Seite 45 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jun 2018, 17:09
von nana
Verdammt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jun 2018, 17:11
von AndreasR
Wieso "verdammt", Du kannst sie doch blühen lassen und dann immer noch absäbeln, bevor sie sich versamt. :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jun 2018, 17:18
von nana
Sie hat schon alleine durch Ausläufer zu viel Ausbreitungsdrang gezeigt und ist in die benachbarte Rose gewuchert.


Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jun 2018, 17:20
von M
Was hat sich da in meine Dahlia imperialis Aussaat eingeschlichen ?

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jun 2018, 17:20
von M
Wächst rasch

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jun 2018, 17:21
von M
Und die Seite
Sehr verzweigungswillig :o

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jun 2018, 17:32
von KaVa
Tithonia sieht bei mir so aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jun 2018, 11:49
von oile
Dunkleborus hat geschrieben: 28. Jun 2018, 21:48
Apiaceae auf jeden Fall, aber die Mondkarotte ist ein wenig anders.
Laserpitium siler oder sowas ähnliches?

Gerade im Botanischen Garten Hof gesehen und erkannt: Laserpitium siler. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jun 2018, 13:42
von pearl
das Berg-Laserkraut, Laserpitium siler, auch Bergkümmel genannt, kannte ich noch nicht und muss es unbedingt haben!

die Saudengärtnerei: "Laserkraut, zusammengesetzte Doden mit festem graugrünem Laub. Zur festlichen Umrahmung edler Prachtstauden wie Pfingstrosen, sowie für den Naturgarten"

Annemarie Eskuche: "Das Laserkraut stammt aus Gebirgen Süd- und Mitteleuropas. Die großen, blaugrünen Blätter sind mehrfach gefiedert und bilden mit den Jahren einen ca. 100 cm hohen Busch. Sowohl dias Laub als auch die großen Doldenblüten sind zum Schnitt sehr gut geeignet. Im Garten bevorzugt es warme Plätze auf durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Im Gegensatz zu vielen anderen Doldengewächsen, ist das Laserkraut äusserst langlebig."

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jun 2018, 16:33
von RosaRot
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?
Hier sehe ich im Moment gelegentlich (heute in einem Park) große Bäume mit hängenden gelben Blütentrauben, ähnlich wie eine Robinie, ist aber keine. Eigentlich sollte ich wissen was das ist, komme aber nicht darauf.

Ich vermute Koelreuteria paniculata - aber: kann die 10-15 m hoch werden?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jun 2018, 17:01
von Bristlecone
Ja

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jun 2018, 17:04
von RosaRot
Dann sah ich unlängst ein besonders schönes Exemplar. :D
(Zum Glück wachsen die Dinger langsam, ich habe hier nämlich Sämlinge im Topf.)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jun 2018, 17:05
von Bristlecone
Och, ausgepflanzt beschleunigen die enorm.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jun 2018, 17:08
von RosaRot
Hm. Da muss ich überlegen wohin damit, es wachsen hier ja auch noch Riesenkiefern und Eichen, also, die stehen schon da.
Gut, bleiben sie noch im Topf, kommt Zeit kommt Idee...

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2018, 23:18
von lerchenzorn
Ich weiß es schon und bin sicher, Ihr werdet auch nicht lange brauchen. Ein kleines Rätsel.

Bild