Seite 431 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 08:13
von lord waldemoor
Antida hat geschrieben: ↑11. Mär 2022, 14:10So, peinlich, peinlich, ausgerechnet jetzt hab ich ein Foto eines asiatischen Herzgespanns gefunden, das passt!
Lerchenzorn hatte recht! Danke auch an lord waldemoor fürs Mitraten!
war ja spannend, ich muss gestehn ich kenne garkein herzgespann
doch, leonurus kenne ich, hatte von jelitto mal eins dass war trotz anderer aussage nicht winterhart
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 09:45
von Lady Gaga
Bei meinen div. Samen aus dem Garten liegen welche dabei, die ich nicht wirklich zuordnen kann. :-\
Die Samen"kapsel" ist ca. 10cm lang und max. 3mm breit. Die Samen darin haben einen Durchmesser von knapp über 1mm und wirken mit dem freien Auge graubraun, die Kamera stellt sie bläulicher dar.
Hat jemand eine Idee? ???

Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 09:56
von Herbert1
Escholzia?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 11:42
von Isatis blau
Momentan leide ich an Vergesslichkeit, wie hieß nochmal dieses Unkraut?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 11:49
von lonicera 66
Schöllkraut?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 12:01
von Albizia
Lady hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 09:45Die Samen"kapsel" ist ca. 10cm lang und max. 3mm breit. Die Samen darin haben einen Durchmesser von knapp über 1mm und wirken mit dem freien Auge graubraun, die Kamera stellt sie bläulicher dar.
.
Vielleicht Erysimum, Goldlack?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 12:07
von oile
Isatis hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 11:42Momentan leide ich an Vergesslichkeit, wie hieß nochmal dieses Unkraut?
Cardamine hirsuta. Freut übrigens die Frühflieger.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 12:41
von Isatis blau
Dankeschön, jetzt weiß ich auch wieder, dass ich es als Hungerblümchen kannte, was ja falsch ist. Wieder was gelernt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 12:42
von lord waldemoor
Lady hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 09:45Bei meinen div. Samen aus dem Garten liegen welche dabei, die ich nicht wirklich zuordnen kann. :-\
Die Samen"kapsel" ist ca. 10cm lang
hornmohn hatte ich mal der sah auch so ähnlich aus
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 12:57
von Lady Gaga
Ist Hornmohn auch Escholzia, wie Herbert schreibt?
Ich bin am grübeln, wo der her kommen könnte. Denn ich hatte vor einigen Jahren Samen gekauft und es keimten nur wenige und starben dann beim Auspflanzen ab. Woher kämen dann diese Samen. ::)
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:27
von lerchenzorn
Glaucium (Hornmohn) und Eschscholzia (Goldmohn) könnten sich in der Ausbildung der Narbe unterscheiden. Der Überrest der Narben an der Spitze der Samenkapsel sollte beim Hornmohn pfeil- bis bogenförmig um die Spitze herumlaufen, beim Goldmohn dagegen mehr oder weniger unauffällig sein. Alles nur vielleicht. Ich weiß nicht, wie durchgängig und charakteristisch dieses Merkmal ist.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:30
von lord waldemoor
die schotten beim hornmohn sind viel länger als beim goldmohn, zumindest bei mir
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:40
von lerchenzorn
Das kommt auf den Hornmohn an.
Ich halte das aber auch eher für Goldmohn-Kapseln.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:44
von Lady Gaga
Die Samen sind jedenfalls wertvoll. Nachdem meine Aussaat von gekauften Goldmohn und dann auspflanzen nicht funktioniert hat - kann man sie auch direkt in ein Beet säen?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 15:02
von lerchenzorn
Ich würde es mit Mohn aller Art immer bevorzugt mit direkter Aussaat probieren.
Möglichst warmen, besonnen Platz.