Seite 45 von 85

Re:Artischocken

Verfasst: 24. Apr 2012, 10:17
von Bienchen99
meine Artischocken sind namenlos...find die Packung nicht wieder...naja...ich hab ja zwei Pflanzen, da bin ich schon ganz froh drüber :D , wenn die sich gut entwickeln, bin ich schon zu frieden. So schnell komm ich wohl auch nicht in deine Nähe, trotzdem Danke für das Angebotmeine Töpfe stehen immer am Südfenster über der Heizung im Wohnzimmer. Dort ist es immer am wärmsten. Eigentlich hatten sie ideale Bedingungen, wenn sie dann gekeimt haben und ein neues Blatt ansetzten müssen sie in die etwas kühlere Küche umziehen, aber immer noch Südseite, nur nicht mehr ganz so warm an den Füßendie kleinere steht noch in der Küche, die größere ist bereits ins Gewächshaus umgezogen....und hoffentlich bald nach draußen. Mögen Schnecken eigentlich junge Artis? Zucchinis machen die immer gleich platt ohne Schneckenkorn?

Re:Artischocken

Verfasst: 27. Apr 2012, 10:47
von Mediterraneus
Hab meine am Mittwoch rausgesetzt (25.04.12).Die Töpfchen waren weit weniger durchwurzelt als ich dachte. Man konnte die Pflänzchen in den Töpfchen problemlos teilen (hab immer 3 reingesät).bin gespannt, welche der 3 Sorten sich am besten macht (Violette de Provence, Green Globe, Cardo lleno de Espana)

Re:Artischocken

Verfasst: 16. Jun 2012, 17:47
von Apfelfreund
Jetzt mal zwei Bilder meiner Prachtartischocken (Sorte Green Globe glaube ich); habe sie im Februar auf der Fensterbank ausgesät. Jetzt stehen davon 5 im Gewächshaus und nehmen riesige Ausmaße an. Sie sind einfach schön anzusehen!!!

Re:Artischocken

Verfasst: 16. Jun 2012, 17:47
von Apfelfreund
Ohne Gießkanne ;D

Re:Artischocken

Verfasst: 16. Jun 2012, 19:18
von Bienchen99
oh, die sind aber schön gewordenvon meinen sind nur zwei übrig geblieben. Die stehen auf dem Wall. Gewachsen sind die auch, aber solche Ausmaße haben sie noch nicht. Aber meine sind ja auch später ausgesät worden

Re:Artischocken

Verfasst: 16. Jun 2012, 19:20
von July
Hm.....toll sehen die aus, ich habe Cardy, wo ist der Unterschied?Sie entwickeln sich auf Folie bisher gut.LG von July

Re:Artischocken

Verfasst: 16. Jun 2012, 19:22
von Mediterraneus
Meine sind vielleicht 30 cm hoch :-XAllerdings im Freiland.

Re:Artischocken

Verfasst: 16. Jun 2012, 19:25
von Mediterraneus
Hm.....toll sehen die aus, ich habe Cardy, wo ist der Unterschied?Sie entwickeln sich auf Folie bisher gut.LG von July
Bei Cardy, Kardy oder Cardon isst man nicht die Blüte, sondern die gebleichten Blattstiele. Cardy wird noch größer als Artischocken und ist auch so eine tolle riesige Solitärstaude. Auch ohne Folie im Steppenbeet ;)

Re:Artischocken

Verfasst: 16. Jun 2012, 20:03
von Apfelfreund
Wann kann ich denn mit der Bildung von Blüten rechnen? ::)

Re:Artischocken

Verfasst: 17. Jun 2012, 20:47
von Bienchen99
ich hab gelesen, daß manche erst im zweiten Jahr blühen, es sei denn, man sät sie sehr früh. Ob es stimmt, wird sich rausstellen, und auch ob sie, wenn sie nicht blühen sollte, den Winter überlebt :-\

Re:Artischocken

Verfasst: 17. Jun 2012, 21:03
von Apfelfreund
Spätestens im September gibt es die nächsten Bilder!! :D

Re:Artischocken

Verfasst: 24. Jun 2012, 20:50
von caro.
Wann kann ich denn mit der Bildung von Blüten rechnen? ::)
Ich habe heute schon an 2 Pflanzen (Freiland) Blüten gesehen (diesjährige Aussaat)...

Re:Artischocken

Verfasst: 24. Jun 2012, 20:50
von caro.
...

Re:Artischocken

Verfasst: 24. Jun 2012, 21:07
von Bienchen99
:o *ist ein kleines bisschen neidisch* ;)

Re:Artischocken

Verfasst: 25. Jun 2012, 05:42
von Apfelfreund
Und ich ein großes bißchen!! ;D