Seite 45 von 60
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 14:17
von Wiesentheo
Meine Tomatenpflanzen im Gewächshaus bekommen einmal bei Pflanzung einen 5ltr. Eimer Kompost ins Pflanzloch, das reicht bis zum Ende der Saison. So mache ich es schon seit vielen Jahren. Tomaten in Töpfen bekommen überwiegend Komposterde und werden nicht nachgedüngt und Tomaten in Pflanzerdesäcken dünge ich auch nicht nach. Und die Ernte ist immer gut.Mein Nachbar düngt und düngt und düngt und freut sich über so wuchtige Pflanzen mit viiiel Grün und ist immer ganz stolz, aber es hängen nachher nur wenige Früchte dran, alles nur Blattmasse ;)LG July
Meinst du, das das reicht? Ich hab nun die eckigen Maurerkübel voll kampost und Pferdemist. da stehen aber in jeden 3 Tomaten drin.Ich dachte mir, dasss ich die irgendwsnn doch Mal düngen muß.Nun sind bei mir auch alle draußen und drinnen und der Rewst von 50 Stück faulen auf den Kompost.Einmal ist Schluß und ich glaube dass 50 von etwa1700 ein guter Schnitt ist.Im großen Ganzen kann ich sagen, dass alles gut lief. Bis auf die Harzfeuer. Die wollten nicht viele und so. Am meisten sind kleine Obst und Cocktail Tomaten gefragt gewesen. Vor allen die Lea. Alle Wetter. Das ist ja auch eine der besten Cocktailtomaten in ganz Mitteldeutschland,obwohl sie gar nicht aus Deutschland stammt. Auch große Fleischtomaten gingen gut und auch meine alten Kommunisten sind bis auf die letzte weg gegangen.Ich stelle Mal ,wenn ich Mal wieder zu Hause bin meine Pflanzliste rein. Aber ich bin jetzt im Garten bis wenn das Wasser abgestellt wird. :DSo
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 15:54
von July
Hallo Wiesentheo!Ich dachte immer, daß ich schon viele Tomaten habe, aber 1700 Stck.

::)Dann bist Du also wohl der Tomatentheo ;DSchade, daß welche auf den Kompost gelandet sind :(Meine überschüssigen habe ich alle verschenkt bekommen, sind reissend weggegangen :)Ja ich würde mal sagen das langt mit Komposterde und Pferdemist. Meine Tomaten in Töpfen bekommen nicht mehr und wenn die letzten Früchte etwas kleiner sind ist es doch auch egal, man hat ja eh eigentlich viel zu viele Früchte.....und ich ernte bis zum Frost.Was ist Lea für eine Sorte? Habe ich noch nie von gehört/gelesen? Muss ich die auch haben

??Ich habe jedes Jahr andere Sorten, nur Black Ethiopian baue ich jedes Jahr an für GG, der liebt die so.Dieses Jahr habe ich noch gar nicht gezählt.....und es stehen hier noch Goldener Fisch, Ritas Black und ein paar andere, die noch unbedingt in die Erde müssen, aber ich komme momentan nicht weiter mmit meinem Dschungel von Töpfen hier.....der Wind macht draußen vieles kaputt, erst von Nordwest und eiskalt, heute von Süd und sehr warm, aber es wird wohl wieder ruhiger werden.LG July
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:01
von Anne Rosmarin
Hallo Tomatengarten,welche 12 Tomatensorten sind robust und nicht so braunfäuleanfällig? Es sollten rote Sorten sein.LGUschi
Uschi, ich beschäftige mich besonders mit Freilandtomaten.Habe dir in dem anderen Forum schon etliche Sorten genannt

.Hast du die etwa schon vergessen?

.Hier gibts auch einen Faden dazu, mal sehen , ob ich den finde.Edit: habe hochgeholt.Wäre das nicht ein Anlaß, auch mal paar andere als nur rote zu probieren uschi? Ich wette fast dass du es nicht bereuen wirst

.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:03
von Anne Rosmarin
Ich hab die Lea

(erstes Mal)Wiesentheo das ist ja komisch du sagtest doch Harzfeuer seien gefragt? Da kommen die Leute doch auf die Idee, dass es noch was anderes gibt

.LG Anne
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:18
von tomatengarten
Hier gibts auch einen Faden dazu, mal sehen , ob ich den finde.
@anne: vielleicht meinst du den thread:
link
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:21
von Anne Rosmarin
Der ist auch nicht schlecht, meinte ich aber nicht. Habe schon hochgeholt

welchen ich meinte.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:21
von tomatengarten
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 19:02
von Anne Rosmarin
Ach ja, der ist auch gut. :DLG
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 26. Mai 2011, 20:23
von Most
Ich habe gestern bei meinen Tomaten die überflüssigen Triebe ausgebrochen. Kurze Zeit später

. waren meine Finger schon wieder wund. Ich vergesse es immer wieder, aber ich sollte Handschuhe dafür anziehen. Irgendwie habe ich eine Allergie gegen Tomatenlaub

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 30. Mai 2011, 19:37
von Anne Rosmarin
Unser schöner Tomatenfaden rutscht ab

.Ich habe zu vermelden, dass ich meine im gwh und unter Dach geschnürt habe

.LG Anne
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 30. Mai 2011, 21:06
von Nina
Ich habe zu vermelden, dass meine Tomatenpflanzen (am 11. März war Aussaat) ca 90 cm hoch sind und ich schon Früchte an den Tomaten habe, die ich dazu gekauft hatte und die im Februar ausgesät wurden.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 31. Mai 2011, 15:39
von Wiesentheo
Ich habe zu vermelden, dass meine Tomatenpflanzen (am 11. März war Aussaat) ca 90 cm hoch sind und ich schon Früchte an den Tomaten habe, die ich dazu gekauft hatte und die im Februar ausgesät wurden.
Hast du die mit Gummis gezogen? ;DDas ist ja toll,dass du schon so große hast.Meine sind noch nicht so groß.Habe sie auch alle vom 10.- 15.März gemacht.Aber meine sind noch nicht so hach,fangen aber auch im Massen an zu blühen.Am großten sind die Big Rainbow. Wenn die so weiter wachsen,werden das Riesenpflanzen.Frank
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 31. Mai 2011, 15:43
von Nina
Hast du die mit Gummis gezogen?


Nee, aber im Gewächshau wachsen sie ja immer schneller.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 31. Mai 2011, 15:48
von Anne Rosmarin
Meine im Gewächhaus sind etwa 60cm.Aber die größeren Früchte habe ich bei den kleineren Pflanzen im Freiland(ca 45cm)

(Bradley). Auf die Größe kommts also nicht immer drauf an ;)LG
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 1. Jun 2011, 07:03
von Nina
Das habe ich nie behauptet.