Seite 45 von 119

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 18:16
von Pewe
Auf jeden Fall bin ich seit heute glücklich im Besitz zweier Spillinge :D :D :D
ich auch, ich auch! :D
:D

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 18:35
von oile
Mist, da ist mir etwas durch die Lappen gegangen. :-\

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 18:45
von hargrand
Habe bei meiner Baumschule einen Spilling bestellt. :Dhoffentlich bringen die den auch her... :-\

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 21:31
von Staudo
Echte Spillinge gibt es sowieso nur bei diesen verrückten Lausitzern.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 1. Nov 2013, 17:57
von Chica
Auf jeden Fall bin ich seit heute glücklich im Besitz zweier Spillinge :D :D :D
ich auch, ich auch! :D
Die sind echt schön geworden die Bäumchen, nicht? Das hat er gut gemacht! Ich habe auch schon zwei herumgefahren und musste jedes Mal die Rückbank meines Autos umklappen.
Staudo hat geschrieben:Echte Spillinge gibt es sowieso nur bei diesen verrückten Lausitzern.
:-*Ich habe schon wieder drei Anfragen nach Wurzelechten- "Schweiß auf der Stirn".

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 5. Nov 2013, 20:44
von carot
Mein neuer Spilling ist auch angekommen. Ein sehr schönes Bäumchen.Welchen Spilling hat er da eigentlich vermehrt, sprich welche Sorte?lgcarot

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 5. Nov 2013, 21:08
von zwerggarten
soweit ich das verstanden hatte, einen von chica "handverlesenen" echten gubener spilling, oder nicht?

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 6. Nov 2013, 14:57
von die Reblaus
Mein neuer Spilling ist auch angekommen. Ein sehr schönes Bäumchen.Welchen Spilling hat er da eigentlich vermehrt, sprich welche Sorte?
Hier ist noch ein Spilling-Neubesitzer! :-) Wenn es so weiter geht, nimmt sein Seltenheitswert ab, was ja erfreulich wäre. Wegen der Sorte habe ich nachgefragt und harre der Antwort.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 6. Nov 2013, 15:38
von zwerggarten
nochmal zur frage der herkunft/sorte der spillinge von dmks:
Ganz einfach. Chica merkt sich den Baum, der wohlschmeckende, duftende und steinlösende Früchte hat. Von dem lässt sie zwanzig Stück bei einer Baumschule veredeln und vertickt sie anschließend über die Baumschule, dieses Forum und den Verein. ;)
Ja, so ähnlich machen wir's, Ihr ungeduldigen! Ich hab mich mit dmks in Verbindung gesetzt, er ist genau der richtige Mann dafür! Er würde im Frühjahr Bäume veredeln, er kennt auch die besten Mutterbäume. Nur gut, dass wir Dich haben :D . ...
also war der veredler von chica handverlesen, nicht der mutterbaum. ;)

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 8. Nov 2013, 19:54
von Chica
also war der veredler von chica handverlesen, nicht der mutterbaum. ;)
;D Und das will 'was heißen, sag ich Dir :-* .Ihr habt alle einen handverlesenen echten gelbroten (rotbunten) Spilling Prunus domestica L. ssp. oeconomica C. K. Schneider var. odorata Körber-Grohne. Von Sorten würde ich beim Spilling nicht sprechen, er wurde und wird ja nicht züchterisch bearbeitet, im höchsten Falle ausgelesen. Dmks ist für Spillinge in jedem Fall der richtige Mann, er ist Mitglied der pomologischen Gesellschaft zu Guben und hat das Spillingskataster dort miterstellt, das heißt er ist tagelang begutachtend und kostend von einem Standort zum anderen gewandert ;) . Er weiß am Besten, was einen typischen rotbunten Spilling ausmacht und hat danach und auch mit meiner Hilfe Reiser ausgewählt. Darüber hinaus ist er Baumschulmeister und einer meiner engen Freunde- handverlesen ;).

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 8. Nov 2013, 20:00
von Chica
Ach und mein umveredelter Pusch- Nichtspilling (also auch ein handverlesenes Reis, sogar von Herrn Dr. Schwärzel!) hat meterlange Triebe produziert, die im Februar einer Profischere zum Opfer fallen werden. Das war der Wink mit dem Zaunpfahl für Bastler, den ich mir eigentlich ersparen wollte aber weil ihr's seid.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:51
von carot
Danke für die Antwort :) .Achte darauf, dass Du die Profischere dann auch einem Profi in die Hand gibst. 8)

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 11. Nov 2013, 21:04
von die Reblaus
...Ihr habt alle einen handverlesenen echten gelbroten (rotbunten) Spilling Prunus domestica L. ssp. oeconomica C. K. Schneider var. odorata Körber-Grohne. ...
Oh-oh, das wird ein unübersehbares Namensschild für den Spilling. :-)Danke für die genaue Bezeichnung.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 11. Nov 2013, 21:36
von Staudo
Ein paar Fragen habe ich. Wo wurde dieser Spilling gefunden? Vermutlich in der Lausitz? Ist es dann nicht doch sinnvoll genau diesem Klon einen Sortennamen zu verpassen, damit die Bäume eindeutig zugeordnet werden können?

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 11. Nov 2013, 21:39
von dmks
...Ihr habt alle einen handverlesenen echten gelbroten (rotbunten) Spilling Prunus domestica L. ssp. oeconomica C. K. Schneider var. odorata Körber-Grohne. ...
Oh-oh, das wird ein unübersehbares Namensschild für den Spilling. :-)Danke für die genaue Bezeichnung.
Schreib einfach so: SPILLING ;DDanke, Chica!!!