Seite 45 von 58

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 1. Jun 2007, 21:02
von vvvde
Ja, du hast bestimmt recht. Ich werde wohl dieses Jahr beides versuchen: einen Kasten auf der Terrasse an der Hauswand und einen frostfrei in der Tiefgarage. Danke !

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 1. Jun 2007, 22:19
von Pimpinella
Also, ich muss gestehen, dem Midnight Reiter kann ich nix abgewinnen. Sieht aus wie eine Möchtegern-Heuchera.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 2. Jun 2007, 22:09
von June
Ich habe den in Freising auch in Natura gesehen und war nicht begeistert; stand allerdings auch nie auf meiner Wunschliste.Ich habe mal nachgezählt, heuer sind sage und schreibe 13 neue Storchschnäbel in meinen Garten gezogen! 8) Wenn mich wer fragt, ich weiß von nix.... ;DAuf meiner Liste stehen jetzt "nur" noch folgende 3: pratense Mrs Kendall Clark, Apfelblüte und Purple Pillow.Etwas muss ich mir ja noch für's nächste Jahr behalten....Falls sich die 2 maculatums behaupten sollten, kommt Espresso auch auf die Liste, eventuell noch ein weißblühendes sylvaticum...die 3 Neuen finde ich einfach zauberhaft!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 2. Jun 2007, 22:39
von Hellebora
Zwischenfrage June: Was isn das für eine Hosta daneben? Schickes Teil!LGH.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 2. Jun 2007, 23:10
von June
Das ist June ;)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 2. Jun 2007, 23:13
von Hellebora
Das ist June ;)
Schmäh ohne? ;)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 2. Jun 2007, 23:21
von Angela-OWL
Das ist June ;)
Die ist heute bei mir eingezogen. :)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 3. Jun 2007, 12:46
von bluemli
Mein letztjährig gesetzter Summer Skies blüht trotzt regen und hat sich gut entwickelt

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 3. Jun 2007, 12:46
von bluemli
;D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 3. Jun 2007, 12:46
von bluemli
;D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 3. Jun 2007, 12:53
von callis
Mal eine Frage an die Geraniumspezialisten.Kann man die Stängel von Geraniums nach der Blüte generell zurückschneiden, um ein Aussamen zu verhindern?Bei G. psilostemon mache ich das immer und sie bringt einen zweiten Flor. Kann ich es z.B. auch bei 'Philippe Vapell' oder bei G. 'Thurstonianum oder 'Rebecca Moss'?

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 3. Jun 2007, 19:19
von Christiane
"Philippe Vapelle" bringt bei mir trotz zurückschneiden der Stängel keine zweite Blüte, "Rebecca Moss" blüht nach. Bei der bin ich mit dem Zurückschneiden nicht hinterher gekommen und Madame hat sich ausgesät wie wild. Die "Thurstonianum" habe ich nicht, müsste aber nach einem Rückschnitt noch einige Blüten bringen, wenn ich Coen Jansen in "Geranium für den Garten" richtig verstanden habe."Philippe Vapelle" blüht bei mir dieses Jahr bei der Blattmasse enttäuschend wenig. Sonst hatte ich erheblich mehr Blüten.LGChristiane

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 3. Jun 2007, 19:40
von tiarello
Von G. x magnificum weiß ich, dass eine zweite Blüte nach Totalrückschnitt unterbleibt.Bei G. x oxonianum- Sorten ist es bekannt dass, ein erneutes Blühen durch Abmähen hervorgerufen werden kann. (Und ‘Rebecca Moss’ und Thurstonianum sind ja welche.) Ebenso bei G. himalayense. Außerdem kann man auf heimischen Mähwiesen gut beobachten, dass sowohl G. sylvaticum als auch G. pratense nach der Mahd wieder zum Blühen kommen.Dass das bei G. psilostemon auch klappt, finde ich ja interessant. Muss ich auch mal probieren.Ich könnte mir aber vorstellen, dass ganz allgemein zeitiges Abschneiden für eine zweite Blüte Voraussetzung ist.
"Philippe Vapelle" blüht bei mir dieses Jahr bei der Blattmasse enttäuschend wenig. Sonst hatte ich erheblich mehr Blüten.
Bei mit war's auch nichts so toll dies Jahr.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 3. Jun 2007, 19:44
von tiarello
Sehr schön und sehr gross blüht bei mir seit einer Woche G. 'Sue Crûg'

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 3. Jun 2007, 21:03
von June
Das ist June ;)
Schmäh ohne? ;)
Ganz ernsthaft. 8)