Seite 45 von 58

Re:Juli 2012

Verfasst: 25. Jul 2012, 19:52
von Casa
Heute tagsüber 31° C, aktuell noch 30° C, also richtiges Sommerwetter. Ein frischer Wind aus Nord und Luftfeuchte unter 30% machen die Temperaturen durchaus angenehm. Von mir aus kann das bis Oktober so bleiben.

Re:Juli 2012

Verfasst: 25. Jul 2012, 21:25
von Most
Bodensee (CH)Schwül ist dafür hier. Nur 28° heute, ab mittags war es bezogen, leichtes Donnergrollen in der Ferne und 1mm 'Regen'. Gegen Abend locker bewölkt.
Ein wenig weiter oben am Bodensee;Hier "nur" 26,2°. morgens leicht bedeckt, mittags sonnig, ca. 16 Uhr gewitterhaft mit wenig Regen. vorhin ein toller Sonnenuntergang.

Re:Juli 2012

Verfasst: 25. Jul 2012, 21:38
von biene100
Ich weiß nicht, was wir Steirer angestellt haben, daß wir heuer so bestraft werden. :-[Seht Euch mal das da an.Almrauschs Posting um 18 Uhr zeigt noch ihren schönen Garten.Und dan scrollt runter, wies um 20 Uhr dort ausgesehen hat. :-\http://www.mein-schoener-garten.de/jfor ... 75.pageDas ist ca 20 km von hier. *kopfschüttel*Kein Gewitter ist ohne Schaden heuer hier.

Re:Juli 2012

Verfasst: 25. Jul 2012, 21:55
von Irisfool
Das ist ja nicht zu fassen!!!! :o :o :o

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 06:45
von Pewe
So was braucht niemand. Ganz übel.Hier aktuell 19° und es wird wieder heiß werden. Hoffentlich nicht wieder die 35° von gestern.

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 07:02
von Amur
Hier hat es diesen wolkenlosen, diesigen HImmel der einen heissen Tag ankündigt.Na ja, solange die weggeschwemmte Erde und der zerstörte Garten der Hauptschaden ist, würde ich sagen ist die nochmal gut weggekommen. Ich kenn das bei uns anders, da war dann der Keller unter Wasser. Damals kamen innerhalb von 30 Minuten 60mm Wasser runter. Dafür sind bei uns die Kanäle nicht ausgelegt. Und wenn man das will, dann muß man sich im Klaren sein, dass man jedes Haus nur über Brücken erreicht, wie ich das in tropischen Neubaugebieten erlebt habe die für solche "Events" ausgelegt wurden....

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 07:03
von planwerk
Das ist echt bitter, wie schnell sowas geht...Usache war eine quasistationäre Gewitterzelle im Südosten von Graz. estofex hatte die Gefahr von Extremniederschlägen im Outlook schon erwähnt, nützt almrausch aber auch nix. Hier gibt es noch weitere Bilder, ein funktionierendes Entwässerungsregime schaut wohl anders aus: http://gipfelrast.at/2012/07/hochwasser ... r-2012/Und hier von der Zelle selbst, aus der Ferne aufgenommen, trügerische Schönheit:http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.p ... 06Chiemsee, 16,5°C, stark bewölkt, über Nacht ein paar Tropfen Regen auf das geschwadete Heu beim Nachbarn. >:(

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 07:13
von tarokaja
Mon Dieu, das sieht schlimm aus :o :-\ Ob sich das für die Betroffenen auch als 'nochmal gut weggekommen' anfühlt??Ihr in Österreich seid ja wirklich schlimm gebeutelt dieses Jahr! >:(
Und hier von der Zelle selbst, aus der Ferne aufgenommen, trügerische Schönheit:http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=89&t=14606
Trügerische Schönheit oder archaische Urzeitgewalten-Stimmung! :o :o Da kann man ja nur froh sein, nicht drin zu sein oder drunter, unter diesem Gewitterwolkenungetüm. Hier am Bodensee friedliche Morgenstimmung, herbstlich neblig, kurz nach Sonnenaufgang, 15°.

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 08:50
von wallu
Noch halten lockere Wolkenfelder die Sonne ab bei 18°C - sicher nicht mehr lange.Gestern hatten wir mit 29°C der zweitwärmsten Tag des Jahres. Ob´s heute für 30°C reicht?

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 09:02
von biene100
Guten Morgen !Heute hats schon 23 Grad bei 82 % Luftfeuchtigkeit.Morgens gabs keinen Strom, als wir das Notstromaggregat geholt hatten, und bereit waren, zum Melken, ist er wieder eingetrudelt. Hat eine gute Std länger gedauert, die morgendliche Stallschicht. Dementsprechend unser Kohldampf danach, den ich gerade gestillt habe. ;DEs ist bewölkt, und bis zum Nachmittag dürfen wir uns wieder vorbereiten, auf die nächsten Gewitter. :PPlanwerk, ich war einmal bei Almrausch, und hab mich gewundert, daß dort ein Reihenhaus hingebaut wurde. Dort kommt das Wasser von 3 Seiten den Berg runter. Und gleich unten in dem Kessel beginnt die Siedlung. Und beim Bach ist gar nix gemacht worden. Alle sind so gescheit, und geben für unnütze Dinge viel Geld aus. Für sowas reichts dann anscheinend net mehr. >:(lg Biene

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 09:34
von minor
Die Bilder sind heftig. :oWir haben auch jährlich mit Hochwasser zu kämpfen, allerdings kein fließendes. Aber die Sandsäcke stehen hinterm Gartenhaus parat.Gestern: 45 Grad auf der Terrasse.39 Grad in der Schildkröten-Villa.37 Grad am Arbeitsplatz.32 Grad im Garten.25 Grad im Wohnzimmer.22 Grad im Keller.Heute wirds noch heftiger. :-\Hab ich schon gesagt, daß ich 13 Grad liebe?!

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 09:46
von Amur
Nächste Woche wird wieder über den schlechten Sommer gejammert. Wetten?

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 11:26
von Staudo
Ich werde jubeln. 8) Momentan trübe Sonne bei windstillen 30°C.

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 12:07
von Amur
Ausnahmen bestätigen die Regel.Hier ist es brütend heiss. Thermometer hab ich bei der Arbeit keinen (oder jedenfalls keinen der was vernünftiges anzeigt).Aber über der Alb steigen schon die ersten Kumulus. Mal sehen ob es heut noch gewittert.

Re:Juli 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 12:23
von anfänger
23,5 ° Grad und feuchtwarm! :P