Seite 45 von 83

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 2. Jul 2013, 22:07
von Echinacea
Hallo, bei mir ist es ähnlich, habe ein reines Sonnenhut/Echinaceabeet mit ca. 15 versch. Pflanzen. Die kräftigen vom Vorjahr kommen kaum in die Gänge und die Mickrigen von letztem Jahr sprießen ohne Ende. Ich warte gerade jeden Tag auf die erste Blüte. Die Einzige, die bei mir hier auf der rauen Schw. Alb bisher blüht, ist meine "Secret Desire" . Herrlich!!!!

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 2. Jul 2013, 23:00
von Landpomeranze †
Und hier sind - teilweise als Winterschaden, teilweise als Wühlmausopfer - alle roten, also Vintage Wine und Fatal Attraction, verschwunden. Überlebt haben nur die Alba sowie diverse Sämlinge. Ich hoffe, unter den Sämlingen sind ein paar dunkelrote dabei.

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 2. Jul 2013, 23:36
von murkelbi
Bei mir ähnlich. Fatal Attraction im vorigen Jahr super kräftig, ist dieses Jahr fast verschwunden. Da gibts keine Blüte.Fatal Attraction 3 Pflanzen wurden neu im Frühling vorigen Jahres gepflanzt, haben auch überwintert, Standort gut, sind jetzt sehr schön mit etlichen Knospen.

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 3. Jul 2013, 12:28
von Gänselieschen
Meine beiden Echinacea von der Staudenbörse im Herbst haben sich an ihrem doch leider häufig recht schattigen Standort unterschiedlich entwickelt. Eine hat mehrere Blütenknospen und ist kräftig, ca. 50-60 cm hoch. Die andere mickert, sieht bissel aus wie diese Alsternwelke und hat nur einen Blütenansatz. Die habe ich vorgestern rausgenommen und an einen viel helleren Standort liebevoll neu eingesetzt.Dort steht auch schon eine andere kräftige Echinacea, im 2. oder 3. Standjahr.Leider weiß ich bei den drei Schönen die Namen nicht- die vom Boga müssten aber noch Etiketten irgendwo habe. Ich gehe mal auf die Suche. Die Farben waren umwerfend.L.G.

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 3. Jul 2013, 13:54
von Scabiosa
Pallida ist hier die erste, die ihre Blüten öffnet. :D Der Zuwachs ist minimal, auch im 5. Jahr. Die Pflanzen sind genauso filigran wie ihre Blütenblätter. Hier noch der Link zum Vorjahresthread ;)
Ich sah sie im vergangenen Herbst in einem Apothekergarten. Die Farbe schon leicht morbide. Aber wunderschön. Auf dem Schildchen stand:'bleiche Echinacea pallida' Ich hatte leider noch keine Gelegenheit, sie zu pflanzen; sie steht immer noch auf der Wunschliste. E. pallida Herbst

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 3. Jul 2013, 17:27
von ninabeth †
Bei mir blühen Hot Summer und Summer Sky , Summer Sky hat ordentlich zugelegt.Fatal Attraction letzte Jahr ein kräftiger Horst, hat heuer 2 Blütenstengel :(.Green Eveny letztes Jahr ca. 15 Blütenstiele, heuer verschwunden >:(Sunrise - verschwunden hat auch letztes Jahr mikerig geblüht.Tomato Soup auch verschwunden, ebenso wie MeringueGreen Juwel, letzte Jahr verschwunden, hat heuer bis jetzt nur einen kleinen Blattschopf.

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 3. Jul 2013, 19:31
von biene100
Hier legt Hot Papaya los, und einige Sämlinge.Kims Knee High und Pow Wow White ebenso.Ninabeth, ich habe von Deiner Green Envy einige Sämlinge, die schon ganz schön sind. Es werden wohl einige schon blühen davon. 8) lg Biene

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 3. Jul 2013, 20:05
von ninabeth †
Hier legt Hot Papaya los, und einige Sämlinge.Kims Knee High und Pow Wow White ebenso.Ninabeth, ich habe von Deiner Green Envy einige Sämlinge, die schon ganz schön sind. Es werden wohl einige schon blühen davon. 8) lg Biene
Schön :D, zeigst du dann Fotos, bitte!!Ich habe mir natürlich keinen Samen davon aufgehoben, da ja die Pflanze letztes Jahr so super ausgeschaut hat.

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 09:00
von zwerggarten
die abbildung von 'mango meadowbrite' in der aktuellen gds-publikation der staudengarten ist mit großer sicherheit falsch - die blüten dieser sorte müsste meines wissens eine intensiv indischgelbe, leuchtend orangegetönte farbe haben, genau so wie die staubgefäße der abgebildeten sorte, und nicht blassgelb sein. ::)

Re:Echinacea

Verfasst: 10. Jul 2013, 01:23
von Bluebird
Maui Sunshine[td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-MDIs_KCkNw4/TjjxHXxrjdI/AAAAAAAAFkM/ZD_eFS-bdPY/s400/Maui%252520Sunshine%2525202011-07-30%25252017h30m58s%252520P1510579.JPG[/img][/td][td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-HFIYetnzDWU/TjjxIb35QYI/AAAAAAAAFkQ/CzktQDqHlHk/s400/Maui%252520Sunshine%2525202011-07-30%25252017h31m03s%252520P1510580.JPG[/img][/td]
Hallo pi,zuerst möchte ich mich ganz herzlich für deine Berichte bedanken. Eine tolle Arbeit leistet ihr :DBei diese Sorte muss aber was durcheinander gekommen sein, das ist nicht die Maui Sunshine ::) , Maui Sunshine ist gelb und ungefüllt.

Re:Echinacea

Verfasst: 10. Jul 2013, 09:11
von Irm
Maui Sunshine ist gelb und ungefüllt.
stimmt, ist hellgelb (und hat den Winter bei mir nicht überlebt als einzige Echi)

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 10:01
von martina.
@pi: Wollen wir dieses Jahr noch einmal die Sichtungen fotografieren?

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 10:02
von Irm
@pi: Wollen wir dieses Jahr noch einmal die Sichtungen fotografieren?
au ja, macht das doch bitte bitte :D

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 10:14
von martina.
Muss mal schauen, wann ein guter Zeitpunkt wäre. Bei mir im Garten sind die Echis etwa drei Wochen hinter dem Vorjahr zurück. Es geht erst gerade los:[td][galerie pid=103506]LieblingsechiHot Summer[/galerie][/td][td][galerie pid=103505]Summer Sky[/galerie][/td][td][galerie pid=103504]Sundown[/galerie][/td][td][galerie pid=103503]Einer von etlichenweißen Sämlingen[/galerie][/td]

Re:Echinacea 2013

Verfasst: 11. Jul 2013, 22:25
von pidiwidi
@pi: Wollen wir dieses Jahr noch einmal die Sichtungen fotografieren?
Ja, das wäre sicher interessant. :D Da gab es ja doch einige AbweichungenIch war wegen des miserablen Wetters schon lange nicht mehr in Weihenstephan. Hmm, vielleicht schaff ich es diese Wochenende...LG pi