Seite 45 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Sep 2019, 09:53
von oile
Ist das nicht eine Auslese von planthill?

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Sep 2019, 09:58
von Waldschrat
Vielleicht verrät er es ja noch

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Sep 2019, 10:46
von planthill
Waldschrat hat geschrieben: 12. Sep 2019, 09:58
Vielleicht verrät er es ja noch


Oile sagte es,
ROTSPORN haben wir wegen seiner dunklen Unterseite,
der anhaltenden rotbraunen Mittelrippe
und einer dünnen roten Außenkante mal ausgelesen ...
zusätzlich gehört er zu den "sehr" dunkel blühenden Clonen ...

im Geruch ist er allerdings nicht besser als die anderen ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Sep 2019, 11:22
von Waldschrat
Danke für die Info

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Sep 2019, 16:41
von Norna
Von Arum italicum ´Pamela Harper´ist an Austrieb noch nichts zu sehen, da müssen die Pulmonarienblätter als Dekoration für die Fruchtstände herhalten.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 15. Sep 2019, 14:36
von planthill
mit Töpfen lässt sich so herrlich leicht komponieren ...

Sternbergia und Arum

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 16. Sep 2019, 13:19
von Kasbek
planthill hat geschrieben: 12. Sep 2019, 10:46
Waldschrat hat geschrieben: 12. Sep 2019, 09:58
Vielleicht verrät er es ja noch


Oile sagte es,
ROTSPORN haben wir wegen seiner dunklen Unterseite,
der anhaltenden rotbraunen Mittelrippe
und einer dünnen roten Außenkante mal ausgelesen ...
zusätzlich gehört er zu den "sehr" dunkel blühenden Clonen ...

im Geruch ist er allerdings nicht besser als die anderen ;)


Gibt's den irgendwo zu erwerben? (Nur vorsorglich gefragt – falls ich des BB-Zünslers hier nicht Herr werde, wird irgendwann in der Zukunft eine schattige Fläche frei :-X)

Hier sind übrigens unlängst Rhizome von Arum elongatum eingezogen :D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 15. Okt 2019, 14:05
von Kasbek
Waldschrat hat geschrieben: 13. Feb 2019, 17:59
4 Arum (Miss Janay Hall, Grünspan, Lady Aron, korolkowii), …


Aus dem Pflanzenversand-Thread rübergeholt: Waldschrat, wie hat sich Dein Arum korolkowii gemacht? (Den gibt es seit kurzem hier auch :D)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Okt 2019, 09:30
von planthill
A pictum, beide zusammen
ein Fest für die Augen
die Nase enthält sich ...

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Okt 2019, 10:20
von Waldschrat
Kasbek hat geschrieben: 15. Okt 2019, 14:05
Waldschrat hat geschrieben: 13. Feb 2019, 17:59
4 Arum (Miss Janay Hall, Grünspan, Lady Aron, korolkowii), …


Aus dem Pflanzenversand-Thread rübergeholt: Waldschrat, wie hat sich Dein Arum korolkowii gemacht? (Den gibt es seit kurzem hier auch :D)


Der ist samt Etikett verschütt. Ich hoffe sehr, ihn oder wenigstens das Etikett beim Herbstputz zu finden.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Okt 2019, 22:37
von Waldschrat
Waldschrat hat geschrieben: 26. Okt 2019, 10:20
Kasbek hat geschrieben: 15. Okt 2019, 14:05
Waldschrat hat geschrieben: 13. Feb 2019, 17:59
4 Arum (Miss Janay Hall, Grünspan, Lady Aron, korolkowii), …


Aus dem Pflanzenversand-Thread rübergeholt: Waldschrat, wie hat sich Dein Arum korolkowii gemacht? (Den gibt es seit kurzem hier auch :D)


Der ist samt Etikett verschütt. Ich hoffe sehr, ihn oder wenigstens das Etikett beim Herbstputz zu finden.


Bissel geputzt hab ich, aber vorrangig Arümer gesucht und gefunden, wenn auch manche noch arg lütt bzw. gerade beim Schlüpfen sind, aber immerhin:

'Snaked Sceptre' (so entziffert bei verblichenem Stecker)

Bild

'White Winter'

Bild

'Lady Aron'

Bild

Austrieb 'Grünspan'

Bild

Austrieb 'Bakovici'

Bild

Austrieb A. korolkowii

Bild

'Monksilver'

Bild

'Miss Janay Hall'

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Okt 2019, 23:00
von Ulrich
Der grosse Teil ist hier auch zu sehen. 2 vermisse ich noch, z. B. Grünspan :-\

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 27. Okt 2019, 10:13
von Irm
Grünspan kommt bei mir auch grade erst.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 27. Okt 2019, 19:13
von Kasbek
Waldschrat, das ist doch schon ein guter Anfang :D

Vor 20 Jahren ist hier ein ganz normaler Baumarkt-Arum eingezogen, der sich tapfer gegen Iris foetidissima und Aegopodium podagria wehrt :-X (Und das macht er ziemlich erfolgreich :D) Dieses Jahr nun habe ich in zwei Metern Entfernung erstmals einen Sämling entdeckt :D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 31. Okt 2019, 17:15
von Ulrich
Schrati hatte ja schon 'Miss Janay Hall' gezeigt, aber weil sie so wandelbar ist, noch einmal.