Seite 45 von 67

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 31. Mär 2008, 11:49
von Tanteanni
Das wäre dann sozusagen diiieee Tomtoffel geworden !!!!!! ;D ;DLG Tanteanni

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 31. Mär 2008, 11:51
von Moorhex
Oder eine einzigartige Karmate.....!!!!! ;D 8)

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 31. Mär 2008, 15:15
von Guda
Das eröffnet ja rein theoretisch ganz neue Möglichkeiten, Hexle: wenn ich Angst Habe, dass meine Tomaten nicht früh genug hinaus können, dafür jedoch zu lang werden, KÖNNTE ich dann an einem Wurzeltag pikieren und damit das oberirdische Wachstum kommod halten?Oder ist das um Ecken herum gedacht?

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 31. Mär 2008, 15:17
von Lehm
Oder ist das um Ecken herum gedacht?
Nicht mal das. Mit Denken hat das nichts zu tun. Es geht um reine Phantasie. Kann aber auch Spass machen. ;D

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 31. Mär 2008, 16:14
von Knusperhäuschen
Ich hab´ heute den "positiv"-Tomaten-Testkandidaten am "positiven" Pikiertag neue, größere Töpfchen zugeteilt. Alle 5 sind jetzt jede mit eigenem Topf ins etwas kühlere Folienhäuschen vor der Kellerterassentür (drinnen) umgezogen. Die "negativ"-Kandidaten folgen am "negativen" Pikiertag. Nach wie vor hab´ ich den subjektiven Eindruck, dass beide Parteien sich ähnlich entwickeln.Die Radieschen hab ich mitsamt Küchenkrepp ins Folienhaus nach draussen gesetzt und mit etwas Erde bekrümelt, war ich ihnen schuldig, nach dem sie so lange brav Versuchskaninchen waren, mal schauen, was aus ihnen wird. Fotos von ihnen bin ich noch schuldig, stelle ich ein, wenn ich mehr Zeit hab, ist hier mit unseren Rechnern etwas kompliziert mit den Bildern....

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 1. Apr 2008, 16:32
von Moorhex
Das eröffnet ja rein theoretisch ganz neue Möglichkeiten, Hexle: wenn ich Angst Habe, dass meine Tomaten nicht früh genug hinaus können, dafür jedoch zu lang werden, KÖNNTE ich dann an einem Wurzeltag pikieren und damit das oberirdische Wachstum kommod halten?
Richtig, genau so ist es Guda :D Auch ohne Ecken..... @LehmWarum.... schließen sich Phantasie und Denken gegenseitig aus? ;)

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 4. Apr 2008, 16:19
von tomatengarten
@thomas: bitte zwei datensaetze aufnehmen. aussaat tomaten am 18. (*). wiederholt wird morgen um die gleiche zeit (*).* 17 sorten / 75 korn / 16.00 uhr* 8 sorten / 36 korn / 16.00 uhr
ich habe die auswertung des versuches "aussaat-vergleich an einem guenstigen und unguenstigem termin" in der angehaengten pdf-datei zusammengefasst.es ist keine umfassende auswertung geworden, weil die moeglichkeiten leider beschraenkt waren. die ergebnisse habe ich in den wesentlichen punkten dokumentiert und analysiert. anregungen und vorschlaege ueber die herangehensweise sind willkommen.

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 4. Apr 2008, 16:27
von Guda
Richtig, genau so ist es Guda :D Auch ohne Ecken..... @LehmWarum.... schließen sich Phantasie und Denken gegenseitig aus? ;)
Vielen Dank, dann werde ich es einfach ausprobieren.

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 4. Apr 2008, 18:34
von Galeo
Hallo Tomatengarten, ich ziehe nicht nur meinen Hut vor Deinen interessanten Beobachtungen und der graf. Darstellung. Habe sie für die nächste Saison gespeichert.Deine Beobachtungen decken sich mit meinen bescheidenen Versuchen. Habe Originalsamen und verhüteten Samen je einmal mit je 4 Korn günstig (11.3.) und ungünstig (17.3.) gesät. Die ungünstigen wie bei Dir später, aber dafür war das Wachstum besser. Die 17-ner haben die 11-er fast eingeholt. Für mich ist auch interessant, wie früh Du doch pikiert hast. Ich habe mich nicht so schnell rangetraut. Aber wie gesagt Deine Erkenntnisse kann ich gut 2009 nutzen.Viel Freude weiterhin wünscht Dir Galeo

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 5. Apr 2008, 08:25
von tomatengarten
@galeo: der fruehe termin des pikierens haengt mit der aufzucht zusammen. Ich saee in saatschalen oder eierkartons aus und pikiere die tomaten schon bald in torfquelltoepfe, die spaeter nochmal in kunststoff-toepfe "tiefergelegt" werden und mit erde aufgefuellt werden. eher unueblich, aber ich mache es seit mehreren jahren so.

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 5. Apr 2008, 08:48
von Galeo
Hallo Tomatengarten, wenn Du Erfolg damit hast gibt es keinen Grund die Sache zu ändern. Macht am Anfang wo Wärme und Licht gebraucht wird Sinn, da man mehr unterbekommt.Schönes Wochenende Galeo

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 5. Apr 2008, 08:49
von sywa
Hallo Klaus-Peter,ich setze die pikierten Pflanzen auch ein zweites mal um und zwar in tiefe Töpfe (Rosentöpfe); pikiere aber lange nicht so früh wie Du.Dazu wäre vielleicht auch einmal ein Vergleich sinnvoll.Alles Gutesywa

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 5. Apr 2008, 08:53
von brennnessel
Hat jetzt weniger mit dem Mondgärtnern zu tun, aber für mich (mit diesmal gut 1000 Tomatenpflänzchen) ist es eine Platzfrage, wie lange ich sie beinander lasse.

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 5. Apr 2008, 08:56
von Galeo
Hat auch nichts mit Mondgärtnern zu tun. Habe eine dringende Frage.Habe in Anzuchterde pikiert. Reicht das aus? Muß ich neu pikieren oder kann ich mit etwas Dünger (Flüssig) nachhelfen?LG Galeo

Re:Mondgärtnern

Verfasst: 5. Apr 2008, 08:58
von Staudo
Wenn es wachsen soll, brauchen die Pflanzen Dünger. Anzuchterde ist mit Absicht nährstoffarm.Viele GrüßePeter