Seite 45 von 117
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 09:26
von oile

;DEs lebe das dekorative Jemise.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 09:27
von marygold
Ich weiß schon, wem ich das Büchlein schenke.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 09:28
von oile
Ich auch. Und eins behalte ich für mich.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 09:29
von marygold
Und ich werde mächtig damit angeben, dass ich im selben Forum schreibe wie die Autorin / der Autor

und sie / ihn vielleicht sogar persönlich kenne.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 09:37
von enigma
Das freut mich, dass es doch einige Interessenten gibt! Dann fangen wir wohl mal an, so ein Büchlein zusammenzubauen.Und es ist wieder einer der Grüntöne-Freitage:
Arcimboldo.Viel Vergnügen!Thomas
Ob ich nicht doch ein Gemüsebeet anlegen sollte? Grübel.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 09:39
von oile
Ein Hochbeet vielleicht?Zur Not kannst Du es immer noch zum Sämlingskindergarten umfunktionieren.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 10:18
von Pewe

sehr schön :DDer Gaul hieß übrigens Iltschi

Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 10:23
von Gartenhexe
Dieses Büchlein hätte ich auch gern!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 10:30
von Bienchen99
Das Bild auf dem Kopp sieht aus wie eine Collage von Sohnemann aus dem Kunstunterricht

. So eine oder ähnliche haben wir alle mal zusammen basteln müssen

Hach, und ich weiß, warum ich Gemüse so mag

. Nur die Hochbeete fehlen mir noch ;DWieder ein sehr schöner Text, in dem ich mich oft wieder finde
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 12:57
von rorobonn †
ich grinse breit
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 15:07
von Danilo
Ob ich nicht doch ein Gemüsebeet anlegen sollte? Grübel.
Ich habe kürzlich meinen Entschluss umgesetzt, die Chrysanthemum-Gräser-Quartiere mit Schnittlauchsorten einzufassen. Ein Anfang.Wer das Buch (resp. die Bücher) bekommt, weiß ich auch schon. Ein beachtlicher Teil meiner lokalen Gartenbekanntschaft besitzt weder Internet noch Mobiltelefon. Menschen, die mich klassisch über den guten alten handschriftlichen Brief kontaktieren und es verstehen, wahre Kunstwerke der Korrespondenz zu erschaffen.Ich rufe in der Regel zurück.

Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 21. Nov 2014, 23:09
von Saattermin
"Grüntöne" bildet - das ist schon so. Arcimboldo war mir nicht bekannt. Diesen Maler musste ich natürlich sofort nachschlagen - Google sei's gedankt. Interessant

. Der neue Text ist wieder ganz und gar herrlich - vielen Dank Nick. Wie ein Film läuft diese Gemüsegarten-Geschichte vor dem geistigen Auge ab. Ganz langsam plätschert sie dahin - zum Schmunzeln - baut sich auf und landet ganz zuletzt via "Fantastilliarden von Schneckeneiern" auf dem Hochbeet, am Teichgarten vorbei bei den letzten erntereifen Paprikas der Saison

Wunderschön !Jaaaaaaa gerne - ich hätte auch gerne mindestens 1 Grüntöne-Geschichten-BuchL. G. Saattermin
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 22. Nov 2014, 20:43
von Dunkleborus
Ja, so ein oder drei Bücher täten mir auch gefallen.

Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Nov 2014, 14:18
von thomas
Liebe Grüntöne-Interessierte,die Zeit ist mal wieder knapp

Aber wir sind mit dem Zusammenbau des Büchleins und den endgültigen Tests nahezu durch. Die finale Kalkulation ist in Arbeit. Wir werden wohl bei den ca. 10 € pro Büchlein landen. Verbindlich kann ich das spätestens morgen mittag sagen.Wir rechnen damit, dass die bestellten Büchlein in der Vorweihnachtswoche zugestellt werden, zumindest für Deutschland; auch Österreich und Schweiz sollten klappen.Alle, die bestellen wollen, sollten sozusagen schon mal in die Startlöcher gehen. An eine Mailadresse, die wir ebenfalls spätestens morgen mittag noch mitteilen werden, dann bitte die verbindliche Bestellung aufgeben, dabei Stückzahl und Adresse angeben.An Zahlungsweisen werden wir Überweisung und Paypal anbieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Vorauskasse akzeptieren.Um keine Zeit zu verlieren, werden wir 100 Stück produzieren lassen. Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.Liebe GrüßeThomas
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 26. Nov 2014, 09:27
von thomas
Es kann nun bestellt werden.

Das Büchlein im Format 13 x 20 cm hat 114 Seiten und einen farbigen Einband. Es enthält alle 30 bisher erschienenen Artikel von Nick.Ein Büchlein kostet 10 € zuzüglich Versandkosten (als Büchersendung bis 500 g in Deutschland 1 €).Wichtige Ergänzung:Bei Bestellungen von mehr als 2 Büchern oder Lieferadressen außerhalb Deutschlands bitte erst die Bestellung mailen, damit wir die Versandkosten berechnen können. Ihr erhaltet dann von uns den Endbetrag mitgeteilt.Bestellungen bitte an
redaktion@garten-pur.deBitte angeben:
- Betreff: Grüntöne Bestellung
- Name
- postalische Anschrift
- Mailadresse
- Anzahl bestellter Bücher
- Hinweis auf Zahlart (Überweisung oder Paypal)
Unsere Kontoverbindung:Garten-pur GbRSparkasse Köln-BonnIBAN: DE55 3705 0198 1900 2141 96BIC: COLSDE33XXX Alternativ Paypal:
message@mitliebeverpackt.deLiebe GrüßeThomas