Seite 45 von 57

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 10:32
von enaira
Die sieht wirklich toll aus, Jule!

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 15:30
von cydora
enaira hat geschrieben: 14. Aug 2016, 10:32
Die sieht wirklich toll aus, Jule!

Das finde ich auch! :D :D
Die hatte ich auch mal - mit ebensolcher Färbung im Topf, aber leider hat sie den Winter bei mir nicht verkraftet (oder was auch immer) :'(

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 16:04
von Jule69
....ist es bei Dir denn so viel kälter?
Echt schade...vielleicht versuchst Du es noch mal mit ihr...Es lohnt sich wirklich!

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 16:36
von cydora
nein, nicht kälter. ich vermute, es hing an der Topfkultur. Nee, ich hab genug in Töpfen...und im Garten leider keinen Platz.

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 16:42
von Jule69
Das ist echt schade...aber ich kenne das Problem mit zuwenig Platz zur Genüge...Hm...vielleicht ergibt sich ja mal was..."Frau" soll die Hoffnung nie aufgeben ;D

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 20:54
von KerstinF
Ich möchte euch diese Hortensie vorstellen, die sich seit 120 Jahren in Familienbesitz befindet.
1890 haben die Urgroßeltern meines GG Haus und Garten gekauft, wenige Jahre später wurde der
Garten durch einen Gärtner angelegt.
Die Oma meines Mannes zog die Hortensie dann zu einem Baum.

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 20:56
von KerstinF
Hier nochmal der Stamm.

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 20:59
von KerstinF
Man merkt dem Bäumchen sein Alter mittlerweile aber schon an.
Leider.
Immer mehr Äste sind blattlos.

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 21:01
von enaira
Tolles Teil!!!

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 21:08
von cydora
Das ist ja der Hammer! Toll!
Ist das unten drunter Austrieb dieser alten Hortensie oder eine andere Pflanze?

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 21:11
von KerstinF
cydora hat geschrieben: 14. Aug 2016, 21:08
Ist das unten drunter Austrieb dieser alten Hortensie oder eine andere Pflanze?

Das ist der Austrieb der alten Pflanze.
Meine Schwiegereltern möchten den Baum nicht schneiden.
Auch die inneren Äste nicht, damit er nicht an Stabilität verliert.
Ist das richtig so? Wie pflegt man so einen Baum optimal?

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 21:39
von cydora
Da habe ich leider gar keine Ahnung.
Für mich ist interessant, dass so ein altes Exemplar auch von ganz unten nachtreiben kann. Ausgepflanzt hab ich ja nur ein junges Exemplar und im Topf wurden sie mit den Jahren unschön und da hatte ich trotz Schnitt nie neue Basaltriebe.

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 21:45
von cornishsnow
Beeindruckender Methusalem! :D

Ich würde als erstes alles abgestorbene und kränkliche entfernen, damit macht man nichts verkehrt.

Ein passender Formierungsschnitt ist da schon schwieriger... Vielleicht erstmal die schwachen und kreuzenden Triebe entfernen, das geht am besten im frühen Frühjahr. :)

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 21:50
von KerstinF
Ja die neuen Triebe sind toll, wahrscheinlich steckt doch noch jede Menge Leben in der Pflanze.

So wie du es beschreibst Cornishsnow, würde ich auch am liebsten vorgehen.
Aber ich muss Schwiegereltern noch ein wenig bearbeiten. Schwiegervater sagte grade
heute erst zu mir das er um die Stabilität fürchtet. ???

Was ist mit den Basaltrieben? Sollten die auch geschnitten werden? Ich würde sie auch im Frühjahr entfernen.
Schon allein weil ich es optisch schöner finde.

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Verfasst: 14. Aug 2016, 22:06
von cornishsnow
Ja, die Basaltriebe würde ich auch entfernen, sie zeigen das es eine kräftige und vitale Pflanze ist. :)