Seite 439 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:03
von Uwe S
Neue Kokarde
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:03
von Uwe S
Bratapfel
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:04
von Uwe S
Herbstfeuer
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:05
von Uwe S
zum Schluss noch eine neuere niedrige Sorte , wie z.B. Etna, und auch winterhart
-Casa
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:08
von Anke02
Schön abwechslungsreich! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:20
von Veronica
Anke02 hat geschrieben: ↑4. Nov 2019, 19:08Schön abwechslungsreich! :D
Genau! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:34
von Ulrich
Casa sieht gut aus
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:49
von lerchenzorn
Uwe, ein kunterbuntes Sortiment. Toll :D
Der Regen hat die meisten Stöcke nach unten gelegt. 'Oury' und 'Camilla' bleiben standhaft bis elastisch.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 19:58
von enaira
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Nov 2019, 19:34Casa sieht gut aus
Finde ich auch!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 4. Nov 2019, 21:37
von kaieric
einige der schleipfersorten sind tatsächlich entzückend, andere hingegen weniger - und besonders unempfindlich sind nicht alle ::) ich habe zwischenzeitlich 'eugens thibetaner neue kokarde' an den sommer 2015, 'psycho' an den sommer 2018 verloren; das können andere, ältere sorten ähnlich gut oder schlecht. 'stolze von berlin' ist vorhanden, aber von irrer vitalität weit entfernt, 'gus9' eine einfache rotbraune, schlägt sich tapfer. insgesamt fehlt manchen der sorten eine gleichmässige blütenform, was ich darauf zurückführe, dass vorschnell ausgelesen wurde ;) da sind manche meiner eigenen sämlinge chicer 8) 8) 8)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 5. Nov 2019, 06:03
von Hall
Uwe hat geschrieben: ↑4. Nov 2019, 19:05zum Schluss noch eine neuere niedrige Sorte , wie z.B. Etna, und auch winterhart
-Casa
Ich glaube das ist keine Schleipfersorte. Oder ist da etwas an mir vorbei gegangen ??
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 5. Nov 2019, 06:10
von Uwe S
natürlich keine Schleipfer-Sorte. deswegen extra am Schluss vorgestellt ;-)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 5. Nov 2019, 20:22
von troll13
Hall hat geschrieben: ↑4. Nov 2019, 06:39lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 22:55Das ist natürlich ein Argument. Ein Vergleich von 'Weiße Nebelrose' und 'Edelweiß', außer der unterschiedlichen Blütezeit, würde mich dann tatsächlich interessieren.
Das ist Edelweiß , fotografiert in Neusäß . Weiße Nebelrose habe ich nicht.Noch nicht , kommt noch .
Ich bin ja noch lernfähig und gebe es auch gerne zu, wenn ich mich geirrt habe. ;)
Aber bietet
Norwell in GB dieselbe Edelweiß an? :-\
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 5. Nov 2019, 20:29
von troll13
Bei mir sind jetzt die ersten Knospen der Weißen Nebelrose aufgeblüht, die ich letztes Jahr von Lerchenzorn bekommen habe.
In diesem Stadium sieht es so aus als könnte er Recht haben, dass Madjohns "Tante Hilde" auch Weiße Nebelrose sein könnte.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 5. Nov 2019, 20:30
von troll13
Legt sie mal nebeneinander und vergleicht...