Seite 45 von 50

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Sep 2009, 09:03
von Alfi
;)Danke für Deinen Rat, aber was sind nun richtig gute Sorten?Gruß Goldy
Gut oder auch interessant sind z.B. Blacktail Mountain (schmeckt sehr lecker, angeblich auch kälteresistent)Golden Midget (soll gut schmecken, färbt die Schale bei Reife von grün auf gelb. Pinkfarbenes Fruchtfleisch)Orangeglo (recht schwierig, soll aber das beste Aroma aller Melonen haben, orangenes Fruchtfleisch)Sugar Baby (Klassiker auch für kühleres Klima)Moon and Stars (Sehr schöne Zeichnung auf der Schale, schmeckt auch gut)Hime Kansen (kleine Melone mit extrem dünner Schale. Feinstes Fruchtfleisch, meine beste in dieser Saison)Auch Sweet Siberian und Cream of Saskatchewan werden oft gegannt, da sie gut schmecken sollen und fuer kälteres Klima geeignet sind.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Sep 2009, 09:35
von Jay
Ich kann dir dieBlacktail MountainMoon & Stars van Dorensehr empfehlen, die schmecken beide sehr gut.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Sep 2009, 11:58
von Gänselieschen
Hallo zusammen,da ich es nicht schaffe, das ganze Thema zu lesen, mal ne Frage für "Wassermelonen 2010" ::) Ich baue mit großem Erfolg jedes Jahr Kürbisse an. Baut man Melonen auf die gleiche Art an?? L.G.Gänselieschen

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Sep 2009, 12:06
von Jay
Hallo,im Prinzip ja, da sie auch zu den Kürbisgewächsen gehören. Hab auf meiner HP findest du ein paar Anbautipps: http://www.melonenfans.de/anbautipps/Hoffe du berichtest nächstes Jahr dann hier im Forum über deinen Melonenanbau :D Liebe Grüße

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Sep 2009, 07:16
von Staudo
Gänselieschen, im Freiland wird es bei uns in Brandenburg nichts, trotz Sommerhitze und kontinentalem Klima. (Ausnahmen mag es geben.) Das mindeste ist wohl ein Frühbeetkasten.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Sep 2009, 21:04
von Alfi
Hab auf meiner HP findest du ein paar Anbautipps: http://www.melonenfans.de/anbautipps/
Na die sind bestimmt vom erfahrenen Melonenanbau-Profi ::) ;)

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Sep 2009, 18:31
von Natura
Gänselieschen, im Freiland wird es bei uns in Brandenburg nichts, trotz Sommerhitze und kontinentalem Klima. (Ausnahmen mag es geben.) Das mindeste ist wohl ein Frühbeetkasten.
Wieso werden die bei euch nichts wenn Sommerhitze und kontinentales Klima herrschen ???

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Sep 2009, 22:35
von Natura
Wir haben diesmal eine kleine geerntet. Es könnte sich um Sugar Baby handeln, leider ist das Schild entschwunden. Sie ist zwar reif, schmeckt aber weniger süß als die vorigen, eher nach Leitungswasser.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Sep 2009, 22:39
von Jay
Das ist schade aber ich denke du hattest bis hierher trotzdem ein ganz ordentliches Jahr! Deine Ernte war der Hammer! :D

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Sep 2009, 22:53
von Natura
Das ist gar nicht schade, bin froh wenn nicht alle so groß sind. Wir haben noch ein paar Crimson Sweet und alle Charleston Gray. Äh übrigens, es könnte sich bei dieser auch um die Wassermelone aus Kasachstan handeln - ist sogar wahrscheinlich.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Sep 2009, 23:20
von Jay
Ich meinte das nicht auf die Größe bezogen sondern darauf das sie nicht so gut geschmeckt hat.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Sep 2009, 23:31
von Natura
Achso! Aber man kann sie gut essen, muß ja nicht so süß sein.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 25. Sep 2009, 00:34
von zwerggarten
Gänselieschen, im Freiland wird es bei uns in Brandenburg nichts, trotz Sommerhitze und kontinentalem Klima. (Ausnahmen mag es geben.) Das mindeste ist wohl ein Frühbeetkasten.
Wieso werden die bei euch nichts wenn Sommerhitze und kontinentales Klima herrschen ???
frühjahrs- und herbstkälte sowie bodentrockenheit?

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 29. Sep 2009, 22:35
von Natura
Wir haben heute eine Riesenwassermelone Charleston Gray geerntet. Sie wiegt allerdings weniger als die Crimson Sweet, nur 4,9 kg. Wie sie schmeckt weiß ich noch nicht, wird erst morgen angeschnitten.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 30. Sep 2009, 13:54
von Jay
Wow, deine Ernte fällt heuer ja wirklich gut aus Brigitte! Hast du noch welche oder wars das?