Seite 45 von 172

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 01:01
von Dicentra
Jule, der Name der zweiten Teichhosta würde mich schon interessieren.... ;D
daylilly hat geschrieben:...Whirlwind?
Ziemlich sicher ;).

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 10:19
von enaira
Danke, Dicentra, auf jeden Fall gefällt mir dein Exemplar sehr gut!Ich sehe auch nur wenige Löcher im Blatt. Mit oder ohne Körnchen?

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 13:05
von Jule69
Jule, der Name der zweiten Teichhosta würde mich schon interessieren.... ;D
daylilly hat geschrieben:...Whirlwind?
Ziemlich sicher ;).
Enaira: Für Dich tu ich ja fast alles, bin geklettert und nicke den Namen "Whirlwind" ab ;)Ich finde das immer beeindruckend, wie Ihr die Hostas so schnell bestimmen könnt. Da bin ich voll die Versagerin :-[

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 13:24
von Dicentra
Tja, ein richtiger Hostaholic wie daylilly oder biene100 kann das. Und in den Falle war ich mir sicher, weil die Mutterpflanze bei mir steht ;D.
Ich sehe auch nur wenige Löcher im Blatt. Mit oder ohne Körnchen?
Enaira, ganz ohne blaue Körnchen kommt sie nicht aus. Ich habe eben ein Foto vom vorigen extremen Schneckenjahr gefunden, darauf waren die davor stehenden Violas komplett zerlöchert, aber die 'Whirlwind' war nur wenig angegriffen.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 14:16
von Scabiosa
Stand by me
Ich bin immer überrascht über Deine Raritäten, claire! Die 'Stand by me' wurde hier, glaube ich, in letzter Zeit nicht gezeigt. Eine schöne Wuchsform hat sie. Wenn ich richtig informiert bin, stammt sie von June ab?Ein nicht so bekannter Sport von 'Krossa Regal' ist die Hosta 'Tom Schmid', die sich während der Trockenheit ebenfalls sehr gut gehalten hat. Durch ihre Schlichtheit fügt sie sich gut in die Bepflanzung ein.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 14:20
von Jule69
Scabiosa: Das muss ich jetzt mal loswerden, Deine Bilder sind immer wieder ein Genuss!

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 14:37
von lord waldemoor
Scabiosa: Das muss ich jetzt mal loswerden, Deine Bilder sind immer wieder ein Genuss!
finde ich auchneuerwerb die konnte ich doch nicht stehn lassen beim gärtner so achtlos in der kiste

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 14:44
von Jule69
Das geht gar nicht, schön, dass sie bei Dir ein gutes Zuhause gefunden hat...könnte das Stiletto sein?

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 14:57
von Scabiosa
Jule, :-[ und ich finde Eure Topfparaden immer ganz toll. :D Jede neue Sorte, die hier gezeigt wird, ist ja auf irgendeine Weise interessant und die jeweiligen Erfahrungen damit gibt es meistens gratis dazu. Deshalb schaue ich so gern hier bei den Hostas rein. @ lord waldemoor..ein dekoratives Pflanzgefäß hast du ausgesucht für die Hosta, das bringt sie sehr schön zur Geltung!

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 15:03
von lord waldemoor
ja ist stiletto der topf war frei weil mir übern winter darin eine schöne einging...vlt vertrocknetich finde in einem supertopf ist jede gutgewachsene hosta schön :)

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 15:15
von Jule69
Hurra...endlich wusste ich auch mal was....Bezüglich der Töpfe stimme ich Euch voll zu. Es ist nur schade, dass viele Steintöpfe kein Abzugsloch haben und mir beim Bohren eines solchen schon oft was abgesprengt ist...war wahrscheinlich Billigware...

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 15:20
von daylilly
Stand by me
Ich bin immer überrascht über Deine Raritäten, claire! Die 'Stand by me' wurde hier, glaube ich, in letzter Zeit nicht gezeigt. Eine schöne Wuchsform hat sie. Wenn ich richtig informiert bin, stammt sie von June ab?Ein nicht so bekannter Sport von 'Krossa Regal' ist die Hosta 'Tom Schmid', die sich während der Trockenheit ebenfalls sehr gut gehalten hat. Durch ihre Schlichtheit fügt sie sich gut in die Bepflanzung ein.
Stand By Me stammt von June ab, das ist richtig.Tom Schmid ist für mich in der Größenklasse eine der schönsten Hostas mit einer ungemein eleganten Ausstrahlung. Die Farbe Blaugrau in Verbindung mit der länglichen Blattform wirkt bei Hostas schon edel - dann noch der vasenförmige Aufbau - und bei Tom Schmid eben noch der weiße Rand, der die Farbe noch unterstreicht. In einer halbdunklen Ecke gepflanzt ist sie einfach unschlagbar. Leider habe ich noch eine weitere Hosta seitlich daneben gepflanzt, die langsam noch größer als Tom Schmid wird. Ausserdem verdeckt ein Acanthus die langen Beine von Tom Schmid - ich muß da mal unbedingt was dran ändern.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 15:21
von daylilly
@lord w, da hast du ein schönes großes Exemplar von Stiletto erwischt. Manche klagen, daß sie schlecht wächst, aber deine hat da einen guten Vorsprung.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 16:26
von biene100
Ja, die ist schön, auch der Topf. Hast eh "Topf in Topf" damit Du sie aus dem bauchigem Gefäß auch wieder rauskriegst ohne Hammer. Meine war auchmal so schön, dann wurde sie immer weniger. Im Beet erholt sie sich gerade wieder.Hast sie beim Gärtner S. gekauft? Durch dessen Hostatunnel und die Beete hinten bin ich diese Woche mal durchspaziert. Und ich war er schrocken wieviele Hostas mit deutlichen Virusanzeichen ich gesehen habe. Meine inzwischen entsorgte Pineapple Upside Down Cake war auch von ihm. :-\ Ich mag dort eigentlich keine mehr kaufen. :P

Re: Hostas 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 16:30
von Jule69
Biene: Wer ist S.? gerne über PN..