Seite 45 von 124
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 12. Feb 2016, 05:40
von moreno
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 12. Feb 2016, 08:48
von Mediterraneus
Ein japanisches H. dumetorum? Sieht so Mini aus.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 12. Feb 2016, 17:35
von moreno
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 15. Feb 2016, 11:25
von Mediterraneus
Kommt über den Umweg Japan denn was nach Italia?Ich habe gestern meine 10 jährige Torquatus-Hybride "Party Dress Red" geschlachtet und in 3 Teilen neu gepflanzt. Eigentlich alles, was man nicht tun soll.
ich hab sie allerdings schon einmal mit großem Ballen umgesetzt, damals auch während der Blüte, sie ist einfach weitergewachsen.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:16
von tarokaja
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:39
von Henki
Mitbringsel. Lief mir etikettlos reduziert über den Weg.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:45
von tarokaja
Eine der H. x sternii??
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 19:45
von Nahila
Ich mag meine Schneeeule :DDer Grünfink will dieses Jahr noch nicht (die Eule hat im Jahr nach der Pflanzung aber auch gestreikt) und den Pirol gibt's ja leider nicht mehr

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 20:05
von lubuli
Eine der H. x sternii??
sieht eher nach nigercors aus.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 20:13
von Henki
Was auch immer - weiß zu grün färbend fand ich habenswert. ;)Meine 'Schneeeule' sieht etwas anders aus.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 21:03
von Nahila
Meine kann auch dunkler

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 21:17
von lubuli
winzling croaticus ist im schnee aufgeblüht.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 21:22
von Henki
Meine ist noch nicht ganz aufgeblüht, aber winzig sind die Blüten ebenfalls.Ganz interessant ist diese H. purpurascens, über die ich letztes Jahr stolperte.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2016, 21:24
von lubuli
oh die hat den schönen blauschimmer.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 20. Feb 2016, 16:41
von Hortus
Meine Helleborus odorus steht nun 10 Jahre im Garten: