Seite 45 von 76
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:34
von lerchenzorn
... und ein farbliches Pendant nebenan im Wasser:
Es hat mit einem Ableger auch im sehr seichten Wasser die härtesten Fröste des letzten Winters überlebt. Der stärkste Pulk sitzt aber in mehr als 30 cm Wassertiefe und die tütenförmig schiebenden Blätter schleppen Pakete aus Algenfäden und Wasserlinsen mit nach oben. Eine dicke Strecker-Spinnen freut sich über die tolle Gelegenheit, ihr horizontales Netz über den Teich zu spannen.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:35
von lerchenzorn
da musst du ja sehr groß sein.

Mindestens 195 cm?
Na ja - vielleicht habe ich etwas übertrieben (meine Brusthöhe ist ca. 1,40 m). Jedenfalls meinte ich, dass alle Teufel hier sicher höher als 0,8 oder 1,2 m sind.
... muss morgen mal die meinen nachmessen. In der jungen Erinnerung aber nicht mehr als (bei mir bescheidene) Hüfthöhe.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:42
von lerchenzorn
... und zur Abwechslung ein Bild von Stauden, die jetzt NICHT mehr blühen, die Wasserstandsmeldung zur Mehltau-Resistenz:Nach leichten Mehltau-Spuren bald nach der Blüte hat
Monarda bradburiana neu durchgetrieben und bildet bis zum Herbst gesunde, in den jungen Blättern rötlich gefärbte Blattbüsche.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:45
von pearl
und wie blüht das Teil?
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:47
von raiSCH
Ich denke, weiß mit grün. Stimmts?
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:57
von pearl
keine Ahnung, kenn ich n icht, aber interessant!
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:00
von raiSCH
Es gibt mehrere Einräge von lerchenzorn vom Mai diesen Jahres.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:00
von lerchenzorn
(Hatte ich die hier eingestellt? Oder war es in den Foto-Strecken?)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:01
von oile
(Hatte ich die hier eingestellt? Oder war es in den Foto-Strecken?)
Hier oder beim Star des Tages. Auch schon im vergangenen Jahr.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:03
von lerchenzorn
Kann mich an ihr eben nicht satt sehen

. Dicht daneben steht "Donnerwolke", von Mehltau überzogen, aber noch in Blüte. Grauenhaft. Ich gönne ihr kein Bild.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:03
von pearl
völlig übersehen. Zu unrecht. Hübscher als mein Mohikaner, eigentlich.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:06
von lerchenzorn
Wie sieht er denn aus, Dein Mohikaner? Sortenname oder persönliche Beziehung?
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:10
von pearl
Cassian Schmidt, Till Hofmann.Eine besondere aber noch umstrittene Spezies. Herausragend durch ihre schönen Hochblätter und ihre Trockenheitsresistenz.Du hast völlig Recht mit der Donnerwolke, ich versuche auch gerade herauszukitzeln, welche überhaupt was ist bei Monarden und welche an welchem Standort gut gedeihen.Eine, die ich für Skorpion halte, hat letztes Jahr auf meiner Staudenwiese mehltaufrei geblüht. Keine Rede davon dieses Jahr.An einem halb- bis vollschattigen Standort blüht die Skorpion und eine andere, die ich für etwas in der Art halte, gut ohne Mehltau.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:12
von raiSCH
Ich habe mich etwas geirrt: also weißlich-rosa. Aber fantastisch - nächstes Jahr wird sie auch hier blühen. Es gibt aber eine weiß-grüne Indianernessel. Weiß jemand, wie die heißt?
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:14
von pearl
habs vergessen, weil sie kurzlebig ist oder überhaupt einjährig.