Seite 45 von 99

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 15:37
von WernerK
naja, vielleicht hat ja jemand anders die Melone schon gehabt.Danke auf jeden Fall

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 16:10
von Natura
Wow, den Thread gibt es noch? ;D ;) Dachte schon der sei eingeschlafen.
Und ich warte die ganze Zeit bis du uns deine neue Lampe vorstellst.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 16:13
von Jay
Entschuldige, dass hab ich glatt vergessen, habe das Bild nur im Obst-Forum hochgeladen ... wollte ich hier ja auch machen, sry hab ich total vergessen.http://forum.garten-pur.de/attachments/ndlleuchtet.jpgIst alles noch provisorisch hergerichtet um ein Foto machen zu können.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 16:41
von Natura
Oh, richtig sonnengelb 8)Da bin ich mal gespannt auf das Ergebnis.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 16:46
von Jay
Das ist die mit dem rötlichem Farbspektrum, hab dann noch eine Ersatzbirne mit blauem Lichspektrum.Ich bin auch schon sehr gespannt, aktuell steht mein Zitronenbäumchen drunter.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:41
von Alfi
Dann würde ich für die Melonenanzucht aber auf jeden Fall die Birne wechseln. Wieviel PS hat Deine Lampe ? ;)
Das ist die mit dem rötlichem Farbspektrum, hab dann noch eine Ersatzbirne mit blauem Lichspektrum.Ich bin auch schon sehr gespannt, aktuell steht mein Zitronenbäumchen drunter.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:44
von Jay
Die Lampe hat laut Beschreibung 600 Watt, und die beiden Birnen 84.000 Lumen (rot) und 90.000 Lumen (blau).

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:46
von Alfi
Die Lampe hat laut Beschreibung 600 Watt, und die beiden Birnen 84.000 Lumen (rot) und 90.000 Lumen (blau).
600 Watt ist schon fein.. und über 3 EURO / 24 Stunden bzw. fast 100 EURO pro Monat. Weiss das Deine Mutti schon ;) ;DAlfi

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:49
von Jay
Klar, aber die Stromrechnung zahl ich aber selber, ist ja ne eigene Wohnung mit eigenem Zähler. Hab gleich am ersten Tag mal aus Versehen reingesehen, dass ist pervers! Du siehst ne Zeit lang ziemlich schlecht.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:52
von Alfi
Klar, aber die Stromrechnung zahl ich aber selber, ist ja ne eigene Wohnung mit eigenem Zähler. Hab gleich am ersten Tag mal aus Versehen reingesehen, dass ist pervers! Du siehst ne Zeit lang ziemlich schlecht.
Dann würde ich vor dem Betrachten der Stromrechnung immer kurz vorher nochmal in die Lampe schaun. :) Dann ists ned so schlimm ;D

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:55
von Jay
Ich werde sie wohl nicht ständig laufen lassen, denke 8-10 Stunden reichen für die Melonenkeimlinge.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:00
von Natura
Klar, aber die Stromrechnung zahl ich aber selber, ist ja ne eigene Wohnung mit eigenem Zähler. Hab gleich am ersten Tag mal aus Versehen reingesehen, dass ist pervers!
Und ich dachte, du hast aus Versehen auf den Zähler geschaut und festgestellt, dass der Verbrauch pervers ist ::).Lohnt sich das für das Zitronenbäumchen ???

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:03
von Jay
Wollte die Lampe nur mal testen aber zur Zeit läuft sie schon den fünften Tag, aber jeweils nur 4-6 Stunden. Ich versuche momentan alles um das Bäumchen zu retten, war ein Geschenk von meiner Cousine.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:09
von soso
Lohnt sich das für das Zitronenbäumchen ???
wobei es ja ohne zusatzlicht auch perfekt geht.... ::)

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:11
von Jay
Bei uns ist es unterm Tag (mit Ausnahme von gestern) so bewölkt, dass kein Sonnenstrahl durchdringt. Bei mir gehts also nicht ohne. ;)