Seite 45 von 453
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 07:32
von Staudo
Pearl schrieb etwas von 5 Uhr. Das ist deutlich vor Arbeitsbeginn.
Ansonsten habe ich die Nase gestrichen voll von der ewigen Gießerei.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 07:33
von Staudo
Amur hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 23:29So sah im übrigen unser Sonntagmittag Spziergang aus.
Wieso ist das Gras am Waldrand grün ???
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 07:38
von Lintu
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 20:13Hier hat es jetzt ergiebig geregnet im Münsterland. Endlich!!! Heute morgen noch mit Eimer aus einen vollgepumpten wassertank gegossen und jetztendlich Regen.
Bin auch aus dem Münsterland, weiter süd-östlich von dir. Hier kein einziger Tropfen angekommen, das nächste Mal schieb' doch die Regenwolken weiter zu uns runter.. ;) ;) :D ;D
Die Luft steht, heute um 5:45 Uhr war es schon 23 Grad... Aber die Hummeln sind schon fleißig und die Vögel freuen sich über die Vogeltränke und die Amseln machen sich über die Rosinen her. Wenigstens das macht Spaß, es anzusehen, die halbvertrocknete Umwelt anzusehen nicht. :(
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 10:19
von Mottischa
Ich musste heute morgen auch um sechs gießen und dann zur Arbeit. Da der Vorgarten bis Sonnenuntergang der Sonne ausgeliefert ist, macht das morgens mehr Sinn. Dafür hatte ich einen netten Plausch mit dem Zeitungsmann, der sich nicht wunderte dass ich strubbelig in Schlafzeug da rum stand ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 10:29
von Nova Liz †
Ich habe ab 6.00 Uhr auch noch den rest gegossen.Wie gut,dass Ferien sind. 8)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 11:41
von häwimädel
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 01:06pearl hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 23:02... Nachts ist es sehr schön draußen! ...
ja! :D
und wie! :D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 12:26
von pearl
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 01:06pearl hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 23:02... Nachts ist es sehr schön draußen! ...
ja! :D
nur blöd für die, die tagsüber arbeiten und dafür irgendwann früh aufstehen müssen. :-\ 8)
traditionell machen die Spanier drei Studen und länger Mittagspause um die Nachtstunden nutzen zu können, stehen extrem früh auf und haben einen ganz anderen Biorythmus. Das wird gerade über den Haufen geschmissen, weil die Wirtschaft und der Geschäftsbetrieb jetzt auch durcharbeitet. Die Touries wollen auch Mittags einkaufen und nicht vor verrammelten Läden stehen. Das ist eine sehr schlechte Entwicklung. Begünstigt wird die durch die Tatsache, dass es sich keiner mehr leisten kann in der Nähe seines Arbeitsplatzes zu wohnen. Die Fahrten zum häuslichen Schlafplatz sind einfach heute zu lang.
Auch berichten Schlafforscher, dass eine nächtliche Schlafpause mit Nachbarklatsch vor dem Haus in früheren Zeiten üblich war. Die Industrialisierung macht alles kaputt!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 12:40
von pearl
Staudo hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 07:32Pearl schrieb etwas von 5 Uhr. Das ist deutlich vor Arbeitsbeginn.
Ansonsten habe ich die Nase gestrichen voll von der ewigen Gießerei.
verständlich! Und, pearl hat gelogen. Der Mond war um 5 Uhr schon untergegangen.
Gerade erzählt mir der Mann an meiner Seite was er heute vormittag gemacht hat. Einem alten Mann und seinem Auto geholfen. Er habe ihm erklärt, dass das Auto es jetzt bei der Hitze auch schwer habe und etwas Zeit brauch um anzuspringen. Aufgeheizt und mit Überdruck im Tank, lechzend nach Kühlung ... Der alte Mann, der in den Dolomiten klettern will, konnte das sehr gut verstehen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 15:51
von Karin L.
Heute 20.15 Uhr Dürregejammer im NDR ;)
NDR Brennpunkt Extremsommer
anschließend
NDR aktuell Hitze im Norden
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 15:55
von Wühlmaus
Vorhin hörte ich, dass am Oberrhein wegen der Temperaturen und des Sauerstoffmangels die Wahrscheinlichkeit eines großen Fischsterbens sehr hoch ist.
Auch weiter unten steigen die Temperaturen des Rheins und werden die 28°C erreicht, wird es für das Leben im Wasser kritisch :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 16:01
von Bristlecone
Gütemessstellen im RheingebietDerzeit hat der Rhein an der Grenze zur Schweiz knapp 25 °, in Karlsruhe 26 °C.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 16:13
von Wühlmaus
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 16:15
von Bristlecone
Mit Adblocker wird die Seite nicht angezeigt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 16:19
von Wühlmaus
Für diese Seite hab ich ihn kurz deaktiviert 8) Gib in die Suche <Fischsterben Schaffhausen> ein.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Jul 2018, 16:26
von mifasola
Wer, bitte, hat jetzt da draußen bei dreißigplus Grad auch noch den Himmelsfön eingeschaltet?
Und wer hat behauptet, dass Vögel das Obst überwiegend in Ruhe lassen, so lange sie genügend Wasser berkommen - bevorzugt direkt im Baum?
Was mir nicht verdorrt, wird mir weggefressen :'(