Seite 45 von 109

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 17. Apr 2021, 14:02
von Conni
Ich lasse bei Paprika grundsätzlich alle Triebe (und die ersten Blütenknospen) dran und hatte damit noch nie ein Problem .

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 17. Apr 2021, 14:49
von Wühlmaus
Danke!

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 21. Apr 2021, 10:23
von oile
Mein kleiner Chili- und Paprikawald. ;D

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 21. Apr 2021, 23:21
von Aramisz78
Gut sehen sie aus. :)

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 28. Apr 2021, 23:33
von Wühlmaus
Ab welchen Nacht- bzw. Bodentemperaturen pflanzt ihr denn Paprika in´s Freiland?

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 28. Apr 2021, 23:36
von thuja thujon
Wenn ichs mir aussuchen könnte zwischen 12 und 15 als Minimum.

Die Tomaten sind gepflanzt, Chili und Paprika topfe ich zeitnah um und lasse sie noch 3 Wochen warm stehen.
Wenn der Mai nachts kühl ist, ist die Saison rum, bevor sie angefangen hat.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 28. Apr 2021, 23:53
von Bastelkönig
oile hat geschrieben: 21. Apr 2021, 10:23
Mein kleiner Chili- und Paprikawald. ;D

Das gibt ja eine gute Ernte. Hier stehen nur 31 Paprika und 12 Chili.
Und die meisten werden noch verschenkt.

Viele Grüße
Klaus

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 29. Apr 2021, 00:16
von thuja thujon
Die sehen tatsächlich gut aus. Kompliment.

Ich habe meine schon verkackt, überständig vorm zwischentopfen. Das ist hinterher immer nur so rumgesieche...

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 29. Apr 2021, 07:51
von zwerggarten
wenn ihr meinen stangenspargel sehen würdet! ;D

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 29. Apr 2021, 12:06
von Moosmarin
Ich habe Stangenspargel gehört? ;D

Nee, die beiden links sollen mehr oder weniger so. Die Thunder Mountain Longhorn ist einfach keine schöne Pflanze - aber die Beeren mag ich sehr gern. Die sehen genau so aus wie die Pflanze selbst: lang und dürr.
In der Mitte ist Pimientos de Padron und rechts Sugar Rush Peach, beide gekauft. Die Pimientos erholt sich gerade von starken Ödemen, wahrscheinlich ausgelöst durch dicht-an-dicht-stehen mit anderen Anzuchten und der resultierenden hohen Luftfeuchtigkeit im Blätterdach.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 29. Apr 2021, 12:17
von zwerggarten
ja, das passt in etwa! ;)

nur dass meine noch topf an topf blattverwoben miteinander kuscheln können/müssen. :-[

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 10. Mai 2021, 21:51
von thuja thujon
Gestern habe ich die selbsvermurksten Paprikamickerlinge ausgepflanzt, vorher natürlich alle Früchte abgeschnitten.
Auf die Ferenc Tender von Bastelkönig bin ich gespannt.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 9. Jun 2021, 21:56
von Hausgeist
Ich hatte ja erst Zweifel, was da in ganz anderen Aussaattöpfen aufging, aber das sieht doch nun aus, als wenn es tatsächlich Chili sind? Vom Wuchs her kann es eigentlich nur Criolla Sella sein - die ich dieses Jahr überhaupt nicht ausgesät habe.

Bild

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 9. Jun 2021, 22:08
von jardin
Criolla Sella ist auch die einzige Chili (diesjährige Aussaat), die diese grünlichen Flecken in der weißen Blüte hat.
Vielleicht haben sich deine Chilis auch verkreuzt und das ist das Ergebnis.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 9. Jun 2021, 22:15
von Hausgeist
Das Kuriosum ist, dass ich Fish Pepper in einen Anzuchttopf ausgesät und mit anderen Aussaaten in ein Terrarium gestellt habe. Von Fish Pepper keimte genau ein einziger. Es tauchten aber in den anderen Aussattöpfen einzelne Chili-Sämlinge auf. Wie das geht, ist mir schleierhaft.