Seite 44 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 10:28
von Blush
Und hier meine dazu.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:01
von pearl
BHappy hat geschrieben: 5. Mai 2024, 09:12
Und auch 'Donegal' blüht das erste Mal. Die Farben sind super. Die Proportionen von Dom und Hängeblättern - ich bin mir da noch nicht so sicher. Mal schauen, was sie nächstes Jahr macht.
Bild

mir reicht die tolle Farbe. Was sie mit Proportionen macht ist mir egal. ;D Meine Exemplare blühen noch nicht. Knospen habe ich aber schon gesehen.
.
Dieses Jahr ist einfach blöd. Die Iris pallida stehen da mit total verschrumpelten Blüten, ein Elend!

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:03
von pearl
Blush hat geschrieben: 5. Mai 2024, 10:27

:-*

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:14
von Buddelkönigin
Stimmt, es war wohl deutlich zu feucht... :P
Ich bin nicht sicher, aber nicht einmal die robuste Iris flavescens - hier in drei größeren Gruppen vorhanden- scheint in diesem Jahr blühen zu wollen. :-\
Vorfreude aber auf 'Champagne Waltz ', die nach dem Umpflanzen und Teilen endlich mal wieder ein paar Knospen zeigt.
Bin ja sooo gespannt... :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:30
von Irisfool
Gestern sind von den Neuen aufgegangen:

Strepitosa

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:31
von Irisfool
Just A Fling

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:32
von Irisfool
Endlich mal wieder * Donnerwolke

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:33
von Anke02
Irisfool hat geschrieben: 5. Mai 2024, 13:31
Just A Fling


Wow! :o

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:34
von Anke02
Irisfool hat geschrieben: 5. Mai 2024, 13:32
Endlich mal wieder * Donnerwolke


So schön! Glückwunsch! :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:34
von Irisfool
Boysenberry Buttercup

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:37
von Irisfool
Shocking!!! Die knallt aus dem Beet ;D

Valley Of Dreams ( oder eher Albträume?) ;D

Gut sie gestern fotografiert zu haben heute Nacht hat sie der Starkregen zerlegt. ::) Kann wirklich nicht behaupten, dass es ein gutes Irisjahr ist. Also hier keinesfalls :(

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:52
von Irisfool
Ria, der "Duft"von English Cottage? ;D ;D ;D Da haben wir wahrscheinlich eine komplett andere Duftwahrnehmung :o ;D ;D ;D . Egal, sie ist enorm wüchsig und wandert bei mir durch die Beete. Wenn du mich fragst bekommt sie nachts Beine und ich habe sie schon qudratmeterweise rausgeworfen oder verschenkt. 8) Hier ziert sie nun einen Fluchthügel auf der Strasse vor unserer Garagenzufahrt und wehrt sich da tapfer gegen das mit einer Binsenart von der Gemeinde bepflanzte Stückchen Erde und ja, sie gewinnt!! ;D ;D :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 14:06
von Krokosmian
Blush hat geschrieben: 5. Mai 2024, 10:27
Hier noch etwas, was ich Krokosmian fragen und zeigen möchte. Diese hier stammen meiner Meinung nach von Dir und zwar als "Vergleichsrhizom(e)" zu meiner möglichen Nightfall. Oder bin ich jetzt komplett neben der Spur?

Sie ist deutlich heller, deutlich höher und sie duftet sehr intensiv, was meine mögliche... nicht tut.


Das ich danebengreife oder die eine Sorte in die andere wächst ist immer drin. Allerdings sollte nach meinem Plan nichts was so ähnlich ist auch nur in der Nähe von meinen `Nightfall´ sitzen. Möglicherweise ein bisher unerkannter selbstaufgegangener Sämling, dafür spräche auch die etwas eingeklappte Blütenform. Sorry, Ersatz folgt im Sommer!

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 14:19
von Krokosmian
hobab hat geschrieben: 4. Mai 2024, 15:08
Wurde mir mal als ‚Lovley Again‘ verkauft, Arbeitstier bei mir - aber ist die nicht etwas sehr dunkel? Im Netz gibt es die in hellviolett bis so wie hier…


Ist nicht `Lovely Again´, auch wenn deren Farbe changiert.
.
Es gibt mehrere ähnliche wie diese Dunkelblaue, relativ weit verbreitet, durchaus gut aber leider unter falschen Namen rumgeisternd ist möglicherweise `Joanna´.
.
Btw Netzbilder von Iris: am besten immer direkt
hier (etwas umständlich, aber die meisten vertrauenswürdigen Photos)
oder
hier (einfacher zu bedienen, weniger Bilder, dafür nicht nur Iris)
schauen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 16:20
von Blush
Krokosmian hat geschrieben: 5. Mai 2024, 14:06
Möglicherweise ein bisher unerkannter selbstaufgegangener Sämling, dafür spräche auch die etwas eingeklappte Blütenform. Sorry, Ersatz folgt im Sommer!


Na hör mal, Du bist doch keine Gärtnerei und ich keine reklamierende Kundin. ;D Es ist alles prima, die Iris gefällt mir, vor allem der sehr starke Duft, in der Intensität wie der meiner 'Ambassadeur'. Ich nenne sie nach Dir, da sie ein Sämling zu sein scheint. ;) Ich hätte in meiner Erinnerung auch total daneben liegen können.

Wie geht es eigentlich los mit den Sämlingen, wie sehen die im allerersten Anfang aus?

Und die von Dir, hobab, bzw die 'Joanna' gefällt mir auch sehr gut.

Zitierfehler behoben