Seite 44 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 3. Feb 2025, 22:25
von Miss.Willmott
Oh, das erstaunt mich aber! Warum würdest du sie noch haben wollen? - Mich stört, dass sie jetzt erst blühen.
Ich hatte sie vor einem Jahr vorgetrieben gekauft, dachte daher sie würde früher blühen - so wie meine anderen Kübelhelleborus, die 'Ice N Roses' Hybriden, die schieben schon im September Blütenknospen. Daher bin ich etwas enttäuscht. Ich hatte 'Anna's Red' gekauft, weil ich nachhaltiger gärtnern will und eben zukünftig nicht mehr vorgetriebene Pflanzen kaufen muss, wenn ich das ganze Jahr über Blühendes im Kübel haben möchte.
Bisher funktioniert es nicht.

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 3. Feb 2025, 22:35
von Acontraluz
Und mich wundert überhaupt, dass ausgerechnet Starking eine meristemvermehrte Hellebore duldet.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 3. Feb 2025, 23:10
von Miss.Willmott
Und sie sehen ja irgendwie künstlich aus. So fett und drall. Im Beet möchte ich sie nicht haben.
Aber im Kübel sind sie schon toll: Das ganze Jahr gesundes Laub.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 4. Feb 2025, 09:07
von rocambole
enaira hat geschrieben: ↑1. Feb 2025, 16:33
gefunden: Helleborus x lemperii HGC ® Winter Ballet ® Frilly Ruby
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 4. Feb 2025, 10:49
von enaira
rocambole hat geschrieben: ↑4. Feb 2025, 09:07
enaira hat geschrieben: ↑1. Feb 2025, 16:33
Neuerwerbung aus Maria Laach, ich vermute aus der Winter Ballet-Serie. War kein Schild dran. Die Blüten sind riesig!
gefunden: Helleborus x lemperii HGC ® Winter Ballet ® Frilly Ruby
Danke, das könnte tatsächlich passen!
.
Edit: Kann man die Bilder beim Zitieren nicht mehr mit width =100 oder so verkleinern?
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 4. Feb 2025, 12:28
von rocambole
ich kriege das in diesem Forum nicht mehr hin - das Bild konnte ich gar nicht zitieren sondern nur als url einfügen

.
Ich habe jetzt einen Screenshot gemacht und als Datei eingefügt, damit es nicht mehr so riesig ist ...
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 4. Feb 2025, 12:48
von enaira
Ich hätte dein Bild zitieren können, aber dabei eben nicht mehr verkleinern. Das ging früher....
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 4. Feb 2025, 18:22
von AndreasR
Ja, das ging mit der alten Software, weil diese entsprechende BB-Tags hatte. Die Bilder wurden dadurch allerdings nicht wirklich kleiner, sondern wurden nur kleiner angezeigt. Ich denke, es ist am besten, vor dem Zitieren die Fotos herauszulöschen. Wer nachschauen will, um was genau es geht, kann ja auf den kleinen nach oben zeigenden Pfeil neben "... hat geschrieben:" klicken, dann springt die Ansicht zum betreffenden Beitrag. Wenn man danach zurück nach unten will, um seinen Beitrag zu schreiben, kann man den "Zurück"-Button im Browser anklicken.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 4. Feb 2025, 19:21
von Starking007
Acontraluz hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 22:35
Und mich wundert überhaupt, dass ausgerechnet Starking eine meristemvermehrte Hellebore duldet.
Wie vermehrt wurde ist mir wurscht, solange es wächst.
Annas Red kenne ich als ausdauernd und reichblütig
aber vor allem ist das Rot ein Rot und kein Rotwein
und die Blüten sieht man gut.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Feb 2025, 18:59
von enaira
AndreasR hat geschrieben: ↑4. Feb 2025, 18:22
Ja, das ging mit der alten Software, weil diese entsprechende BB-Tags hatte. Die Bilder wurden dadurch allerdings nicht wirklich kleiner, sondern wurden nur kleiner angezeigt. Ich denke, es ist am besten, vor dem Zitieren die Fotos herauszulöschen. Wer nachschauen will, um was genau es geht, kann ja auf den kleinen nach oben zeigenden Pfeil neben "... hat geschrieben:" klicken, dann springt die Ansicht zum betreffenden Beitrag. Wenn man danach zurück nach unten will, um seinen Beitrag zu schreiben, kann man den "Zurück"-Button im Browser anklicken.
Danke für die Aufklärung, Andreas!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Feb 2025, 14:00
von Jule69
Heute kam tatsächlich mal die Sonne raus...
Letztes Frühjahr hatte ich mir zwei Gelbe gegönnt, eine kommt jetzt so langsam, die andere scheint leider komplett verschwunden zu sein...
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Feb 2025, 14:56
von Gersemi
Sehr schöne Blüten, Jule.
.
Hier gibt es def. weniger Blüten als sonst, das Beet ist durch Nachbars höher werdende Koniferenhecke schattiger und naß wars auch, vor allem in 2024. Was könnte ich ihnen Gutes tun, um ihnen wieder auf die Sprünge zu helfen ?
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 13. Feb 2025, 08:21
von Mottischa
Ich wundere mich, wie weit eure Helleboren schon sind, meine haben dicke Knospen, aber von Entfaltung keine Spur. Hier sind sie aber fast alle dunkelrot und namenlos.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 13. Feb 2025, 13:31
von Jule69
Ja, viele sind schon recht weit, von anderen ist noch nichts bis wenig zu sehen. Leider kommen jetzt noch mal einige Frosttage...das hätte echt nicht mehr sein müssen
(ja, ich weiß, dass wir noch Winter haben...)
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2025, 08:59
von Lady Gaga
Jetzt bekam ich von GG eine 'Moondance' zum Valentin. Die Blätter sehen irgendwie anders aus, womöglich mit nicht ganz winterharten Ahnen?
Hat sie bei euch im Garten den Winter überlebt?