Seite 45 von 183

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 12. Apr 2017, 14:45
von invicta
Das ist ja interessant!

Ich dechte mir auch schon immer das man eigentlich auch einen viel Artenbaum mit Kernobst machen könnt wenn man die nur richtig kombiniert bzw Sorten verwendet die sich einigermasen vertragen.

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 12. Apr 2017, 17:52
von Rib-2BW
Theoretisch bekommt man das meiste Kernobst zusammen. Mit dem Apfel habe ich immer noch Probleme. Wenn das mit der Aronia klappt, dann kann ich einen Baum aus Birne, Quitte, Zierquitte, Nashi, Felsenbirne, Aronia, Elsbeere, Speierling, Eberesche, Mispel, Apfel und Weißdorn zusammen hämmern. Ein paar Hybriden und Pfropfhybride wäre auch interessant. Das gibt aber wahrscheinlich noch Probleme mit den unterschiedlichen Wachstumsstärken. Ich bin auch auf der Suche nach irgendeiner Möglichkeit, in die Prunus-Famile rein zu kommen. Das wäre dann eine eierlegene Woll-milch-Sau ;D

Ich brauche noch'n Igor und Teslaspulen

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 12. Apr 2017, 18:46
von flobob
Habe letztes Jahre diesen Roten Mond auf einen Bitterfelder Saemling veredelt. Der Baum ist ueber den Sommer ca 1.20m hoch gewachsen und ich habe ihn im Herbst eingepflanzt.
Wie kann es sein dass der Baum bereits blueht? Ich dachte sowas dauert 6-7 Jahre.

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 12. Apr 2017, 19:14
von cydorian
Ist normal. Der Stress nach der Veredelung löst auch mal eine Blüteninduktion aus. Die nächsten Jahre wird er nicht mehr blühen.

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 12. Apr 2017, 19:20
von Rib-2BW
Keine Früchte tragen lassen. Das kann die Veredelung jetzt noch schädigen.

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 12. Apr 2017, 19:43
von flobob
Das ist schade :(

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 17. Apr 2017, 12:58
von floXIII
Wie schon berichtet, sind ja an einigen Edelreisern alles Blütenknospen dran gewesen. Die Blüten hab ich vorsichtig entfernt und es entwickeln sich jetzt auch Triebe aus den gleichen Auge.

Meine Frage: Aus diesen Knospen kommen nun jeweils zwei, eher schwächliche, Triebe hervor. Sollte ich da besser jeweils einen entfernen, damit der andere sich besser entwickeln kann?

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 17. Apr 2017, 13:01
von Sternrenette
Was ist das für eine Unterlage, und wie alt sind die Veredlungen?

Willst Du die Verzweigung auf dieser Höhe?

Wenn das letztjährige Veredlungen sind und die Höhe paßt: lassen, sonst alle bis auf einen Trieb wegschneiden.

Edith: bei frischen Veredelungen kannst Du das den ganzen Sommer über immer wieder tun: Seitentriebe und Triebe der Unterlage entfernen.

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 17. Apr 2017, 13:44
von floXIII
Sternrenette hat geschrieben: 17. Apr 2017, 13:01
Was ist das für eine Unterlage, und wie alt sind die Veredlungen?

Willst Du die Verzweigung auf dieser Höhe?

Wenn das letztjährige Veredlungen sind und die Höhe paßt: lassen, sonst alle bis auf einen Trieb wegschneiden.

Edith: bei frischen Veredelungen kannst Du das den ganzen Sommer über immer wieder tun: Seitentriebe und Triebe der Unterlage entfernen.

Danke. Sind frische Veredelungen aus diesem Jahr. Will die als V am Spalier erziehen, brauche deshalb zwei Triebe möglichst knapp über der Veredelungsstelle. Ich belasse dann einfach zwei geeignete Triebe und entferne den Rest kontinuierlich.

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 19. Apr 2017, 17:05
von Rib-2BW
Ich habe heute in meinem schlauen Buch gelesen, dass das gechipte Auge frostempfindlicher ist als okulierte Augen. Heuer habe ich viel gechipt. Viele Augen treiben bereits. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Chipen? ist es frostempfindlicher?

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 20. Apr 2017, 21:22
von flobob
ich habe auch viele veredelungen mit bluetenknospen.
wann ist der beste zeitpunkt um diese auszubrechen?

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 20. Apr 2017, 21:23
von Sternrenette
Sobald sie groß genug sind, daß man sie ohne Kollateralschäden abschneiden kann?

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 20. Apr 2017, 21:28
von dmks
Ja, bei Kirschen so schnell wie möglich!
Bei Apfel beispielsweise ist es gut zu warten bis sie lang genug sind um die darin treibende Triebknospe zu erkennen und zu verschonen!

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 20. Apr 2017, 21:43
von flobob
dmks hat geschrieben: 20. Apr 2017, 21:28
Ja, bei Kirschen so schnell wie möglich!
Bei Apfel beispielsweise ist es gut zu warten bis sie lang genug sind um die darin treibende Triebknospe zu erkennen und zu verschonen!


ist dies das spitzige ?

https://www.google.it/search?q=triebknospe+apfel&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiokODB5bPTAhXJ1RoKHT4-C-kQ_AUIBigB&biw=1280&bih=661#imgrc=V6EW-lR2F-wDwM:

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:28
von dmks
Naja, wenn die Blüten erstmal raus sind sieht es eher so aus: