Seite 45 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:23
von Barbarea vulgaris †
FIPS, Liebes, ich nehm Dich ganz fest in die Arme und weine mit Dir.Du hast Ihr alle Liebe gegeben und sie ist in Deinen Armen eingeschlafen. Louise wird sie schon in Empfang genommen haben. Die beiden sind jetzt wieder gesund, glücklich und warten auf Dich jenseits des Regenbogens. Traurige GrüßeBarbara

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:43
von jutta
Wißt ihr was? Ich bin total erleichtert, dass ich ihr diesen Liebesdienst erweisen konnte. Die Narkosespritze wurde in den Bauch gespritzt, nix rasieren und Vene suchen, kein unnötiger Stress........Sie ist ganz entspannt und bis zum Schluss sachte schnurrend hinübergeglitten. Kein Kampf, kein Krampf.
Unsere TÄ gibt auch immer eine überdosierte Narkosespritze, da schlafen sie ganz sanft ein, die Atmung wird einfach immer flacher.Ich habe größere Probleme in den Stunden davor. Wenn ich dem Tier in die Augen schaue und mir denke, wenn Du wüsstest, was wir vorhaben! Das ist für mich das Schlimmste!Schlumpf beim Begutachten des Gartenhüttendaches. Es wurde gerade zum Streichen vorbereitet.Als der Nachbar sein Hausdach decken ließ, mussten wir den Kater wegsperren, weil er den Dachdeckern immer zwischen den Füßen rumwuselte.Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:53
von lubuli
Wenn ich dem Tier in die Augen schaue und mir denke, wenn Du wüsstest, was wir vorhaben! Das ist für mich das Schlimmste!
für mich auchfips, sei ganz lieb umarmt, ich habe tränen in den augen.miezo frisst ein ganz klein wenig was.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:58
von muermel
Nelchen heute auf meinem Schoß.BildBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 29. Sep 2012, 22:46
von graugrün
Sie sabberte schon seit einiger Zeit etwas, weil ihr ein Eckzahn fehlte. Und am letzten Sonntag plötzlich hatte sie die Zunge an der Seite raushängen. Ich bekam einen Mordsschrecken, als ich sah, dass sie neben der Zunge an der Seite einen Tumor hatte. Montags TA: Kortison und AB, Mittwoch: Kortison und AB. Keine Besserung. Am Donnerstag hing sie den ganzen Tag an der Wasserschüssel und hat auch den ganzen Tag gefuttert.Gestern, am Freitag dann, konnte sie nicht mehr trinken und auch nicht mehr essen. Ich bin mit ihr zum TA gefahren und dort brauchte es keine grosse Überzeugungsarbeit, dass es jetzt Zeit ist, sie gehen zu lassen. Der Tumor hatte sich nach diesen 4 Tagen explosionsartig ausgebreitet.
Was für eine traurige Nachricht! :'( :'( :'( Und ich meine gerade, Du schreibst von meinem Mäxchen. Es ist zwar schon viele Jahre her, aber es lief genauso wie Du schreibst.Eine ganz feste Umarmung an Dich. Das war dann aber auch ein schlimmes Jahr für Dich!Hier gibts schon wieder Schwierigkeiten mit Puschkin.Ich glaube, ich schreib künftig lieber, wenn es ihm gut geht. Das kommt nicht so oft vor mittlerweile.Er frisst wieder schlecht, vier Sorten Nassfutter hab ich ihm angeboten. Rohes Rindfleisch mochte er auch nicht. immerhin hat er eineinhalb Scheiben Putenbrust aus dem Wurstregal genommen und Malzpaste geschleckt und gerade in diesem Moment trinkt er ordentlich Wasser.Aber er wirkt heute richtig traurig, mag nicht mal dann schnurren, wenn man ihn ordentlich durchgknetet und schleicht, wenn er nicht gerade draussen ist, sofort ins Bettchen.Ab heute werden wir Buch führen. Was er wann frisst, wie er sich verhält und wann wir nachhelfen, damit er aufs Klo kann.Ich würde gerne nochmal mit dem TA über alles genau sprechen, ich sehe grad nicht, dass wir das noch ewig so laufen lassen können.Auch von hier traurige Grüße,graugrünGerade hat er sich am Laptop geschrubbert, als wüsste er, dass ich über ihn schreibe. Das ist so ein Süßer, ich könnte wirklich heulen, dass es ihm nicht gut geht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 29. Sep 2012, 22:47
von graugrün
Och, ist das Nelchen so süß!!!Barbarea wird begeisert sein, sie liebt doch diese rosa Füßchen über alles! :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 29. Sep 2012, 23:03
von muermel
graugrün, ich fühle mit Dir und nehme an Deinen Sorgen vor allem um Puschkin (und auch Leon) teil. Alle guten Wünsche sind bei Euch!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 30. Sep 2012, 00:15
von fips
Ihr Lieben,ich danke euch allen sehr für euer Mitgefühl.Mir fällt es schon sehr schwer, hier darüber zu schreiben, ihr habt ja alle selber so viele Sorgen und Probleme. Aber manchmal hat man einfach das Bedürfnis, etwas davon "rauszulassen".Muermel, das Nelchen sieht aus wie Linda, so eine Schöne mit diesem zarten Fellchen.... Allen euren kranken Lieblingen gute Besserung und allen Dosis natürlich sowieso! :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 30. Sep 2012, 08:55
von Jepa-Blick
Liebe Fips, Du hast es richtig gemacht. Manchmal ist das Einschläfern die einzige Methode um dem Tier ein qualvolles Ende zu ersparen. In der Erinnerung bleiben dann die schönen Srunden die man gemeinsam verbracht hat.Allen anderen Kranken halten wir hier die Daumen und Pfötchen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 30. Sep 2012, 09:51
von Barbarea vulgaris †
Guten Morgen,LUBULI, wenigstens ißt Miezo ein bisschen. Ich drück die Daumen für den kleinen Mann.GRÜNCHEN, Dein Bericht von Puschin macht mich so traurig. Dieser süße Kerl, und dann hat er ständig so arge Probleme. Ich hoffe so sehr, dass er sich wieder ein bisschen berappelt. Wie geht es Leon?JUTTA, endlich ein Bild von Schlumpf. Oh, das ist ja wieder ein Typ-Dönerle! Ich kann es mir lebhaft vorstellen, wie er mit den Dachdeckern rumkrabbelte und alles genau sehen mußte. ;D MUERMELI, die Nelchen-Pfötchen. Grünchen hat es ja schon geschrieben, ich könnte ständig Pfötchen schnuppern (wenn mich nur alle bei uns das machen liessen!)Seit 06.30 Uhr sitzt Mini wieder vor der Haustüre. Meht als 400 gr hat er schon gemampft. Der Nachtisch waren dann die Frühstücksreste der Bande, ein dicker Tupfer Malzpaste und ein paar PurinaOne-Stückchen als Verzierung.Mini kriegte einen gaaaanz langen Hals, guckte ins Schüsselchen, guckte mich an und probierte mit langen Zähnen vorsichtig ein Trockenfutterbröckchen. Ich glaube, er fühlte sich heute wie in einem 5-Sterne-Hotel.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 30. Sep 2012, 10:20
von tubutsch
ich weiss es eben nicht, nieren und herz sind in ordnung. selbst die tä war erstaunt und etwas ratlos heute.
Guten Morgen Lubuli, ich habe nicht alles nachgelesen aber kann es sein, dass Mizo FIP hat? Ein kleiner Kater aus meiner Katzenschutzzeit hat darunter gelitten. Er benahm sich total normal und an einigen Tagen fraß er nichts, hatte Fieber und lag apathisch in seinem Körbchen. Anderen Tags schien es ihm wieder besser zu gehen... Viele Grüße und alles Gute für Miezo.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 30. Sep 2012, 11:21
von ninabeth †
Fips, ich umarme und drücke dich :'(Allen anderen alles Liebe und Gute für Katz und Mensch.
Aber manchmal hat man einfach das Bedürfnis, etwas davon "rauszulassen".
Das soll man auch tun, dann kann man es besser verarbeiten.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 30. Sep 2012, 17:41
von martina.
FIPS, Liebes, ich nehm Dich ganz fest in die Arme und weine mit Dir.
Ich auch :'( :'( :'( Gleich zwei Freundinnen in so kurzer Zeit zu verlieren, das ist besonders traurig. Hoffentlich kann Lilly Dich ein bisschen trösten. :-* Lubuli & Graugrün, für eure Sorgenkinder bleiben Daumen und Pfoten feste gedrückt. :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 30. Sep 2012, 17:46
von martina.
Ron hatte heute eine fürchterliche Prügelei mit dem Nachbarskater. Ich hörte das Kreischen und bin gleich raus, da waren die Kontrahenten völlig ineinander verkrallt und verbissen :o :o :o Der Nachbarskater ist dann zum Glück vor mir geflüchtet. Ron war völlig verstört und ließ sich nicht anfassen. Nass und dreckig von den Ohren bis zum Schwanz ::) Vorhin habe ich zwei leicht blutende Wunden am Hals und an einem Bein entdecken können. Er lässt mich aber nicht dran. Hoffentlich gibt das nicht gleich wieder Abszesse :-\

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 30. Sep 2012, 17:48
von bea
Wieder soviele traurige posts :'( Barbara, lass dich umarmen! Du hast richtig gehandelt. Aber es fällt immer so schwer, loszulassen.graugrün, du machst mit Puschkin gerade das, was ich mit Susi durchmache, alles mögliche versuchen, damit er/sie frisst.Susi macht mir gerade auch wieder Sorgen. Letztes WE habe ich das AB abgesetzt. Am MIttwoch frass sie schon wieder weniger, am Do noch weniger und am Freitag überhaupt nichts mehr.Da mein TA gerade nicht da ist und ich noch genug AB im Haus habe, habe ich ab Freitag abend wieder AB gegeben und werde morgen zum TA fahren. Gestern abend fing sie wieder an zu fressen, wenn auch nur winzige Mengen. Natürlich schmecken jetzt aufs Mal alle die Sorten, die sie bisher frass, nicht mehr :-\ Joghurt rutscht noch am besten und der Rest vom gestrigen Lachsfilet war auch fressbar.Lubuli, was ich nicht ganz verstehe, warum miezo immer nur so kurze Phasen AB bekommt. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.Schnürles heftiger Durchfall wurde erst nach knapp vier Wochen AB-Gabe besser. Und so, wie es gerade aussieht, braucht Susi wohl auch längerfristig AB, weil irgend ein blöder Infekt immer wieder ausbricht, wenn man es absetzt.Wie lange das bei ihr noch gut geht, weiss ich nicht. Insgesamt verfällt sie immer mehr, macht aber nicht den Eindruck, dass sie gehen möchte, eher das Gegenteil.Das wird auch mal ein schwerer Abschied werden..................Gute Besserung allen Patienten!Ich hoffe, dass wir zur Aufmunterung heut abend Fotos von Oskar zu sehen bekommen!