Seite 45 von 54

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 15:14
von bristlecone
Dann fahren wir in einem Rutsch durch, verlassen die Sierra Nevada engültig, passieren das Zentraltal und das Küstengebirge und erreichen wieder den Pazifik.

Bild

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 15:15
von bristlecone
Bild

Fortsetzung folgt.

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 15:46
von Lehm
@Jay: Danke für die Superbilder!
*meint das Pink-Floyd-Rätsel gelöst zu haben*

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 16:01
von Wühlmaus
Irgendwie bin ich heute in Stimmung für Wasser - und so gefällt mir das letzte Bild am besten :D

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 16:13
von Wühlmaus
Zu #654dachte ich erst, dass es ev Iris macrosiphon sein könnte. Aber bin mir nicht sicher :-\

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 18:32
von bristlecone
Ich glaub, die Iris in #654 ist Iris hartwegii.

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:09
von bristlecone
Bleiben wir noch an der Küste.

Die gelben Farbtupfen dort sind die Blütenstände von Lupinus arboreus, einer dort heimischen strauchigen Lupine mit verholzten Trieben. In Mitteleuropa hält sie in warmer trockener Lage auf leichtem Boden einige Jahre aus.

Bild

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:09
von bristlecone
Häufig findet man diesen Neophyten: Zittergras.

Bild

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:10
von bristlecone
Und hie und da weitere auffallende Neophyten: Kniphofia und Zantedeschia.

Bild

Bild

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:11
von bristlecone
Angepflanzt, aber an der kalifornischen Küste heimisch: Montereyzypressen (Cupressus macrocarpa).

Bild

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:12
von bristlecone
Im Hintergrund eine Zypresse, vorne ein Farn: Polypodium spec.

Bild

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:16
von bristlecone
Hier geht's zu Land nicht weiter: Mit dem Schiff immer gen Westen kommt in ein paar tausend Seemeilen dann irgendwann mal Japan, etwa auf Höhe Fukushima.


Wir sind am Point Reyes Lighthouse.

Bild


Hier wurde übrigens eine Version (die erste) von "The Fog: Nebel des Grauens" gedreht.

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:21
von bristlecone
Der Leuchtturm bzw. die ganze Point-Reyes-Halbinsel gehört geologisch schon nicht mehr zu Nordamerika:

Zwischen der amerikanischen Kontinentalplatte und der Halbinsel verläuft ein Grabenbruch, die nördliche Verlängerung der St-Andreas-Spalte. Beim letzten größeren Erdbeben dort, dem Loma-Pietra-Beben von 1998, verschob sich die Point-Reyes-Halbinsel gegen die nordamerikanische Platte auf einen Schlag um fast 10 Meter!

Bild


Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:23
von bristlecone
Bevor wir dort nicht wegkommen, weil ein weiteres Beben die Halbinsel zur Insel macht, treten wir den Rückweg aufs Festland an.
In der Dämmerung nach Sonnenuntergang kommen Hirsche aus der Deckung zum Äsen und lassen sich von Autos dabei nicht stören.

Bild

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: 22. Aug 2016, 20:24
von bristlecone
Als letztes Bild für heute mal keine Natur, sondern die Kaffeerösterei des Cafés in Petaluma, wo wir am nächsten Morgen frühstücken - mit frisch geröstetem Espressokaffee!

Bild

(Fortsetzung folgt)