Seite 45 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 7. Feb 2015, 17:09
von Crambe
Schön, Eure Schneeglöckchen zu sehen :D Hier sind sie noch unter jeder Menge Schnee verborgen. Und das ergibt nun ein Problem. Ich werde Ende Februar/Anfang März etliche Schneeglöckchen ungetopft bekommen. Es wird 1. mit ziemlicher Sicherheit da noch Schnee bei uns liegen und 2. werde ich genau zu dieser Zeit nicht daheim sein, sondern der Katzensitterin den Auftrag geben müssen, die Neuankömmlinge zu versorgen. Können die alle einfach in einen Blumenkasten gesteckt und ein bisschen angegossen werden, bis sie dann in den Garten können? Oder sollte jedes einzeln in einen Topf? Oder könnten sie eventuell auch rund 10 Tage an einem kühlen Platz in der Schachtel bleiben?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 7. Feb 2015, 17:35
von Norna
´Edinburgh Ketton´riskiert nach dem Frost einen ersten Blick.Bild
Ist es dasselbe wie 'Ketton'? Ich habe eines unter diesem Namen bekommen und es ist jedes Jahr eins der ersten, das blüht.
Oile, ´Edinburgh Ketton´heißt nur so, weil es einmal falsch als ´Ketton´geliefert wurde.´Ketton´hat nur eine feine, besonders hübsche Zeichnung am Sinus und eine Andeutung von grünen Augen ganz oben außen an der Basis der ITPs.´Edinburgh Ketton´blüht bei mir früher und hat eine kräftige, grüne Zeichnung auf den ITPs, meist ein sehr dickes X oder H. Sieht man leider auf meinem Foto noch nicht so gut.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 7. Feb 2015, 17:41
von Norna
´Edinburgh Ketton´riskiert nach dem Frost einen ersten Blick.Bild
Wie schön, Norna. 'Edinburgh Ketton' scheint wüchsig zu sein. Eine schöne Blütenform. Ich bekomme auch in einigen Wochen mein erstes G. plicatus. 'Gerard Parker' war zu haben.
´Gerard Parker´habe ich im letzten Jahr bekommen und konnte dieses Jahr schon eine Zwiebel abgeben. Wenn man ein wüchsiges, großblütiges Schneeglöckchen haben möchte, ist es eine hervorragende Wahl. Und gut versamen soll es sich auch noch!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 7. Feb 2015, 17:48
von Staudo
Oder könnten sie eventuell auch rund 10 Tage an einem kühlen Platz in der Schachtel bleiben?
Zehn Tage sind schon viel. Ich würde sie ohne weiter zu vereinzeln in einen Balkonkasten o.ä. pflanzen und erst, wenn das Laub gelb wird, in den Garten pflanzen. So werden sie nicht noch ein weiteres Mal gestört.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 7. Feb 2015, 17:51
von Crambe
Oder könnten sie eventuell auch rund 10 Tage an einem kühlen Platz in der Schachtel bleiben?
Zehn Tage sind schon viel. Ich würde sie ohne weiter zu vereinzeln in einen Balkonkasten o.ä. pflanzen und erst, wenn das Laub gelb wird, in den Garten pflanzen. So werden sie nicht noch ein weiteres Mal gestört.
Danke :) ( Es sind lauter einzelne ;))

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 7. Feb 2015, 18:00
von Scabiosa
@ Norna :D So ähnlich hatte mir der private Sammler das auch erklärt. Schön, dass Du das bestätigst. (Bisher waren es hauptsächlich gefüllte Sorten in meiner Mini-Sammlung)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 00:02
von pearl
hm, warum verschickt jemand einzelne wurzelnackte Schneeglöckchen Ende Februar Anfang März? Die Anwachschancen sind da bestimmt 50 % schlechter als im April in the green. Ich würde sie an einer geschützten Stelle am Haus in die Erde versenken. Loch buddeln, Splitt oder Sand einstreuen, Zwiebel rein und mit Gartenerde auffüllen. Keine Blumenerde. Stecker nicht vergessen.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 00:27
von Crambe
hm, warum verschickt jemand einzelne wurzelnackte Schneeglöckchen Ende Februar Anfang März? Die Anwachschancen sind da bestimmt 50 % schlechter als im April in the green. Ich würde sie an einer geschützten Stelle am Haus in die Erde versenken. Loch buddeln, Splitt oder Sand einstreuen, Zwiebel rein und mit Gartenerde auffüllen. Keine Blumenerde. Stecker nicht vergessen.
Die kommen aus England in the green, und die verschicken sie eben Ende Februar/Anfang März ;DUnd du hast ja gesehen, wie es hier aussieht. Wo soll ich eine geschützte Stelle ohne Schnee finden?? Und bei der gefrorenen Erde ein Loch budeln?? Und außerdem bin ich fort ;) Es wird ein Kasten werden, der dann unter Dach gestellt wird :)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 00:41
von zwerggarten
unter einer dicken schneeschicht ist die erde meist nicht gefroren - probiers doch aus, wenn du wieder da bist. ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 01:43
von pearl
am Eingang ganz am Rand des Pflasters, ich meine da hätte ich schneefreie Stellen gesehen. Ansonsten hilft heißes Wasser. Auf jeden Fall hilft Sand. Oder ganz feiner Blähton. Nur keine Blumenerde und nur keine Balkonkästen. Pflanztiefe nicht unter 20 cm.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 08:17
von Staudo
Verrate das bloß meinen Schneeglöckchen nicht! ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 08:39
von oile
20cm tief für eine Zwischenlagerung halte ich für zu tief. Das kommt aber sicher darauf an, wie tief die Schneeglöckchen vorher standen. Vielleicht wären ein paar Kübel besser? Ich würde sie schattig stellen, zumindest für die Zeit des Urlaubs.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 08:45
von Staudo
Im Jahr der Pflanzung geht es im Prinzip nur darum, die Schneeglöckchen am Leben zu erhalten. Zuwachs machen sie sowieso nicht. Deswegen halte ich eine geschützte Zwischenlagerung im Balkonkasten durchaus für zweckmäßig. 20 cm tief verbuddle ich kein Schneeglöckchen, eher sind es 3-8 cm, je nachdem, wie weich der Boden ist.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 09:06
von Crambe
Im Jahr der Pflanzung geht es im Prinzip nur darum, die Schneeglöckchen am Leben zu erhalten. Zuwachs machen sie sowieso nicht. Deswegen halte ich eine geschützte Zwischenlagerung im Balkonkasten durchaus für zweckmäßig. 20 cm tief verbuddle ich kein Schneeglöckchen, eher sind es 3-8 cm, je nachdem, wie weich der Boden ist.
Manche, die ich letztes Jahr verbuddelt habe, zeigten vor dem Schneefall schon zwei Blütenköpfe. Und 20 cm tief sitzt keines hier, da geht es mir wie Dir ;) Und Schnee auftauen und eine freie Stelle für eine Zwischenpflanzung zu suchen und den harten Boden aufzubuddeln, ist mir zu viel Gedöns ;D ;) Der Balkonkasten macht das Rennen 8)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Feb 2015, 09:25
von Irm
Falls Du sie von Avon bekommst, die reagieren sehr nett auf Mails, da kannst Du sie Dir schicken lassen, wenn Du zurück bist.Und 20cm ;D ;D da würde ja nix mehr oben rausgucken :-X