Seite 433 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 21:32
von lord waldemoor
und ich hoffe du schnupperst jeden tag an ihnen, das weiße kannst auslassen ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 22:19
von rocambole
Jule, meine coum wachsen zwischen Vinca minor, wenn die zu üppig wird, reiße ich dir Triebe im Herbst ab, lasse aber die Pflanzen drin. Funktioniert seit ca. 15 Jahren prima.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 23:24
von Gartenplaner
Kann es sein, dass bei purpurascens die Blütenfarbe im Verlauf der "Blühsaison" aufhellt, also dass die ersten Blüten eine dunklere Farbe haben als die 2-3 Wochen später aufblühenden?
Ich hab ein dunkleres purpurascens, welches Anfang August so blühte:

Bild

Und jetzt so:

Bild

Wobei ich dazu sagen muss, dass es vorher woanders stand und ich es zum Anfang der Blütezeit nochmal umgesetzt habe....vielleicht steht es jetzt zu sonnig, für die dunkle Farbe?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2019, 07:26
von lord waldemoor
manche blüten werden nach paar tagen auch heller

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2019, 10:41
von Henriette
Das habe ich bei meinen C. Purpurascens auch festgestellt. Eben bin ich in den Vorgarten zu Fotografieren gegangen. Noch ist die Sonne nicht zu sehen.

Das letzte Bild ist unser Blumenkasten. Vor einigen Jahren hatte ich Samen (vom wem der war weiß ich nicht mehr) dort einfach reingedrückt Und nun das. Das freut mich. Wann sollte ich die in die Freiheit entlassen?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2019, 10:42
von Henriette
Jetzt das andere..

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2019, 10:42
von Henriette
Noch eines

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2019, 10:44
von Henriette
Und nun das aus dem Blumenkasten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2019, 11:43
von APO-Jörg
Henriette hat geschrieben: 30. Aug 2019, 10:44
Und nun das aus dem Blumenkasten

Hi,
genau kann ich das nicht erkennen aber ist da ein Blütenansatz zu sehen. Wenn ja, würde ich das Pflänzchen bis nach der Blüte da lassen.
Dann würde ich das Pflänzchen großflächig rausheben und es es an eine schattige Stelle wieder einsetzten. Ansonsten könnte man es auch jetzt versuchen. Ich bin gerade dabei Jungpflanzen nach draußen zu bringen. Da nehme ich immer die Pflanzen die gerade wieder anfangen ihre Ruhezeit zu beenden.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2019, 12:06
von Henriette
Du hast Augen wie ein Luchs!! Ich habe eben nachgesehen und finde nach Suchen erst ein ganz kleines Kringelchen, sollte das eine Knospe bzw. Blüte werden? Es ist so winzig, ich kann es fast nicht sehen.

Danke APO. Dann lasse ich es bis nach einer eventuellen Blüte drin.


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2019, 14:20
von lord waldemoor
Henriette hat geschrieben: 30. Aug 2019, 10:44
Und nun das aus dem Blumenkasten
ein hederi

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 31. Aug 2019, 10:56
von lord waldemoor
das erste hederiblatt und das kann sich schon mal sehn lassen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 31. Aug 2019, 11:09
von lord waldemoor
meine größte und eine kleine purpurblüte

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 31. Aug 2019, 20:15
von rocambole
die von Dir, das mit den aktuell am meisten Blüten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 31. Aug 2019, 20:15
von rocambole
das Blatt finde ich irre