Seite 438 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Sep 2019, 19:01
von *Falk*
Es ist pupstrocken und die Hederifolium blühen und blühen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Sep 2019, 19:14
von Ulrich
Hier blühen sie auch, aber mit Wasser, wegen der Farne.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Sep 2019, 19:38
von Anke02
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Sep 2019, 19:14Hier blühen sie auch, aber mit Wasser, wegen der Farne.
Die Farbe - und sehr schön kombiniert mit dem Farn! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Sep 2019, 20:20
von rocambole
schließe mich an - toll!
Und Lord, eines schöner als das andere.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 6. Sep 2019, 16:04
von Irm
Irgendwer fragte mal, ob die Farben sich bei den hedis ändern können. Das hier ist jedenfalls eine einzige Pflanze.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 6. Sep 2019, 16:04
von Irm
Ein Kussmündchen ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 6. Sep 2019, 16:07
von Irm
Dieses Beet wartet auf die Schneeglückchen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 6. Sep 2019, 17:02
von Anke02
Irm hat geschrieben: ↑6. Sep 2019, 16:04Ein Kussmündchen ;)
:-*
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 6. Sep 2019, 17:17
von APO-Jörg
Ich bin wieder begeistert über die sehr schönen Blüten.
Auch wenn es in diesem Jahr wieder sehr trocken ist und unsere gemeinsame Wiese sehr spärlich ist. Die Hedis zeigen sich trotzdem wieder.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Sep 2019, 23:42
von zwerggarten
hatte ich nicht mal vor dem wuchermonster oxalis acetosella in kombination mit cyclamen gewarnt? hier wird gerade ein steirisches purpur verschlungen... :-\
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Sep 2019, 23:46
von Gartenplaner
Da wart ich noch drauf....
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Sep 2019, 00:08
von Wühlmaus
APO1, diese Fläche ist ist ja wunderbar!
Und Irms Beet wirkt richtig verwunschen :D
Derzeit begeistert mich das strahlende Weiß des C.hederifolium. Es gibt nicht viele weiße Blüten, die ohne zu verbräunen verblühen und abfallen...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Sep 2019, 00:09
von Wühlmaus
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Sep 2019, 23:46Da wart ich noch drauf....
Ich muss den Sauerklee auch jäten 8) Besonders aus den Sämlingen von C.purpurascens :P
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Sep 2019, 00:23
von zwerggarten
verwunschen kann ich auch. 8)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Sep 2019, 00:42
von Gartenplaner
W hat geschrieben: ↑8. Sep 2019, 00:09Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Sep 2019, 23:46Da wart ich noch drauf....
Ich muss den Sauerklee auch jäten 8) Besonders aus den Sämlingen von C.purpurascens :P
Mal schaun, wie sich das entwickelt....

Hab Sauerklee-Sämlinge extra an mehrere Stellen pikiert, aber so richtig in Gang gekommen sind sie dieses Jahr auf jeden Fall nicht - vielleicht mal wieder mein Kalkboden, wie beim Adlerfarn.