Seite 432 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 19:36
von lord waldemoor
kaum ein mohn mag als sämling verpflanzt zu werden
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 19:49
von Lady Gaga
Ok, dann war das wohl der Grund dafür, dass sie nichts wurden. Der Mist ist, dass es bei uns meist ab April schon so warm ist, dass ich bei direkter Aussaat die Stelle schwer feucht halten kann. :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mär 2022, 19:52
von lord waldemoor
lassen sich eh gut im herbst säen
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2022, 21:24
von Gartenplaner
Wovon mag das ein Sämling sein?
Sieht weder nach Märzenbecher, Schneeglöckchen, Herbstzeitlose noch Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis aus - könnte es ein Sämling von Dichternarzissen sein?
Oder Gladiolus palustris?


Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2022, 21:44
von AndreasR
Ich halte es für eine Narzisse, aber welche, weiß ich nicht. Wenn da auch Dichternarzissen stehen, könnte das durchaus sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2022, 21:57
von Gartenplaner
Oha :D
Die Sämlinge von Narzissus lobularis kenn ich, die sehen anders aus.
Dichternarzissen stehen einige Meter weiter seit 2010, das ist aber dann der erste Sämling, der mir auffällt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2022, 22:08
von AndreasR
Ich habe hier im Garten bewusst auch noch keine Narzissensämlinge gesehen, aber die Zwiebel sieht durchaus nach Narzisse aus. Ein Schneeglöckchen würde ich auch nicht hundertprozentig ausschließen, aber dafür erscheint es mir zu groß, wobei das Foto natürlich täuschen kann. Hier vermehren sich sowohl Narzissen als auch Schneeglöckchen zuverlässig durch Tochterzwiebeln, Aussaat beobachte ich vor allem bei Hasenglöckchen und Zierlauch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2022, 22:20
von Gartenplaner
Das Blatt ist jetzt schon höher als ausgewachsene Blätter von blühenden Schneeglöckchen.
Narcissus ssp. lobularis versamt sich bei mir ganz ordentlich, die Sämlinge blühen allerdings erst nach gut 7 Jahren.
Da würde passen (wenn die Dichternarzissen sich genau so langsam entwickeln), dass das nun einer der ersten “wahrnehmbaren” Sämlinge wäre.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2022, 22:23
von lord waldemoor
schneeglöckerl haben jz weisse zwiebel denke ich
typische n zwiebel
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mär 2022, 19:37
von Magnolienpflanzer
Ich weiß, es ist verwegen, jetzt zu fragen, was das für eine Pflanze ist, wo sie noch kein grünes Blatt hat. Aber sie erinnert mich ein wenig an ein Mannstreu. Ich habe sie auf 1.000 m Höhe vor zwei Tagen gesehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mär 2022, 19:39
von Magnolienpflanzer
.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mär 2022, 19:41
von Magnolienpflanzer
.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mär 2022, 19:47
von dmks
Karde?
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mär 2022, 19:49
von Magnolienpflanzer
Möglicherweise. Danke für den Vorschlag.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mär 2022, 19:54
von lerchenzorn
Karde würde ich ausschließen. Die erkennbaren Blattreste wirken schon wie Mannstreu. Wo auf 1000 m hat Du das gesehen. In der Steiermark oder in Slowenien? Dort und wohl auch schon im südwestlichen Kärnten käme Eryngium alpinum vor.
Es kann aber auch örtliche Verwilderungen von Eryngium giganteum geben.