Seite 436 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 13:39
von Conni
'Ballerina' ist wüchsig, auch auf meinem bauschuttdurchzogenen Sand vital und wenn sie blüht, strahlt und duftet sie weithin. :) Gepflanzt hab ich sie 2007.
.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 14:50
von Gartenplaner
Der Stuhl ist chic!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 15:17
von HHTDF
Lutetia,
Ein paar weitere Kriterien, die Du bei der Magnolienwahl berücksichtigen solltest:
1) Remontierend?
Einige Sorten neigen dazu, mehrmals im Jahr zu blühen. Das gefällt mir persönlich sehr gut, gerade für einen exponiert stehenden Baum. Beispiele sind Joe Macdaniel (auch recht schnell wachsend) oder Tikitere.
2) Immergrün?
Ich mag es im Winter nicht, auf nackte Pflanzen zu schauen. Deswegen habe ich bewusst eine Reihe von immergrünen Magnolien gepflanzt. Mir gefallen 24 Below, Maryland und Kay Parris (in abnehmender Zielhoehe).
3) Duftend?
Nichts ist frustrierender als eine schöne Blüte, die nichts für die Nase tut. Besonders stark duftet die Magnolia Nimbus (rar, unglaublicher Duft) oder die Hybriden der Magnolia XWieseneri.
4) Blütengröße?
Die Neuzüchtung Magnolia Emperor hat unglaublich schöne und grosse Blüten.
Hoffe das hilft,
HHTDF
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 17:46
von Orendarcil
Auch wenn die Frage sicherlich naiv und nach der eierlegenden Wollmilchsau klingt, gibt es eine remontierende, immergrüne Magnolienart?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 17:56
von lord waldemoor
remontieren ist der falsche ausdruck aber sie blühen schon sehr lange weil sie immer nur mit paar blüten sind, nicht alle auf einmal wie zb sternmagnolien
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 18:07
von HHTDF
Alastor hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 17:46Auch wenn die Frage sicherlich naiv und nach der eierlegenden Wollmilchsau klingt, gibt es eine remontierende, immergrüne Magnolienart?
Die immergrünen Magnolien remontieren nicht, sind generell nicht so prickelnd hinsichtlich Blüten (nur einfache weisse kleine Blüten).
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 20:06
von lord waldemoor
klein??
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 20:11
von HHTDF
lord hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 20:06klein??
Na gut, relativ klein. Findest Du nicht?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 20:13
von lord waldemoor
ich habe nur grandiflora
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 20:34
von HHTDF
lord hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 20:13ich habe nur grandiflora
Dann zeige ich Dir im Frühjahr mal, was eine grosse Blüten ist! 😊
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 20:39
von Orendarcil
@HHTDF:
Ok, danke für die Info, sowas hab ich mir schon gedacht ;D
Dann muss ich mir nur noch überlegen entweder oder, falls ich doch noch Platz für eine Magnolie finde.
Ich mag halt immer gern langes oder mehrfaches Blühen, sonst ist der „Spaß“ immer so schnell wieder vorbei ;D
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 20:41
von lord waldemoor
die immergrünen sind aber ohne blüten auch schön, besonders jetzt im schnee mit den zapfen
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 20:42
von lord waldemoor
HHTDF hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 20:34lord hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 20:13ich habe nur grandiflora
Dann zeige ich Dir im Frühjahr mal, was eine grosse Blüten ist! 😊
darauf freue ich mich
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 20:46
von Orendarcil
Ja die Zapfen haben was!
Ich schau mal ein bisschen durch, manchmal springt mich auch etwas an wo ich dann spontan zum „haben wollen“-Monster mutiere ;D
Später wird dann schweren Herzens wieder aussortiert was tatsächlich zum Standort und vorhandenem Platz passt (also vor der Anschaffung).
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Feb 2022, 22:19
von Nox
Meine Davidia treibt recht früh ihre Blätter und ihr Austrieb hat schon zweimal durch kalte Winde gelitten. Sie hat sich immer wieder berappelt, doch für Spätfrostlagen wäre sie nicht besonders gut geeignet.