Seite 45 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 19:08
von Janis
wildtriebe solltest du schon rigoros entfernen, wenn du nicht die unterlage ggf lieber hast an der stelle, als die veredelte..was es ja durchaus geben kann...die schönheit der wildrosen erkennt man ja oft erst spät (ich zumindest)
Wenn es möglich wäre, würde ich auch beide behalten - Wildrose und Edelrose , denn ich finde es eigentlich sehr hübsch, wie sich die Wildrose mit ihren zarten Blüten und Zweigen durch die Edelrose schlängelt, und meine grosse, meterhohe Wildrose ist einfach ein Traum und von ihrem Durchsetzungsvermögen bewundernswert -aber im Interesse der Edelrose gehen beide zusammen wohl schlecht.Ich lass die Wildrose aber noch zu Ende blühen, lange geht das sowieso nicht mehr. und dann operieren wir halt....

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 19:13
von enaira
oh, die duftwolken von der westerland müssen dir gerade eine große freude sein :D :D :D ich kenne keine andere rose mit dieser unglaublich fruchtig- blumigen duftnote bzw in dieser duftstärke
Ja, es ist zeitweise wirklich unbeschreiblich.Der Strauch steht auf einem winzigen Gemeindebeet an unserem Grundstück, das wir uns sozusagen einverleibt haben, nachdem endlich die riesige Robinie entfernt worden war.Ein großer Teil der langen Triebe neigt sich Richtung (Spiel-)Straße und ich beobachte immer wieder Leute, die stehen bleiben und ihre Nase in die Blüten stecken... :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 19:20
von rorobonn †
und in dem fall ist dieses teilen können ein unglaubliches mit-freuen, nicht wahr? wie duftwolke gehört westerland für mich zu den rosen, wo mir jedes farbthema egal wird, denn sie gehören für mich einfach in den garten!!! die farbe der westerland kann schon sehr...lebhaft 8)ausfallen, aber wie beim küssen schließe ich auch beim schnuppern an rosen genußvoll die augen :D :D :D :Dwas die platzierung im garten angeht und die "integration in das farbthema" ;D pflanze ich halt leise lächelnd seufzend drumherum und überall irgendetwas, was das ganze ein wenig "passend" macht....lady emma hamilton zum beispiel ::) ::) ::) ::)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 19:34
von Janis
Zur Platzierung der Westerland.amber queenpolkaguislainegolden wingsjude the oscuregefallen mir auch ganz gut dazu -

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 19:37
von enaira
Hier wirkt sie eigentlich ganz solitär...Rose-Westerland_14-2a.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 19:39
von rorobonn †
bei mir ist eszur rechtennevada, clematis mary rose, clematis walenburg, burgundy ice und moschata felicia(klingt schauderhaft, sieht wunderbar aus)zur linkenpaco rabanne, lady emma hamilton, cafe, gloire de dijon, allistair stella gray

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 19:41
von enaira
Nochmal von der anderen Seite...Rose-Westerland_14-3.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 20:19
von lubuli
Hier wirkt sie eigentlich ganz solitär...Rose-Westerland_14-2a.jpg
;D hier hab ich gerade mächtig kopfkino gehabt. westerland auf dem schamberg...ist eine tolle rose, hab sie auch schon zweimal gehabt, aber die winter...jetzt geniess ich sie im garten meiner freundin, die hat sie sich wieder gekauft. mein aktueller liebling mit den schönen flattrigen blüten: mrs. oakley fischer in der abendsonne

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 20:22
von rorobonn †
ich liebe mrs oakley fisher....seufz...

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 22:44
von Loli
Ich erinnere mich, dass Roro vor vielen Jahren schrieb, dass eine Bekannte von ihm die Westerland mutig (und durchaus passend) mit zartem Rosa kombiniert hat. Das habe ich damals sofort in die Tat umgesetzt und seinerzeit Nahema als Begleiterin gewählt.Heute steht die Westerland hier im Schaugarten in Gesellschaft von "Bon Chance" und "Clair Matin". Zur Linke ist ihr "Hunter" benachbart und dazwischen stehen blauer Staudenlein, Silberdistel und blaue Glockenblumen.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 22:45
von Loli
besagte Hunter

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 7. Jun 2014, 22:47
von Loli
die Bon Chance

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 8. Jun 2014, 09:45
von enaira
Die Kombi würde ich gerne mal sehen! :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 8. Jun 2014, 10:02
von Henki
Nochmal Emmanuella de Mouchy (gestern Abend). Schneewittchen beduftet einen ganzen Gartenbereich. Die riesige Mozart beginnt eine geradezu verschwenderische Blüte.
Bild Bild Bild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 8. Jun 2014, 10:07
von rorobonn †
ich kann es mir auch sehr schön vorstellen :D