Seite 45 von 70
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 19. Jul 2005, 21:04
von sarastro
Hatte das eine einzige Mal aus China eine Hem.nana bestellt und gekommen ist eine Hem. forrestii. Ist auch schön, aber eben keine Nana. Aber die soll ja angeblich nicht besonders hart sein.Warum wird eigentlich nicht an extrem frühblühenden Hems gezüchtet und selektiert? Wenn ich an die Hem. middendorfii denke, die ich einst in Prag bei einem Liebhaber sah, die blühten dort Anfang Mai. Er hatte sie in der Mongolei gesammelt. Wunderschönes warmes Gelborange. Da könnte man weitermachen. Aber auf der anderen Seite denke ich an das Wertvollste der Hems, nämlich jetzt zu blühen, im nahen Sommerloch. Und die richtige Kombination ist doch alles!Bin gespannt auf eine Sorte, die ich letztes Jahr bekam. Sie wird gerade mal 20 cm hoch und hat winzige Blütchen. Mir fällt nur der Name nicht ein, muss morgen mal schauen. War so ähnlich wie 'Penny's...' Sie ist eine richtige Puppenstubentaglilie! Aber auch die Sorte 'Knick Knack' ist mit ihren eurogroßen Blüten etwas Feines. Das mit dem sich selbst Putzen ist ein Faktor, den ich als sehr wichtig erachte und der bei 90 % der Sorten nicht annähernd befriedigend ist.Und dann noch die Eigenschaft, mehr und besser zu remontieren, sowie der Herbst- und Winteraspekt der Blätter.Tagliliengrüße von Christian
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 19. Jul 2005, 23:50
von callis
Nachdem es letzte Nacht endlich mal ausgiebig geregnet hatte, waren die Hems heute alle sehr erfrischt und auch wieder größer und besser geöffnet als in der Dürre der letzten Wochen. Da der Himmel bedeckt war, konnte ich heute besonders gut die Lavendeltöne fotografieren.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 19. Jul 2005, 23:52
von callis
oder etwas schlanker

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 19. Jul 2005, 23:55
von callis
auch ein neuer Sämliung von diesem Jahr
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 19. Jul 2005, 23:59
von callis
oder mehr ins Rosa-Lavendel
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:01
von callis
und auch sehr schön fand ich heute diese
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:08
von callis
besonders wegen des zarten Übergangs in der Augenzone
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:11
von Silene
...und keine Flecken oder seltsame Zeichen :oSind alle schön, callis!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:19
von Nova Liz †
Sehr schön,Callis!Du scheinst ja ein ganzes Auslesefeld zu betreuen! :DBei mir ist diese hier ganz schön geworden,wie ich finde:
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:22
von Nova Liz †
Erst jetzt kann man sagen,dass hier die Hochblütezeit angebrochen ist!Hier noch eine von meinen Neueren!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:25
von Nova Liz †
Das Foto von Awesome Blossom ist bei Abendsonne aufgenommen,daher die hellen Reflexe!Hier noch was Schönes!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:31
von Nova Liz †
Neuerdings habe ich doch wieder viel Gefallen an älteren Sorten,weil sie irgentwie nicht so behäbig sind wie meine drallen Neueren und irgentwie manchmal auch eleganter.Manchmal mag ich es dann nicht ganz so bunt!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:33
von Nova Liz †
Eine Sorte mit wirklich goldenem Rand!Ich glaube Zeppelin hat sie noch im Programm:
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:38
von Nova Liz †
Mit den Roten habe ich fotografische Schwierigkeiten.Selten gelingt mal ein Digitalfoto!Diese hier kommt ganz gut hin.Sie hat ein sehr schönes rot und blüht immer üppig!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 20. Jul 2005, 00:49
von Nova Liz †
Das mit dem sich selbst Putzen ist ein Faktor, den ich als sehr wichtig erachte und der bei 90 % der Sorten nicht annähernd befriedigend ist.Und dann noch die Eigenschaft, mehr und besser zu remontieren, sowie der Herbst- und Winteraspekt der Blätter.Tagliliengrüße von Christian
Kann ich voll unterschreiben!Meine putzen sich alle nicht und ich trabe täglich treu durch die Beete und fülle einen ganzen Eimer mit Blütenmatsch!Ich habe nur zwei wirklich gut remontierende Sorten!Die eine ist die kleine zwergige,gelbe Superstella,die unentwegt nachschiebt und die andere ist die sehr alte Wideeyed,gelb mit schönem maronenfarbenem Auge!