Seite 45 von 46

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 18. Jan 2015, 18:34
von partisanengärtner
Verwechselst Du nicht was?Feldmäuse haben doch keine großen Ohren http://de.wikipedia.org/wiki/FeldmausZu den Wühlmäusen gehören beide.

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 18. Jan 2015, 18:38
von Saattermin
der fuchs hat im jänner wichtigeres zutun, ranzzeit
. . . aha, das war also das "Gehuste" oder Bellen in den letzten Nächten . . .Vielleicht mögen sie sich dazwischen mit Mäusen stärken ? Ich hoffe es. Eigentlich sehen diese Mäuse ja richtig hübsch aus, wenigstens diese Sorte, und sie tun mir jedesmal richtig leid. Wenn ich jedoch abgefressene Stauden rausziehe schon weniger ;D

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 18. Jan 2015, 18:44
von zwerggarten
saattermin, genau das dachte ich heute auch – so ein hübsches gesicht, das aus der falle lugte... :-\ist schon besser, wenn die viecher nicht am a**** erwischt werden. :P 8)

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 18. Jan 2015, 19:03
von Cryptomeria
Wie Axel schreibt: Alle Wühlmäuse ( dazu gehört die Feldmaus) kurze Schwänze, Ohren eingesenkt - Grabtätigkeit.Alle Mäuse, die über der Erde leben . Lange Schwänze, große , aus dem Kopf herausragende Ohren - sie müssen gut hören und balancieren auf den Ästen beim Klettern mit dem Schwanz.Vg Wolfgang

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 18. Jan 2015, 19:07
von lord waldemoor
Verwechselst Du nicht was?Feldmäuse haben doch keine großen Ohren http://de.wikipedia.org/wiki/FeldmausZu den Wühlmäusen gehören beide.
du hast recht, da diese auch wühlmäuse sind(bei mir gibts die kleinen nicht)umgangssprachlich sagen wir hausmäuse zu den grauen und feldmäuse zu rötel und gelbhalsmäusen sry

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 18. Jan 2015, 19:08
von partisanengärtner
Wobei die Schermaus (Die wir vor allem als Wühlmaus fürchten) einen relativ langen Schwanz hat.Die umgangssprachlichen Bezeichnungen sind ja sehr häufig Anlass zu Verwirrungen. ;)

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 18. Jan 2015, 19:16
von lord waldemoor
Wobei die Schermaus (Die wir vor allem als Wühlmaus fürchten) einen relativ langen Schwanz hat.Die umgangssprachlichen Bezeichnungen sind ja sehr häufig Anlass zu Verwirrungen. ;)
und wieder hast du recht...hier wird mit scher der maulwurf genannt andernorts die wühlmausund wir mit märzenbecher die osterglocken meinen

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 18. Jan 2015, 22:51
von Starking007
OT: Osterglocken sind hier die Küchenschellen!Nicht wühlmausgefährdet.

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 17. Mär 2015, 21:33
von hargrand
Ich habe gerade eine Topcat bestellt.

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 17. Mär 2015, 21:34
von Staudo
Du wirst das Jagdfieber bekommen. ;D

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 17. Mär 2015, 22:04
von Danilo
Ich hätte gleich zwei bestellt. 8)

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 17. Mär 2015, 22:11
von oile
Das dürfte den Etat eines Jugendlichen sprengen.

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 20. Apr 2015, 19:06
von Henki
Wühlmäuse machen ja keine Luftlöcher in die Gänge, richtig? Was kann jetzt vielleicht sonst noch die Gänge der weggefangenen Wühlmaus bewohnen? Ich will nicht schon wieder eine Spitzmaus auf dem Gewissen haben. :-\

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 20. Apr 2015, 19:31
von Staudo
Feld- und Brandmäuse lassen Löcher offen.

Re:die Wühlmaus

Verfasst: 20. Apr 2015, 21:20
von oile
Ich habe im vergangenen Jahr hauptsächlich Feldmäuse gefangen. Löcher im Boden gibt es auch jetzt reichlich. Die Löcher lasse ich jetzt offen - wer weiß, ob nicht vielleicht eine Hummel so ein Loch schick findet. 8)