Seite 44 von 48
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 5. Aug 2024, 16:00
von Helene Z.
... und mit den besten Voraussetzungen die allerletzte zu sein: Berleyer Septembersonne n.r. :D
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 7. Aug 2024, 19:04
von susanneM
Hallo Anke02 :D
Hallo Helene Z. :D
Freut mich sehr wenn euch die kleine `GG Lime Time` gefällt.
Sie steht seit einigen Tagen im Beet und tut so als wär gar nix gewesen,
obwohl ich die Erde von ihren Wurzeln befreit hab und sie dann nach Anleitung von GG gepflanzt hab.
Scheint ihr zu gefallen. Sie kriegt Nachmittags- und Abendsonne also mal sehen ;)
Deine beiden September Hems, Helene Z. :D
und zwar `Septembergruss´ und `Berleyer Septembersonne` gefallen mir ausnehmend gut!
Ich such nämlich grad die eine od. andre Spätblühende. Meine sind alle abgeblüht und jetzt gibts echt ein "Loch".
Tätest du berichten wie sie weiter blühen, wie lang usw.? Das wär sehr lieb von dir, und liebe Grüße aus Niederösterreich
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 8. Aug 2024, 13:47
von Mediterraneus
susanneM hat geschrieben: ↑4. Aug 2024, 22:10Eine spätblühende Hem. `GekkoGarden Lime Time`
Im Wirklichkeit hat sie noch mehr grünen Hauch.
Bin ganz glücklich mit ihr, da sie heuer schon blüht, obwohl erst vorigen Herbst als Kleinchen zugezogen.
Bis jetzt war sie im Topf, nun ist sie ins Beet gekommen.

Das liegt sicher an deiner milden Gunstlage. Sie wurde bestimmt unter harten Bedingungen aufgezogen und fühlt sich jetzt wie im mediterranen Schlaraffenland und entfaltet sich optimal :D :)
an dieser Stelle herzliche Grüße an Hymenocallis :D ;)
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 14. Aug 2024, 15:49
von Callis
.gelöscht, war zu groß.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 14. Aug 2024, 16:05
von Callis
Neuer Versuch mit hoffentlich kleineren Bildern. Juchhuu, es hat geklappt. Jetzt versuche ich noch den riesigen Beitrag zu löschen.
P.S. Noch großen Dank an rocambole in Testbereich 2. allein hätte ich das nie geschafft.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 14. Aug 2024, 20:43
von riegelrot
Staun

Ich habe eine niedliche, kleine Siloam Bumble Bee. Champion im Produzieren von viel und schönem Laub. Nie auch nur eine Blüte. Prächtige Grünpflanze eben. Soeben schaue ich zufällig. Sie explodiert! Voller Knospen.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 18. Aug 2024, 16:40
von riegelrot
Kann das gut gehen? Die It's a Miracle blüht zum 3. Mal. Das Laub wird schon braun, aber sie blüht und schiebt Knospen. Verausgabt die sich vielleicht?
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 19. Aug 2024, 11:18
von Borker
Schöne Taglilien hab Ihr
Bei mir ist die Blüte ja durch .
Wann düngt man Taglilien ? Jetzt schon ? Und mit was ?
Hornspäne, Blaukorn und Rinderdungpellets hab ich da .
LG
Borker
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 25. Aug 2024, 19:49
von Gersemi
Außer der kleinen Rosy Returns rebloomt ein Sämling :

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 26. Aug 2024, 07:48
von Konstantina
Borker hat geschrieben: ↑19. Aug 2024, 11:18
Schöne Taglilien hab Ihr
Bei mir ist die Blüte ja durch .
Wann düngt man Taglilien ? Jetzt schon ? Und mit was ?
Hornspäne, Blaukorn und Rinderdungpellets hab ich da .
LG
Borker
Broker, ich habe meine Taglilien nach der Blüte ganz abgeschnitten (hier mal gelesen) und bisschen Patenkali gegeben (das kannst du in August machen)
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 26. Aug 2024, 08:24
von Mathilda11
würd ich abhängig machen von deinem Boden, wenn du lehmboden hast, würd ich die nur einmal im Frühling düngen. Auf Sand wie bei mir, dünge ich nach der Blüte nochmal nach, aber nicht allzu viel. abschneiden tu ich nichts, das schwächt die Pflanze nur. Auf Lehm wird sich das wieder weniger auswirken wie auf Sand.
Sehr positiv bei leichtem Boden ist eine ausreichende Mulchschicht, die die Feuchtigkeit reguliert und je nach Zusammensetzung auch etwas Stickstoff liefert
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 26. Aug 2024, 08:31
von oile
Wenn das Laub der Taglilien unansehnlich geworden ist, kann man es sehr wohl zurück schneiden. Es treibt dann gesund wieder durch und dürfte der Pflanze deutlich bessere Assimilierungsdienste leisten als fleckiges Laub.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 26. Aug 2024, 09:10
von Konstantina
Genauso. Bei mir ist das Laub sehr unansehnlich geworden. Ich habe jetzt frisches Laub. Zwei Pflanzen habe ich nicht abgeschnitten und rupfe immer wieder vertrocknete weg. Meine Pflanzen sind noch sehr jung. Bei großen Pflanzen wäre es mühsam.
Beurteilen kann ich erst nächste Sommer, wenn die wieder blühen (oder eben nicht

)
PS: ich habe Lehm, dem ich mit dem Kompost verbessert habe und Mulch aus Holzhäcksel
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 26. Aug 2024, 09:58
von Buddelkönigin
So mache ich es auch. Hier und da gelbe Blätter heraus zupfen, solange der Blatthorst attraktiv bleibt. Irgendwann sind die Blätter vieler Hems aber einfach unansehnlich. Außerdem sitzen die Horste dann voller Nacktschnecken...
Dann lieber komplett runter schneiden. Gedüngt wird hier aber dann nicht noch einmal.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 30. Aug 2024, 10:13
von Mathilda11
natürlich kann man das laub zurückschneiden, die Diskussion gabs hier ja schon mehrmals. es gibts ja auch wenig, was taglilien nicht wegstecken würden.
aber durchtreiben tun die pflanzen soundso, auch in meinen nicht zurückgeschnittenen Beeten treibts jetzt frischgrün nach, wie jeden Spätsommer