Seite 45 von 65

Re: Spinnen

Verfasst: 12. Jun 2019, 21:39
von Gartenlady
Die ist sehr fotogen, so sommerlich bunt :D

Sehr schöne Fotos.

Re: Spinnen

Verfasst: 14. Jun 2019, 19:29
von lerchenzorn
Das stimmt. Du hast das Farbenspiel der Kürbisspinne sehr schön eingefangen.
(Araniella opisthographa und Aranielle cucurbitina sind wohl ohne mikroskopische Merkmale nicht sicher zu unterscheiden.)

Re: Spinnen

Verfasst: 19. Jun 2019, 10:31
von lerchenzorn

Die Rinden-Springspinne (Marpissa muscosa) ist am Grundstück immer wieder einmal zu sehen, meist die ausgewachsenen, beeindruckend großen Tiere.
Gestern ahlte sich ein halbwüchsiges Tier in der heißesten Nachmittagssonne an der Garagen-Südwand.

Bild

Re: Spinnen

Verfasst: 26. Jun 2019, 15:54
von Leucogenes
Nicht jeder bevorzugt bei 37 C leichte Kost... ;D

Re: Spinnen

Verfasst: 30. Jun 2019, 22:27
von oile
Zeit der Kinderstuben

Re: Spinnen

Verfasst: 30. Jun 2019, 22:27
von oile
Gut bewacht

Re: Spinnen

Verfasst: 30. Jun 2019, 23:03
von häwimädel
Mitbewohnerin. Sie ist allerdings sehr häuslich ;)

Re: Spinnen

Verfasst: 5. Jul 2019, 10:07
von Leucogenes
Misumena vatia (w) auf Lavandula angustifolia...

Re: Spinnen

Verfasst: 13. Jul 2019, 19:38
von marygold
Heute saß mir eine kleine Krabbenspinne Modell:

Bild

Bild

Während des Fotografierens fiel mir auf, dass die Augen ständig die Farbe wechselten. Von gelb zu rot zu dunkelrot und von gelb zu hellgrün zu dunkelgrün. Und die Augen hatten nie alle dieselbe Farbe.

Ausschnittvergrößerung
Bild

Re: Spinnen

Verfasst: 27. Aug 2019, 12:32
von oile
Nix für Phobiker. 8)

Re: Spinnen

Verfasst: 27. Aug 2019, 13:27
von Hawu
Nein, wirklich nicht. :-\
Tegenaria?

Hier war heute nach langer Zeit auch mal wieder eine Haus-Winkelspinne im Wohnzimmer. Ich habe ihr freundlicherweise in den Garten geholfen. (Damit die Zitterspinnen sie nicht fressen.)

Re: Spinnen

Verfasst: 27. Aug 2019, 13:49
von Lilia
nee, keine tegenaria. mit denen kenne ich mich aus, angstmässig.
die zitterspinnen - dieses jahr sehr zahlreich - laße ich in der wohnung, damit sie mir bitte alle tegenarias auslutschen.

Re: Spinnen

Verfasst: 27. Aug 2019, 14:41
von lerchenzorn
Ich denke schon, dass das ein - schon etwas eingetrocknetes - Winkelspinnen-Männchen ist (Eratigena atrica (Tegenaria atrica) ). Selbst furchtbar ängstliche Tiere, die panisch flüchten, wenn man sie aufstört. ;)

Re: Spinnen

Verfasst: 27. Aug 2019, 14:49
von oile
Die Spinne war sehr lebendig (und sehr groß). Ich wede etwas Wasser bereit stellen.

Re: Spinnen

Verfasst: 27. Aug 2019, 14:59
von lerchenzorn
Die Männchen vieler Spinnenarten wirken durch die sehr langen Beine größer und lebhaft.
Wasser kann nicht schaden.