Seite 45 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 11. Feb 2016, 09:02
von tarokaja
@ hausgeist: von wegen trivial: ätherisches cyclam
Perfekt bezeichnet! Bei dieser Blüte liegt der Zauber für mich eindeutig in der schlichten Schönheit der Blüte, die mit der speziellen Farbe auch in meinen Augen eine fein ätherische Ausstrahlung hat. :DNach -4° heute Nacht liegen meine Helleboren alle krakenartig am Boden.Ich hoffe, dass sie sich mit der wärmenden Sonne bald unbeschadet wieder aufrichten. :-\

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 11. Feb 2016, 10:16
von Jule69
Falk:Die 4. ist wohl wohl der Hammer!!!! Ist Dein Grundstück immer noch so gut bewacht? ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 11. Feb 2016, 18:27
von enaira
Heute Morgen gab es etwas Sonnenschein und Gelegenheit, Neuzugänge vom letzten Jahr zu fotografieren! :DBildBildBildBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 11. Feb 2016, 18:36
von bristlecone
So, ich war einmal durch den Garten und habe bis auf fünf, sechs Sämlinge alle hiesigen Helleborus-orientalis-Hybriden fotografiert.Es handelt sich um Strains, Gärtnereipflanzen und hier spontan entstandene Sämlinge - knapp 60 Pflanzen.Viel Spaß beim Durchschauen: Hier geht's los.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 11. Feb 2016, 19:11
von enaira
Oh, da sind aber ein paar echte Schätzchen dabei!!!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 08:57
von Mediterraneus
Irgendwie sind sie ja alle schön :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 09:28
von bristlecone
Deswegen kann ich mich auch nie dazu durchringen, blühende Sämlinge zu entfernen. Auf dem Grundstück gibt's noch genügend "wilde" Ecken, wo die sich ausmendeln dürfen.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 10:23
von Mediterraneus
Ich setze die Sämlinge auch nach und nach auf die Obstwiese. Nur besonders schöne (gefüllte) dürfen "Im Garten" bleiben.Hier auf einem Friedhof in der nahen Kleinstadt gibt es ein kleines Waldstück, das schon seit Jahrzehnten mit H.orientalis bepflanzt ist. Jetzt haben die wegen Erweiterung ein Teil weggebaggert. Wunderschöne, schlichte Pflanzen mit recht schmalen und spitzen Blütenblättern. Trotz dichtem Bestand in überwiegend weißen Tönen. Nur wenige in zartrosa dazwischen. Alle ohne guttatus-Blut, es gibt keine gepunktete. Zauberhaft! Ich hab mir zwei Pflanzen gemopst (vor dem Bagger quasi gerettet ;) ) und etwas separat auf der Obstwiese gepflanzt. Mal sehen, was wird.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 13:26
von Jule69
Eine Freude, sich alle anzuschauen.bristlecone:Wie sieht es bei Dir aus, ist Dein Grundstück bewacht?...Schade, dass Du so weit weg wohnst ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 13:35
von bristlecone
:oWer erwischt wird, wird zum Beseitigen von Katzen- und Hundedreck und Scharbockskraut mit bloßen Händen nicht unter 8 Stunden verdonnert!Das Grundstück wird von einer Spielstraße durchschnitten und ist gänzlich ohne Zaun. Ab und an verschwindet mal ein Pflänzchen, aber im Großen und Ganzen läuft das bestens.Schlimmer ist, dass eine Ecke immer wieder als Hundeklo dient - immer derselbe eine Hund. Ich hoffe, der stirbt bald an Altersschwäche, und die Besitzer schaffen sich keinen neuen an.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 13:37
von Jule69
Spätestens jetzt hat es sich für mich erledigt... ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 16:49
von Kübelgarten
wunderschöne Blüten :)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 17:47
von thogoer
Sie hält sich ganz wacker, Foto von heute NachmittagBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Feb 2016, 18:50
von Jule69
Mich fröstelt es...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Feb 2016, 16:00
von tubutsch
Heute in einem kölner Gartencenter entdeckt. Konnte ich natürlich nicht stehen lassen 8)