder rausfiltert? Ich binde die über das img-Tag ein.
ja vmtl
die links konnte ich sehn danke
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Starking007
Beiträge: 11563 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #647 am: 26. Mai 2020, 22:43
Mathilda1 hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 22:06 und noch eine, dunkelgrüne Hochglanzblätter, 40cm hoch, 50cm breit
Devon Green
rundlicher wäre Joseph
Gruß Arthur
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #648 am: 26. Mai 2020, 22:47
Starking007 hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 22:42 lord hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 22:41 glänzend grün habe ich auch vlt invincible
H. ventricosa würde ich sagen!
ich kenne die von invincible nicht auseinander, aber die höhe von 60 erreicht meine nie
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Starking007
Beiträge: 11563 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #649 am: 26. Mai 2020, 22:53
Ich habe beide. H.v. heißt auch Blauglockenfunkie, sie hat rel. große blaue Blüten, auch reichlich. Ihr Blatt ist zwischen den Adern "eben", etwas gewellter Rand. das Blatt hat einen typischen Seidenglanz, glitzert fast, sie wächst gut, ist robust, größer als Invincible. Die hat glänzendes Laub, das "lappiger" ist, blüht wenig bis kaum. Für mich eindeutig H. ventricosa, mir reicht die Blattoptik.
Gruß Arthur
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #650 am: 26. Mai 2020, 22:56
und welche ist meine hab auch noch die, nicht gewellt, glänzend
Dateianhänge
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Schnäcke
Beiträge: 2171 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #651 am: 26. Mai 2020, 23:01
MadJohn hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 21:56 @Schnäcke:
Hier ist eine eitere Übersicht. Man sollte mit einer Sammlung beginnen ;)
Vielen Dank. Da habe ich für morgen Abend Lesestoff. Ich freue mich schon.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #652 am: 26. Mai 2020, 23:05
Starking007 hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 22:43 Mathilda1 hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 22:06 und noch eine, dunkelgrüne Hochglanzblätter, 40cm hoch, 50cm breit
Devon Green
rundlicher wäre Joseph
mit sicherheit keine devon green
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Starking007
Beiträge: 11563 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #653 am: 27. Mai 2020, 04:39
Sicher ebenfalls ventricosa-Abstammung. Gleiches Grün, gleiche Obrfläche. Ich hab die mal ausgesät, nur weil zu lesen war, die würde echt fallen, wegen Triploid. Es wurden viele verschiedene, doch alle nachvollziebar v.-Abstammung, Seidenglanz und zwischen den Adern eben. Bei Fransen zeigt das Einzelblatt-Bild gute diese Eigenschaften. Die vorige könnte auch Hosta ' Lakeside Black Satin ' sein, "Very shiny dark green leaves with a wavy edge, ventricosa hybrid"
Gruß Arthur
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #654 am: 27. Mai 2020, 08:10
danke dann guge ich mal lbs das könnte stimmen, viele bilder sehn genauso aus wie meine, auch die höhe von der habe ich schon viel weggeworfen, steht schon 15 jahre hier ca
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Buddelkönigin
Beiträge: 12129 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #655 am: 27. Mai 2020, 11:17
Mathilda1 hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 21:51 summer breeze stimmt sehr wahrscheinlich, die bilder im internet schauen nach meiner Pflanze aus
Mathilda schau,
hier kommt meine 'Summer Breeeze' zum Vergleich 8)
Die wird ganz schön groß. :o
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Weidenkatz
Beiträge: 3494 Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden
Weidenkatz »
Antwort #656 am: 27. Mai 2020, 11:33
Also, das ist eher "Summer Storm" ;D! Ich liebe diese saftiggrünen Oschis :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Mathilda1
Beiträge: 4568 Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:
Ich liebe dieses Forum!
Mathilda1 »
Antwort #657 am: 27. Mai 2020, 17:54
Buddelk hat geschrieben: ↑ 27. Mai 2020, 11:17 Mathilda1 hat geschrieben: ↑ 26. Mai 2020, 21:51 summer breeze stimmt sehr wahrscheinlich, die bilder im internet schauen nach meiner Pflanze aus
Mathilda schau,
hier kommt meine 'Summer Breeeze' zum Vergleich 8)
Die wird ganz schön groß. :o
bei mir wird die sicher handlich bleiben, die Bedingungen sind bei mir nicht ideal. Aber schön und gesund ist sie so gottseidank auch
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #658 am: 27. Mai 2020, 17:55
woher sollte sie s s haben, die hat ja niemand und ich habs auch nie gesehn
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
teasing georgia
Beiträge: 733 Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
teasing georgia »
Antwort #659 am: 27. Mai 2020, 18:03
Mit Oschi kann ich auch dienen, einer meiner dicksten Brummer: Clifford´s Forest Fire