Seite 45 von 49
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 18. Sep 2014, 09:35
von Typhoon 2
danke
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 18. Sep 2014, 09:36
von RosaRot
Das ist ja ein toller Link,Inken, nicht nur aus Gießkannengründen! Ganz herzlichen Dank!!!
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 18. Sep 2014, 15:38
von Maja
Ja, die Seite ist gut. Sehr gut. 
@Typhoon, ich habe mir nochmal Deine Liste angesehen, Du konzentrierst Dich auf deutsche Firmen? Dann ist mein Verweis auf das
Dreer Gardenbook vielleicht nur am Rande von Interesse.

Aber auch hier reicht die Gießkannengeschichte der
Blechkannen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Ich empfehle Dir wirklich das Buch, das ich verlinkt hatte, dort findest Du einen hervorragenden Überblick und Quellenangaben. Ich kann es Dir auch gern leihen. ...
Leihen! 
So haben wir zum Beispiel im
Praktischen Ratgeber 1886 eine Abbildung ->
Geräteidyll (

), darauf eine hübsche ovale Gießkanne.
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 18. Sep 2014, 18:09
von Typhoon 2
übersiedelt nach Historische Gießkannen
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 19. Sep 2014, 20:41
von Typhoon 2
Vielen Dank für die Information! Ich bin mir nun aber gar nicht mehr sicher, ob es wirklich eine "Silberglanz" ist (die hier wirklich weitverbreitet sind, die Firma muss noch lange produziert haben, da sieht man teils sehr gut erhaltene Kannen; vielleicht gibt es die Firma sogar noch)Nachdem laut Typhoon 2 auch andere Firmen dieses Muschelmotiv verwendet haben und ich die Kanne von einem dt. Händler habe.... ???Irgendwie sieht sie schon anders aus, es gibt auch eine Kennzeichnung am Boden, aber die ist von unten betrachtet seitenverkehrt, von innen schwer lesbar. Nach der Liste würde ich am ehesten auf Geba tippen, so in etwa würde ich das entziffern.Dann gibt es noch eine Nummer (Produktnummer?) und die Volumenangabe 11 l.
Schau mal ich habe 2 Kannen eingestellt mit Muschelmotiv und Bodenprägung Klima und H A GgSeite 43Liebe Grüße Hermann
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 23. Sep 2014, 20:12
von June
Du bist wirklich ein Schatz! :DIch habe gerade davor die letzten Seiten gelesen und die Kanne identifiziert.Es ist die H A Gg. Weißt du zufällig auch, woher die Firma ist?LG
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 23. Sep 2014, 20:59
von Typhoon 2
Ich habe gerade davor die letzten Seiten gelesen und die Kanne identifiziert.Es ist die H A Gg. Weißt du zufällig auch, woher die Firma ist?LG
Nein, weiß ich nicht. Irgendwann wird es sich sicher herausstellen. Dann werde ich es einstellen und Dich benachrichtigen.Bin im Augenblick dabei alle meine Kannen ohne Firmenmarke abzubilden um sie einzustellenHermann
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 23. Sep 2014, 21:02
von June
Danke!Und ich möchte nach wie vor noch eine Silberglanz mein eigen nennen, vielleicht finde ich was.LG!
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 25. Sep 2014, 20:46
von Typhoon 2
übersiedelt nach Historische Gießkannen
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 26. Sep 2014, 09:04
von Maja
@Typhoon, danke für das Anschauungsmaterial! Bei Kanne 1 gefällt mir die runde Öffnung zum Befüllen besonders.
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 26. Sep 2014, 22:36
von Typhoon 2
übersiedelt nach Historische Gießkannen
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 26. Sep 2014, 22:40
von Staudo
Hast Du diese Kannen alle selbst?
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 26. Sep 2014, 22:44
von Maja
@Typhoon, die Klima-Gießkanne ist niedlich. Welche Größe hat sie?
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 26. Sep 2014, 22:50
von Typhoon 2
Hast Du diese Kannen alle selbst?
ja alle und noch ein wenig mehr.
Re:Schöne Gießkannen
Verfasst: 26. Sep 2014, 22:58
von Typhoon 2
@Typhoon, die Klima-Gießkanne ist niedlich. Welche Größe hat sie?
die Kanne hat keine Angabe, mindestens 10l.