Seite 45 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 22:07
von Nahila
Nagut, also: rechts American Revolution (ist sie doch, oder?) ist ein HORST. Links bei Violet Hour ist es nächstes Jahr so weit.Bild
Ohgott, dann habe ich gar keine Horste :-X :'( Nagut, ne Handvoll vielleicht. Die Sorten stehen dann aber auch schon seit 2008 ::)

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 22:08
von Callis
Ich mache mir derzeit aber etwas Sorgen - Ende Oktober ist etwa 30 Hems eingefallen, daß sie doch eigentlich mal (wieder) blühen könnten.... Anfang Januar sah das denn so aus:
Seltsam. 75km weiter nördlich hat keine einzige Taglilie im Lehmboden solche Nachstengel geschoben. Ich würde sie jetzt sofort abschneiden, damit die Pflanzen nicht unnötig Kraft an das im Winter ohnehin aussichtslose Verkollmnen solcher Blütenstengel verschwenden, sondern sich auf die Vermehrung konzentriern, sobald das Wachstum wieder einsetzt.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 22:08
von mentor1010
Meine Nachbarn haben 5 Pferde..und zwar einen großen Garten aber außer Rasen ist da nicht viel...Opfer ich mich halt jedes Jahr....SEUFZ ;D ;D Meine Pflanzen und der Gemüsegarten und die ganzen Beeren usw usw freut es :D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 22:20
von Callis
Meine Nachbarn haben 5 Pferde..und zwar einen großen Garten aber außer Rasen ist da nicht viel...Opfer ich mich halt jedes Jahr....SEUFZ ;D ;D Meine Pflanzen und der Gemüsegarten und die ganzen Beeren usw usw freut es :D
Was ist denn das Opfer jedes Jahr? das Einsammeln von Pferdeäpfeln? Und lagerst du die erstmal über den Winter, ehe du sie an die Pflanzen verteilst?

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Jan 2015, 22:27
von mentor1010
Nein...freundlicher Weise lagern sie die Hinterlassenschaften schon auf einem gut anfahrbaren Haufen vor ..die Pferde sind eh das ganze Jahr auf der Weide..kommen nur bei schlechtem Wetter Nachts rein und dann fällt was runter und das ist dann schön abgelagert bis zum nächstem Herbst ;D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 09:47
von hymenocallis
"Persönlich kennen" ist zuviel gesagt, aber wir sind uns durchaus schon mehrfach real begegnet. Ich war in seiner Gärtnerei, habe für ihn auf einem Markt mal für ne viertel Stunde den Stand geschmissen und auch schon Pflanzen bei ihm gekauft. Ein netter Kerl, gelegentlich auch schon mal etwas "brummelig" und auf jeden Fall geschäftstüchtig.
Ich halte ihn für einen guten Staudengärtner und Face-To-Face-Verkäufer - vom Umsatz aus dem Online-Verkauf scheint er aktuell noch nicht abhängig zu sein.
Aber: Er hat doch Augen im Kopf... und dann sollte er eigentlich sehen, dass Foto und Realansicht nicht miteinander harmonieren.
Wenn das Zuchtziel möglichst leuchtende Farben und kontrastreiche Muster heißt, sehen diese Augen das vielleicht aus einer anderen Perspektive?
Hempassion hat geschrieben:Und eine Lösung für das Problem finden, sei es durch Lesen der Bedienungsanleitung der Kamera, sei es durch Anschaffung einer anderen Kamera oder oder... da gibt es viele Möglichkeiten. Ich finde, dass man sowas als Kunde durchaus voraussetzen darf.
Vielleicht fehlt aktuell bloß das Problembewußtsein? Man ist als Verkäufer auch auf Feedback angewiesen und wenn das von den Online-Käufern keiner aufzeigt, scheint es ja kein Problem zu geben. Sinnvoller ist es sicherlich, ihn bei Gelegenheit mal drauf anzusprechen (wenn ich bis zum nächsten Mal nicht drauf vergessen hab, mache ich das mal nebenbei) - dann kann sich auch etwas ändern.LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 09:53
von Scabiosa
Satte Farben, Lord! :D Und ich überlege schon... ob ich auf "Plündertour" gehen soll... der Nachbar hat Hühner *gg*
ich steh aber nicht so auf dunkle,aber am anfang nimmt man halt was man kriegen kann, liebe die geäugtender nachbar ist sicher froh wenn wer den mist holt, wenn er frisch ist würde ich aber jauche ansetzen, super für hems und hosta....eigentlich für alles10 lt mist in 50 lt fass, gären lassen und dann gießen 1lt auf 10 lt wasser
Wann gießt Du denn mit dieser Jauche, Lord Waldemoor? Im Herbst?Du outest Dich als Fan der geäugten Taglilien. Ich habe inzwischen viele Sorten verschenkt, weil sie sich farblich nicht mehr integrieren ließen. Besonders schön fand ich das Auge von 'Yesterday, today and tomorrow' (Carpenter 2004). Sie hätte bleiben dürfen, aber sie hatte es sich leider anders überlegt. ;)Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 10:01
von lord waldemoor
tolles auge, scabiosanein auf keinen fall im herbst mehr. Der dünger steht schnell zur verfügungich dünge unregelmäßig wie ich halt dazukomme von april bis juni, ab juli stell ich überall ein auch bei rosen, nur die kübelpflanzen bis anfang oktoberin letzter zeit fangen mir die pastellfarben zu gefallen anachja, wenn du mehr auf wachstum wertlegst würde ich am anfang des frühlings mit brennesseljauche gießen, selbe mengen

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 10:07
von Scabiosa
Danke, lord waldemoor! Den richtigen Dünger und die richtige Dosierung für die diversen Pflanzen zu finden, da hapert es hier bei mir manchmal noch ein wenig...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 10:12
von lord waldemoor
es ist nicht soooo genau ob du es 10% oder 20% verdünnstaber ich hab schon viele viele pflanzen verbrannt aber mit direkten mist(ZU frisch)nicht mit jauche

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 10:26
von mentor1010
Ich bin ja auch ein großer Fan der geäugten aber ich denke da muss man echt aufpassen im Garten...Wobei...die ganzen verschiedenen bunten Blüten hätten dann was von Karneval in Rio ;D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 10:36
von lord waldemoor
DAS Aufpassen hab ich schon längst versäumt :(

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 10:45
von Scabiosa
In großen Gärten und vor allen Dingen in fremden Gärten, schaue ich mir gerne tausend und mehr Sorten an; hier ist es einfach eine Nummer zu klein..

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 10:45
von rheinmaid
Wobei...die ganzen verschiedenen bunten Blüten hätten dann was von Karneval in Rio ;D
Karneval in Rio habe ich in einer einzigen Blüte... schau mal! Leider ist der Name bei der AHS schon lange vergeben :( ( @ Hempassion: ich glaube, auch den habe ich schon mal gezeigt, aber garantiert nur einmal ! ;D )

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jan 2015, 10:48
von Callis
Ich habe ja so nach und nach fast alle großblütigen Geäugten aus meinem Garten verbannt. Aber von Ancient Reflections kann ich mich auch nach 15 Jahren noch nicht trennenAncient Reflections